Marcela-Tee, auch bekannt als Macela oder Marcela-do-Campo, soll Magenschmerzen, Darmkrämpfe, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Grippe und Flüssigkeitsansammlungen lindern.
Marcela, deren wissenschaftlicher Name ist Achyrocline satureioidesist reich an Quercetin, Limonen, Luteolin und Phenolsäuren, das sind ätherische Öle und Phenolverbindungen mit schmerzstillenden, krampflösenden, antiviralen und beruhigenden Eigenschaften.
Marcela-Tee kann aus getrockneten Blumen oder Beuteln zubereitet werden, die in Supermärkten, Reformhäusern, Apotheken und auf Märkten unter freiem Himmel verkauft werden.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/sr/no/macela_61125_l.webp)
Hauptvorteile
Die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Macela-Tee sind:
1. Magenprobleme bekämpfen
Marcela-Tee enthält Flavonoide und ätherische Öle mit verdauungsfördernder und verdauungsfördernder Wirkung und wird daher zur Bekämpfung von Problemen wie Blähungen und schlechter Verdauung empfohlen.
Darüber hinaus hat Marcela-Tee auch eine krampflösende, entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung und hilft, Magenschmerzen bei Gastritis oder Geschwüren zu lindern.
2. Kopfschmerzen lindern
Da er hervorragende Mengen an Quercetin und Luteolin enthält, Flavonoide mit schmerzstillenden Eigenschaften, hilft Marcela-Tee bei der Linderung von Kopfschmerzen. Schauen Sie sich auch andere Tees an, die gegen Kopfschmerzen empfohlen werden.
Darüber hinaus hat dieser Tee auch eine beruhigende Wirkung und hilft, durch Angst oder Stress verursachte Kopfschmerzen zu lindern.
3. Verbessern Sie den Schlaf
Marcela-Tee enthält Limonen, ein ätherisches Öl, das beruhigend und beruhigend auf das Zentralnervensystem wirkt, die Entspannung fördert, den Schlaf verbessert und bei der Bekämpfung von Schlaflosigkeit hilft. Sehen Sie sich andere hausgemachte Optionen gegen Schlaflosigkeit an.
4. Reduzieren Sie Ängste und Stress
Marcela-Tee hat beruhigende und beruhigende Eigenschaften, die zur Entspannung und Beruhigung beitragen und Unruhe, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Stress und Ängste lindern.
5. Behandeln Sie Erkältungen und Grippe
Marcela-Tee hilft bei der Behandlung von Erkältungen und Grippe, da er Quercetin und Galangin enthält, Flavonoide mit antiviraler und immunmodulatorischer Wirkung, die das Immunsystem stärken und Viren wie Rhinoviren und Influenza bekämpfen.
6. Cholesterin ausgleichen
Aufgrund seiner antioxidativen Wirkung schützt Marcela-Tee die Fettzellen vor Oxidation durch freie Radikale, gleicht den Cholesterinspiegel im Blut aus und kann somit zur Vorbeugung von Krankheiten wie Arteriosklerose, Herzinfarkt und Herzinsuffizienz beitragen.
7. Menstruationsbeschwerden bekämpfen
Marcela-Tee hilft bei der Bekämpfung von Menstruationsbeschwerden, da er Quercetin, Luteolin und 3-O-Methylquercetin enthält, Flavonoide mit analgetischen und krampflösenden Eigenschaften, die Schmerzen lindern und die Kontraktion der Gebärmuttermuskulatur reduzieren. Entdecken Sie weitere Hausmittel gegen Menstruationsbeschwerden.
8. Helfen Sie, Diabetes vorzubeugen
Marcela-Tee hat antioxidative Eigenschaften, die die Zellen der Bauchspeicheldrüse vor Schäden durch freie Radikale schützen und dabei helfen, den Insulinspiegel im Blut zu kontrollieren, was ihn zu einer großartigen Option zur Vorbeugung von Diabetes macht.
Darüber hinaus fördert Marcela-Tee auch das Gleichgewicht des Blutzuckerspiegels, da er die Wirkung von Alpha-Amylase und Alpha-Glucosidase hemmt, die zu den Enzymen gehören, die für die Verdauung von Kohlenhydraten verantwortlich sind.
