Top 4 Verhütungsmittel gegen Akne

Intimes Leben

Einige Verhütungsmittel gegen Akne, wie Drospirenon, Dienogest oder Chlormadinon, haben eine antiandrogene Wirkung, die dabei hilft, den Hormonspiegel zu kontrollieren, Hautfett zu reduzieren und die Bildung von Pickeln zu reduzieren.

Normalerweise enthalten diese Verhütungsmittel zusätzlich zur antiandrogenen Substanz ein Östrogen in ihrer Zusammensetzung, beispielsweise Ethinylestradiol, wobei die Wirkung auf die Haut zwischen 3 und 6 Monaten kontinuierlicher Einnahme der Pille beobachtet wird.

Verhütungsmittel gegen Pickel oder Akne müssen vom Gynäkologen entsprechend dem Hormonspiegel und der Frage, ob eine damit verbundene Erkrankung vorliegt, wie z. B. polyzystische Eierstöcke, die Akne verursachen könnten, empfohlen werden.

Wichtigste Verhütungsmittel gegen Akne

Die wichtigsten Verhütungsmittel gegen Akne sind:

1. Drospirenon

Das Drospirenon enthaltende Verhütungsmittel gegen Pickel oder Akne hat nicht nur eine schwangerschaftsverhütende Wirkung, sondern auch eine antiandrogene Wirkung, indem es Akneläsionen und Talgproduktion reduziert, wodurch die Fettigkeit der Haut und die Bildung von Pickeln reduziert werden.

Dieses Verhütungsmittel ist in Packungen mit 28 Tabletten erhältlich, davon 21 mit Drospirenon (weiß) und 4 inaktiven Tabletten (grün).

Darüber hinaus ist es auch in Pillen enthalten, die Drospirenon + Ethinylestradiol enthalten und 21, 24 oder 28 Tabletten enthalten.

Namen austauschen: Drospirenon allein ist unter den Handelsnamen Slinda oder Ammy erhältlich. Tabletten mit Drospirenon + Ethinylestradiol finden Sie beispielsweise unter den Namen Elani 28, Elani Ciclo, Yaz, Yasmin, Ceci, Iumi, Angeliq oder Niki.

2. Cyproteron

Cyproteron ist ein Gestagen, das zur Behandlung schwerer Akne indiziert ist, wenn andere Behandlungen, wie die Verwendung von Cremes oder Salben oder Antibiotika, nicht geeignet sind, da es den Androgenspiegel im Körper senkt.

Dieses Verhütungsmittel enthält nachweislich Cyproteronacetat + Ethinylestradiol und ist nur zur Behandlung von Symptomen einer Veränderung der Androgenhormone bei Frauen indiziert und sollte nicht ausschließlich zur Schwangerschaftsverhütung eingesetzt werden.

Wenn Sie ein Verhütungsmittel benötigen, um eine Schwangerschaft zu verhindern, sollten Sie Ihren Gynäkologen konsultieren, um die beste Option zu ermitteln. Erfahren Sie, wie Sie das beste Verhütungsmittel auswählen.

Namen austauschen: Cyproteronacetat + Ethinylestradiol ist beispielsweise unter den Handelsnamen Selene, Diane 35, Repopil, Diclin, Dunia, Tess, Climene, Arterane, Lydian oder Ferane zu finden. Erfahren Sie, wie Sie Selene und Diane 35 einnehmen.

3. Dienogeste

Dienogest + Östradiolvalerat ist als orales Kontrazeptivum zur Schwangerschaftsverhütung indiziert, hat eine antiandrogene Wirkung und kann daher zur Reduzierung von Akne beitragen.

Darüber hinaus enthält es auch nur Dienogest, hat jedoch keine empfängnisverhütende Wirkung und ist nur zur Behandlung von Endometriose indiziert.

Namen austauschen: Dienogest + Östradiolvalerat ist unter dem Handelsnamen Qlaira erhältlich. Tabletten, die nur Dienogest enthalten, gibt es beispielsweise unter den Handelsnamen Allurene, Pietra ED, Kalist oder Diost.

4. Chlormadinon

Chlormadinon in Kombination mit Ethinylestradiol ist als orales Kontrazeptivum zur Schwangerschaftsverhütung und zur Behandlung mittelschwerer papulopustulöser Akne indiziert.

