Ginseng ist eine Heilpflanze, die hilft, die körperliche und geistige Verfassung zu fördern, die Stimmung zu verbessern und Müdigkeit zu reduzieren, da sie anregende und revitalisierende Eigenschaften besitzt.
Darüber hinaus hat Ginseng auch eine adaptogene Wirkung und hilft, Stress und Ängste zu reduzieren, da es die Produktion von Cortisol reduziert, einem Hormon, das in Stressphasen in größeren Mengen ausgeschüttet wird.
Die wichtigsten Ginsengarten sind koreanischer, brasilianischer und amerikanischer Ginseng, die ähnliche Eigenschaften haben und in Reformhäusern oder Apotheken in weißer oder roter Form sowie in Form von Wurzeln, Tinkturen, Pulvern, Kapseln oder Aufgussbeuteln erhältlich sind.
![Illustratives Bild Nummer 4](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/03/Ginseng-what-it-is-what-it-is-for-types-and.jpg)
Wofür ist das
Aufgrund seiner adaptogenen und antioxidativen Wirkung wird Ginseng in folgenden Situationen eingesetzt:
1. Fördern Sie die körperliche Verfassung
Ginseng fördert die körperliche Verfassung, da es Müdigkeit reduziert und die Beweglichkeit und Widerstandskraft erhöht, und kann zur Verbesserung der Leistung von Sportlern und Personen, die sich körperlich betätigen, empfohlen werden.
2. Reduzieren Sie Stress und Ängste
Ginseng enthält Saponine, bioaktive Verbindungen, die die Produktion von Dopamin anregen, einem Neurotransmitter, der das allgemeine Wohlbefinden fördert und Stress und Ängste reduziert.
3. Verbessern Sie die sexuelle Leistungsfähigkeit
Durch die Verbesserung der Blutzirkulation und die Wirkung auf das Nervensystem durch Stimulierung der Dopaminproduktion steigert Ginseng das Lustempfinden und die Libido und verbessert die sexuelle Leistungsfähigkeit.
4. Verbessern Sie Gedächtnis und Konzentration
Ginseng wirkt direkt auf den Hippocampus, den Bereich des Gehirns, der für das Gedächtnis zuständig ist, und verbessert die Aufmerksamkeit und Konzentration, was ihn beispielsweise für Schüler während Prüfungsphasen zu einer guten Option macht.
5. Stärken Sie das Immunsystem
Aufgrund seiner immunmodulatorischen Wirkung erhöht Ginseng die Anzahl der Immunzellen im Blut und stärkt das Immunsystem, wodurch das Auftreten von Erkältungen und Grippe verhindert oder deren Dauer verkürzt wird.
6. Verbessern Sie die Durchblutung
Ginseng enthält Ginsenoside, bioaktive Verbindungen, die für die Freisetzung von Stickstoffmonoxid verantwortlich sind, einer Substanz, die die Blutgefäße entspannt und die Durchblutung verbessert.
7. Vermeiden Sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Aufgrund seiner antioxidativen Wirkung bekämpft Ginseng freie Radikale, verhindert die Oxidation von Fettzellen, gleicht den „schlechten“ Cholesterinspiegel (LDL) im Blut aus und beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Arteriosklerose und Herzinfarkt vor.
8. Verhindern Sie die Entstehung von Krebs
Da Ginseng reich an antioxidativen Verbindungen wie Saponinen und Flavonoiden ist, hilft er bei der Bekämpfung freier Radikale und kann die Entstehung einiger Krebsarten wie Lunge, Leber, Bauchspeicheldrüse, Eierstöcke und Magen verhindern.
Es bedarf jedoch weiterer Forschung, um diesen möglichen Nutzen von Ginseng bei der Krebsprävention zu beweisen.
Arten von Ginseng
Es gibt verschiedene Arten von Ginseng, die ähnliche Eigenschaften haben, sich jedoch je nach Zusammensetzung und Herkunftsort unterscheiden:
- Koreanischer Ginseng (Panax Ginseng CA Meyer): Diese aus China und Korea stammende Pflanze gilt als „wahrer Ginseng“ und ist reich an Ginsenosiden, Substanzen, die das Immunsystem stärken, Müdigkeit reduzieren, die Stimmung und das Gemüt verbessern;
- Brasilianischer Ginseng (Pfaffia glomerata): Diese Pflanze gilt als „wahrer Ersatz“ für koreanischen Ginseng und enthält Farmersäure, Glomersäure und Ecdysteron, Verbindungen, die das Gedächtnis verbessern, das Immunsystem stärken und Angst und Stress reduzieren;
- Amerikanischer Ginseng (Panax quinquefolius): Diese in den USA und Kanada angebaute Ginsengart ist außerdem reich an Ginsenosiden und hat die gleichen Eigenschaften wie koreanischer Ginseng;
- Indischer Ginseng (Withania somnifera): Auch als Ashwagandha bekannt, ist es eine Wurzel, die reich an Alkaloiden, Lactonen und Saponinen ist, Verbindungen mit beruhigenden und stimulierenden Eigenschaften, und wird häufig zur Verbesserung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit sowie zur Verringerung von Angstzuständen eingesetzt. Erfahren Sie mehr über indischen Ginseng.