9. Kontrollieren Sie Durchfall
Marcela-Tee hilft bei der Kontrolle von Durchfall, da er entzündungshemmende, schmerzstillende und krampflösende Eigenschaften hat, Schmerzen lindert und Darmkontraktionen reduziert. Schauen Sie sich auch andere Tees an, die gegen Durchfall empfohlen werden.
10. Stärken Sie das Immunsystem
Marcela-Tee hat eine entzündungshemmende und immunmodulatorische Wirkung, die zur Stärkung des Immunsystems beiträgt und bei der Bekämpfung von Infektionen der Atemwege, wie beispielsweise Grippe oder Erkältungen, hilft.
11. Hilfe bei der Hautheilung
Marcela-Tee kann, wenn er in Form von Kompressen auf die Haut aufgetragen wird, die Heilung oberflächlicher und geschlossener Wunden beschleunigen, da er entzündungshemmende, antibakterielle und antiseptische Eigenschaften besitzt.
12. Haarausfall verhindern
Wenn Marcela-Tee auf die Kopfhaut aufgetragen wird, regt er die kapillare Durchblutung an und beugt so Haarausfall vor.
Wenn dieser Tee entlang der Haarsträhnen aufgetragen wird, hat er außerdem eine aufhellende Wirkung und hat zusätzlich eine Sonnenschutzwirkung.
13. Helfen Sie mit, Krebs vorzubeugen
Aufgrund seiner starken antioxidativen und immunmodulatorischen Wirkung kann Marcela-Tee dazu beitragen, die Entstehung von Krebs zu verhindern, da er freie Radikale bekämpft und das Immunsystem stärkt.
Hilft Marcela-Tee beim Abnehmen?
Marcela-Tee kann aufgrund seiner beruhigenden und entspannenden Wirkung bei der Gewichtsabnahme helfen, Angstzustände reduzieren und somit bei der Gewichtsabnahme bei Menschen mit Essattacken helfen.
Allerdings hilft Marcela-Tee nicht direkt beim Abnehmen, da er die Verbrennung von Körperfett nicht fördert. Um Gewicht zu verlieren, ist es wichtig, sich gesund zu ernähren und sich regelmäßig körperlich zu betätigen. Schauen Sie sich einige Tipps zum Abnehmen an.
Eigenschaften von Marcela-Tee
Marcela-Tee hat krampflösende, verdauungsfördernde, verdauungsfördernde, antioxidative, entzündungshemmende, antibakterielle, beruhigende, schmerzstillende, hypocholesterinämische, immunmodulatorische und antivirale Eigenschaften.
Wie man Marcela-Tee zubereitet
Für die Zubereitung des Marcela-Tees werden die getrockneten Blüten verwendet, aus denen die Wirkstoffe extrahiert werden, die ihm seine medizinischen Eigenschaften verleihen.
Zutaten:
- 1 Teelöffel (0,5 bis 1,5 g) getrocknete Marcela-Blüten;
- 1 Tasse (Tee) Wasser.
Zubereitungsmodus:
In einer Pfanne das Wasser zum Kochen bringen. Nachdem Sie den Herd ausgeschaltet haben, geben Sie die getrockneten Marcela-Blüten in das kochende Wasser, decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie es 5 Minuten ruhen. Anschließend den Tee abseihen und trinken.
Sie können bis zu 15 Tage hintereinander bis zu 3 Tassen Marcela-Tee pro Tag trinken, mit einer 5-tägigen Pause, bevor Sie die Einnahme wieder aufnehmen.
Mögliche Nebenwirkungen
Der Konsum von Marcela-Tee kann bei manchen Menschen nach Sonneneinstrahlung Schwindel, Kopfschmerzen, Allergien und Kontaktdermatitis verursachen.
Kontraindikationen
Macela-Tee sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht verwendet werden. Auch für Kinder und Menschen mit Allergien gegen diese Pflanze ist dieser Tee nicht zu empfehlen.
Darüber hinaus sollten Personen, die Medikamente wie Insulin, Antiepileptika, Beruhigungsmittel, Hypnotika und Anästhetika einnehmen, Marcela-Tee nur auf Empfehlung eines Arztes konsumieren.