Dieses Verhütungsmittel enthält 21 Tabletten mit Chlormadinonacetat + Ethinylestradiol oder 24 Tabletten Chlormadinonacetat + Ethinylestradiol (rosa) + 4 inaktive Tabletten (weiß).

Namen austauschen: Chlormadinonacetat + Ethinylestradiol ist beispielsweise unter den Handelsnamen Belara, Belarina, Liberfem, Amora, Cherry oder Aixa zu finden.

Wann sollte man bei Akne Verhütungsmittel anwenden?

Bei manchen Frauen können Verhütungsmittel eine Option zur Kontrolle von Pickeln sein, insbesondere wenn:

  • Akne, die sich durch die Anwendung topischer Produkte wie Retinsäure, Adapalen oder Benzoylperoxid oder Antibiotika nicht verbessert hat. Sehen Sie, welche Mittel am häufigsten zur Behandlung von Akne eingesetzt werden.;
  • Wunsch, zusätzlich zur Pickelbekämpfung eine Verhütungsmethode anzuwenden;
  • Pickel, die sich in der prämenstruellen Periode verschlimmern oder stärker entzünden;
  • Wenn die Ursache für Akne eine Krankheit ist, die den Androgenspiegel im Körper erhöht, wie zum Beispiel das polyzystische Ovarialsyndrom.

Da Verhütungsmittel den Hormonspiegel im Körper einer Frau verändern, sollten Sie vor der Anwendung Ihren Gynäkologen konsultieren.

Darüber hinaus können Verhütungsmittel einige Nebenwirkungen wie Übelkeit, Schmerzen und Empfindlichkeit in den Brüsten oder Blutungen außerhalb der Menstruation verursachen. Sie sollten daher immer regelmäßig von einem Gynäkologen überwacht werden. Verstehen Sie besser, wie Verhütungsmittel wirken, und stellen Sie Fragen zu deren Anwendung.

Vereinbaren Sie einen Termin bei einem Gynäkologen in Ihrer Nähe:

Es war noch nie einfacher, sich um Ihre Gesundheit zu kümmern!

Wie sie arbeiten

Die am meisten empfohlenen Verhütungsmittel zur Behandlung von Akne wirken, indem sie die Talgproduktion der Talgdrüsen reduzieren, die follikuläre Hyperkeratinisierung reduzieren und die Vermehrung der Bakterien, die Akne verursachen, sogenannte P. Aknes, reduzieren.

Darüber hinaus reduzieren Verhütungsmittel gegen Akne Entzündungen, verbessern so das Erscheinungsbild der Haut und reduzieren das Auftreten neuer Pickel.

Das Absetzen der Empfängnisverhütung kann Akne verursachen

Frauen, die aufgehört haben, Verhütungsmittel zu verwenden, haben häufig das Gefühl, dass ihre Haut fettiger ist und Pickel auftreten. Daher können Sie Produkte verwenden, die die Haut im Gesicht reinigen, um die Fettigkeit zu kontrollieren, wie z. B. Lotionen oder Seifen, die in Apotheken erhältlich sind.

Wenn die Symptome sehr intensiv sind, sollten Sie zum Dermatologen gehen, um eine Hautbeurteilung vorzunehmen und individuellere Behandlungen zu verschreiben. Verstehen Sie besser die Arten von Akne und die beste Behandlung für jede einzelne.

Wann Sie keine Verhütungsmittel verwenden sollten

Die Anwendung kombinierter Kontrazeptiva ist kontraindiziert in folgenden Fällen:

  • Schwangerschaft und Stillzeit;
  • Kinder;
  • Männer;
  • Rauchen;
  • Hoher Druck;
  • Vorliegen ungeklärter vaginaler Blutungen;
  • Unkontrollierter Diabetes;
  • Thrombose, Herzinfarkt oder Schlaganfall in der Vorgeschichte;
  • Frühere oder familiäre Vorerkrankungen, die die Blutgerinnung erhöhen;
  • Brustkrebs;
  • Leberzirrhose oder Leberkrebs;
  • Sehr starke Migräne.

Darüber hinaus sollte es auch nicht bei Personen angewendet werden, die überempfindlich auf einen der Bestandteile der Verhütungsformel reagieren. Finden Sie heraus, was die Hauptkomplikationen von Verhütungsmitteln sind.