- Ginseng siberiano (Eleutherococcus senticosus): Diese Pflanze chinesischen und russischen Ursprungs, auch Eleuthero genannt, enthält Eleutheroside, Verbindungen mit immunmodulatorischer Wirkung, die das Immunsystem stärken und bei der Behandlung von Depressionen, geistiger Müdigkeit und Konzentrationsschwäche helfen;
Die Art des empfohlenen Ginsengs variiert je nach behandeltem Ziel. Um die beste Ginsengsorte auszuwählen, wird daher empfohlen, einen Arzt oder eine andere auf die Verwendung von Heilpflanzen spezialisierte medizinische Fachkraft zu konsultieren.
Wie benutzt man
Frische oder getrocknete Ginsengwurzel kann in Pulverform, in Form von Tees, Tinkturen oder Kapseln verwendet werden:
- Ginseng-Pulver: 1 Teelöffel pro Tag auflösen, verdünnt in Säften oder Mahlzeiten;
- Tee: 2 bis 3 Tassen Tee pro Tag zu den Mahlzeiten trinken;
- Färberei: 1 Esslöffel in einem Glas Wasser verdünnen und täglich zu den Mahlzeiten einnehmen.
Darüber hinaus kann Ginseng auch in Form von Kapseln verwendet werden und die empfohlene Tagesdosis variiert zwischen 40 mg und 500 mg, wobei zwischen 1 und 4 Kapseln oder Tabletten pro Tag eingenommen werden können und zu den Mahlzeiten eingenommen werden sollten.
Da Art, Dosierung und Anwendungsdauer von Ginseng je nach Gesundheitszustand und Behandlungsziel variieren, wird empfohlen, vor der Verwendung dieser Pflanze einen Arzt oder eine andere auf die Verwendung von Heilpflanzen spezialisierte medizinische Fachkraft zu konsultieren.
Rezepte mit Ginseng
Einige Ginseng-Rezepte umfassen Tees, Suppen und Tinkturen:
![Illustratives Bild Nummer 3](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/03/1709548446_456_Ginseng-what-it-is-what-it-is-for-types-and.jpg)
1. Ginseng-Tee
Zutaten:
- 150 ml Wasser;
- 0,5 g bis 2 g geraspelte Ginsengwurzel.
Zubereitungsmodus:
Bringen Sie das Wasser zum Kochen und fügen Sie den Ginseng hinzu, wenn es sprudelt. Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie sie 10 bis 20 Minuten bei schwacher Hitze stehen. Abseihen und 2 bis 3 Tassen pro Tag trinken.
2. Ginseng-Nudelsuppe
Zutaten:
- 1,5 Liter Wasser;
- 15 g frische Ginsengwurzel;
- 3 Zwiebeln;
- 3 Knoblauchzehen;
- 1 Karotte;
- 2,5 cm Ingwer;
- 150 g Pilze;
- 200 g Nudeln;
- 1 Handvoll gehackte Petersilie;
- Salz und Pfeffer nach Geschmack;
- 2 Esslöffel Olivenöl zum Anbraten.
Zubereitungsmodus:
In einer Pfanne den Knoblauch und die Zwiebel in Olivenöl goldbraun anbraten. Wasser, Ginseng, Karotte, Ingwer und Pilze hinzufügen und bei mittlerer Hitze kochen, bis die Karotte weich ist. Die Nudeln hinzufügen und abschmecken. Lassen Sie es kochen, bis der Teig weich ist. Den Ginseng und den Ingwer entfernen, wegwerfen und die Suppe servieren, solange sie noch heiß ist.
3. Tinktur aus Ginseng
Zutaten:
- 25 g Goji;
- 25 g Ginseng;
- 25 g Hafer;
- 5 g Süßholzwurzel;
- 400 ml Wodka.
Zubereitungsmodus:
Alle Zutaten hacken und in einen sauberen, sterilisierten dunklen Glasbehälter geben. Bedecken Sie die Zutaten gut mit Wodka, decken Sie die Mischung ab und lassen Sie sie 3 Wochen lang in einem Schrank stehen.
Nach dieser Zeit einfach abseihen und die Tinktur in einem dunklen Glasbehälter im Schrank aufbewahren und bis zu 6 Monate lang verwenden. Zur Einnahme verdünnen Sie einfach täglich und immer zu den Mahlzeiten 1 Esslöffel dieser Tinktur in einem Glas Wasser.
Mögliche Nebenwirkungen
Zu den Nebenwirkungen, die im Allgemeinen mit dem Konsum von Ginseng einhergehen, gehören Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen.
Ginseng kann auch Nervosität oder Schlaflosigkeit hervorrufen, insbesondere wenn er in hohen Dosen eingenommen oder mit koffeinhaltigen Lebensmitteln wie Kaffee, grünem Tee und Kakao kombiniert wird.
Obwohl sie seltener sind, kann die Verwendung von Ginseng auch Bluthochdruck, Angstzustände, Kopfschmerzen, Nasenbluten oder Hypoglykämie verursachen.
Ginseng sollte nicht länger als 3 Monate verwendet werden und es wird empfohlen, während der Verwendung dieser Pflanze regelmäßig Pausen einzulegen.
Wer kann es nicht nutzen?
Ginseng wird nicht für Kinder, Menschen mit Herzerkrankungen oder bipolarer Störung empfohlen. Es wird auch für schwangere oder stillende Frauen nicht empfohlen.
Personen, die Arzneimittel zur Blutdruckkontrolle oder Diabetes, Antikoagulanzien, Modulatoren des Immunsystems, Stimulanzien, Hormonersatzmittel, Verhütungsmittel, Morphium oder Antidepressiva einnehmen, sollten vor der Anwendung von Ginseng mit ihrem Arzt sprechen, da diese Pflanze die Wirkung dieser Arzneimittel verändern kann. .