Um die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen, ist es zunächst wichtig, auf ein ausreichendes Gewicht der zukünftigen Schwangeren zu achten, da Fettleibigkeit oder Untergewicht die Produktion von Hormonen beeinträchtigen können, die Fruchtbarkeit und eine gesunde Schwangerschaft gewährleisten.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Sicherstellung der Aufnahme der für den Eireifungszyklus notwendigen Nährstoffe wie Vitamin B6 und B12, die beispielsweise in Bohnen und Linsen enthalten sind. Eine Nahrungsergänzung mit Eisen und Folsäure wird außerdem empfohlen, um die Durchblutung der Geschlechtsorgane zu erhöhen, die Qualität des Sauerstofftransports zum Baby während der Schwangerschaft sicherzustellen und die anfängliche Entwicklung zu unterstützen, um Fehlbildungen und Fehlgeburten vorzubeugen. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vitamine für eine Schwangerschaft.
Darüber hinaus ist bei Männern eine gesunde und ausgewogene Ernährung, die reich an Selen ist, das beispielsweise im Thunfisch enthalten ist, mit der Bildung gesunder Spermien und der Produktion von Testosteron, dem wichtigsten männlichen Fruchtbarkeitshormon, verbunden.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/sg/so/o-que-comer-para-engravidar_39940_l.webp)
Was zu essen
Wenn Sie einige dieser Lebensmittel in Ihren täglichen Verzehr aufnehmen, kann dies dazu beitragen, dass Paare die für die Aufrechterhaltung der Fruchtbarkeit erforderlichen Nährstoffe zuführen und so ihre Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen, wie zum Beispiel:
1. Zitrusfrüchte
Zitrusfrüchte wie Orange, Zitrone, Mandarine und Ananas sind reich an Vitamin C, Kalzium und Kalium, die zur Stabilisierung des Menstruationszyklus beitragen und es einfacher machen, die fruchtbare Zeit zu erkennen, die die beste Zeit für den Geschlechtsverkehr ist. Darüber hinaus enthält Orange Polyamin und Folsäure, die dabei helfen, freie Radikale zu deaktivieren, die Spermien und Eizellen schädigen können.
2. Gereifter Käse
Gereifter Käse wie Parmesan und Provolone sorgen für eine gute Gesundheit von Eizellen und Spermien, da sie reich an Polyaminen sind und verhindern, dass freie Radikale die Fortpflanzungszellen schädigen.
3. Bohnen und Linsen
Diese Lebensmittel sind reich an Ballaststoffen, Eisen, Zink und Folsäure, die bei der Produktion und dem Gleichgewicht der Sexualhormone helfen. Darüber hinaus enthalten sie Spermidinpolyamine, die die gesunde Entwicklung der Spermien regulieren und die Befruchtung der Eizelle erleichtern.
4. Lachs und Thunfisch
Lachs und Thunfisch sind eine großartige Quelle für Selen, einen Nährstoff, der an der ordnungsgemäßen Bildung des Spermienschwanzes beteiligt ist, der hauptsächlich für die gute Geschwindigkeit verantwortlich ist, die er benötigt, um die Eizelle zu erreichen. Zusätzlich zu Omega-3, das für die ordnungsgemäße Entwicklung des Gehirns des Babys in den ersten Wochen der Schwangerschaft unerlässlich ist.
5. Rote Früchte
Rote Früchte wie Tomaten, Erdbeeren, Kirschen und Brombeeren enthalten Lycopin, ein Antioxidans, das die Menge an freien Radikalen reduziert, die Spermien und Eizellen schädigen können.
6. Blattgemüse
Dunkles Gemüse wie Grünkohl, Spinat, Römersalat und Rucola sind reich an Eisen und Folsäure, die den Eisprungprozess verbessern und das Risiko genetischer Probleme und Fehlgeburten verringern können. Sie enthalten außerdem Eisen, ein wichtiges Mineral für den Sauerstofftransport im Körper und unerlässlich für die Einnistung der befruchteten Eizelle in die Gebärmutter.
7. Sonnenblumenkerne
Geröstete Sonnenblumenkerne sind reich an Vitamin E, das die Beweglichkeit der Spermien, also die Geschwindigkeit, unterstützen kann. Sie sind nicht nur reich an Zink, Folsäure, Selen, Omega 3 und 6, sondern auch essentiellen Nährstoffen für die weibliche und männliche Fruchtbarkeit, da sie die Durchblutung der Fortpflanzungsorgane erhöhen.
Was Sie vermeiden sollten, um schneller schwanger zu werden
Einige Gewohnheiten können den Beginn und das Austragen einer Schwangerschaft beeinträchtigen und werden daher nicht empfohlen, wie zum Beispiel:
- Verzehren Sie frittierte Lebensmittel, Margarine und verarbeitete Produkte: Diese Lebensmittel können Transfette enthalten, die mit Unfruchtbarkeit in Verbindung gebracht werden, indem sie Mängel in der Spermienstruktur und der Eizellenqualität verursachen.
- Hoher Verzehr raffinierter Kohlenhydrate: Lebensmittel wie Nudeln, Brot und weißer Reis erhöhen bei Aufnahme in den Körper den Insulinspiegel im Blut, der chemisch den Eierstockhormonen ähnelt. So kann der Körper die Produktion dieser Hormone reduzieren, da er versteht, dass er sie bereits hat, und dies führt zu unreifen Eizellen;
- Koffein konsumieren: Koffein verringert die Aufnahme von Kalzium und Eisen im Körper, was die Fruchtbarkeit beeinträchtigen kann. Da es außerdem ein Stimulans mit der Fähigkeit ist, die Plazentaschranke zu überwinden, kann Koffein während der Schwangerschaft die Herzfrequenz und den Stoffwechsel des Babys verändern und die Fruchtbarkeit erhöhen Wahrscheinlichkeit eines niedrigen Geburtsgewichts und einer Fehlgeburt;
- Alkoholische Getränke: Alkoholkonsum senkt den Testosteronspiegel bei Männern und verringert die Spermienproduktion. Bei Frauen kann er den Menstruationszyklus unterbrechen, wodurch verhindert wird, dass die Eizelle für die Befruchtung zur Verfügung steht.
- Einnahme von Medikamenten ohne ärztlichen Rat: Selbstmedikation kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen, indem sie Hormone dereguliert, die für die Reifung von Eizellen und Spermien notwendig sind.
Wenn es dem Paar innerhalb eines Jahres nicht gelingt, schwanger zu werden, wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, der anhand von Blut-, Urin- und Samenproben prüft, ob sexuell übertragbare Krankheiten oder hormonelle Störungen vorliegen, die eine Empfängnis erschweren.
Nach diesen Tests wird das Paar bei Bedarf an einen Fruchtbarkeitsspezialisten überwiesen, der möglicherweise eine Ultraschalluntersuchung anordnet, um beispielsweise die Eierstöcke und Hoden zu beobachten.