was es ist und wie man es richtig verwendet

Intimes Leben

Das Frauenkondom ist eine Verhütungsmethode, die die Antibabypille ersetzen kann, um vor ungewollter Schwangerschaft zu schützen und außerdem vor sexuell übertragbaren Infektionen wie HPV, Syphilis oder HIV zu schützen.

Das Frauenkondom ist etwa 15 Zentimeter lang und besteht aus zwei unterschiedlich großen Ringen, die zu einer Art Schlauch zusammengefügt werden.

Die Seite des schmalsten Rings des Kondoms ist der Teil, der sich in der Vagina befinden muss. Sie ist geschlossen, um zu verhindern, dass Spermien in die Gebärmutter gelangen, und schützt die Frau vor männlichen Sekreten.

So verwenden Sie das Kondom für die Frau

Um es richtig zu platzieren und keine Beschwerden zu verursachen, müssen Sie:

  1. Halten Sie das Kondom fest mit der Öffnung nach unten;
  2. In der Mitte des kleineren Rings befestigen der oben bleibt und eine „8“ bildet, um ihn einfacher in die Vagina einführen zu können;
  3. Wählen Sie eine bequeme Positiondie in der Hocke oder mit angewinkeltem Bein ausgeführt werden kann;
  4. Setzen Sie den 8-förmigen Ring ein in die Vagina einführen und etwa 3 cm außen lassen.

Um das Kondom nach dem Geschlechtsverkehr zu entfernen, müssen Sie den größten Ring, der außerhalb der Vagina verblieben ist, festhalten und drehen, damit kein Sekret austreten kann, und dann das Kondom herausziehen. Danach ist es wichtig, das Kondom in der Mitte zu verknoten und es in den Müll zu werfen.

Warum ein Kondom für die Frau verwenden?

Die Verwendung des Kondoms für die Frau ist wichtig, um nicht nur eine Schwangerschaft zu verhindern, sondern auch um die Übertragung sexuell übertragbarer Krankheiten zu verhindern.

Für diejenigen, die lediglich versuchen, eine Schwangerschaft zu vermeiden, gibt es jedoch andere Verhütungsmethoden, die sie anwenden können. Sehen Sie sich die wichtigsten Verhütungsmethoden sowie ihre Vor- und Nachteile an.

Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung des Frauenkondoms

Einige Vorsichtsmaßnahmen, die bei der Verwendung des Frauenkondoms beachtet werden sollten, sind:

1. Vor dem Geschlechtsverkehr ein Kondom überziehen

Es wird empfohlen, das Kondom für die Frau vor dem intimen Kontakt oder kurz nach Beginn des Geschlechtsverkehrs zu platzieren und dabei den direkten Kontakt zwischen Mund, Penis und Vagina zu vermeiden. Das Frauenkondom kann bis zu 8 Stunden vor dem Geschlechtsverkehr verwendet werden.

2. Überprüfen Sie die Verpackung vor dem Öffnen

Vor der Anwendung muss die Verpackung jedes Kondoms auf das Verfallsdatum und auf Löcher oder Beschädigungen überprüft werden, die die Sicherheit der Verhütungsmethode gefährden könnten.

3. Das Kondom richtig anziehen

Obwohl leicht zu erkennen ist, auf welcher Seite sich das Kondom öffnet, kann es in manchen Situationen dazu kommen, dass die Frau verwirrt wird und das Kondom für die Frau verkehrt herum einführt. Dadurch liegt die Öffnung nach innen und der Penis kann nicht eindringen. In diesen Fällen kann der Penis zwischen Kondom und Vagina gelangen, wodurch der gewünschte Effekt zunichte gemacht wird.

4. Einen Teil des Kondoms weglassen

Nach dem Überziehen des Kondoms ist es sehr wichtig, ein Stück wegzulassen, da dies verhindert, dass sich das Kondom bewegt und der Penis nicht mit der Außenseite der Vagina in Kontakt kommt. Wenn das Kondom falsch platziert ist, kann es daher dazu kommen, dass der Penis in direkten Kontakt mit der Vagina kommt, was das Risiko einer Ansteckung mit sexuell übertragbaren Infektionen oder einer Schwangerschaft erhöht.

Daher sollten nach dem Einführen des Kondoms in die Vagina etwa 3 cm freigelassen werden, um den äußeren Bereich zu schützen.

5. Verwenden Sie beim Geschlechtsverkehr Gleitmittel

Das Gleitmittel reduziert die Reibung bei innigem Kontakt und erleichtert so das Eindringen. Bei unzureichender Gleitfähigkeit kann durch die Bewegung des Penis viel Reibung entstehen, die zu Rissen im Kondom führen kann.