Zitronenmelisse ist eine Heilpflanze Melissa officinalisAuch als Zitronenmelisse oder Melisse bekannt, ist sie reich an Phenolverbindungen und Flavonoiden mit beruhigenden, beruhigenden, entspannenden, krampflösenden, schmerzstillenden, entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften und wird häufig zur Behandlung von Verdauungsproblemen, Angstzuständen und Stress eingesetzt.
Diese Heilpflanze kann in Form von Tees, Aufgüssen, Säften, Desserts oder in Form von Kapseln oder natürlichen Extrakten verwendet werden und ist in Kräuterkundigen, Reformhäusern, Apotheken, Märkten und einigen Straßenmärkten erhältlich.
Hauptvorteile
Die Hauptvorteile von Zitronenmelisse sind:
1. Verbessert die Schlafqualität
Zitronenmelisse enthält phenolische Verbindungen wie Rosmarinsäure, die beruhigende und sedierende Eigenschaften haben, die bei der Bekämpfung von Schlaflosigkeit und der Verbesserung der Schlafqualität nützlich sein können.
Darüber hinaus zeigen einige Studien, dass das Trinken von Zitronenmelissentee zweimal täglich über 15 Tage den Schlaf von Menschen mit Schlaflosigkeit verbessert und dass die Kombination von Zitronenmelisse und Baldrian helfen kann, Unruhe und Schlafstörungen zu lindern.
![](https://static.tuasaude.com/layout/harmony/img/logo-tuasaude-rdor@2x.png)
Zitronenmelisse hilft bei der Bekämpfung von Angstzuständen und Stress, da sie in ihrer Zusammensetzung Rosmarinsäure enthält, die die Aktivität von Neurotransmittern im Gehirn wie GABA erhöht, was zum Gefühl der Entspannung, des Wohlbefindens und der Ruhe im Körper sowie zur Verringerung von Angstzuständen beiträgt Symptome wie Unruhe und Nervosität.
Einige Studien zeigen, dass die Einnahme einer Einzeldosis Zitronenmelisse bei Erwachsenen unter psychischem Stress die Ruhe und Aufmerksamkeit steigert und dass die Einnahme von Kapseln mit 300 bis 600 mg Zitronenmelisse dreimal täglich Angstsymptome reduziert.
3. Lindert Kopfschmerzen
Zitronenmelisse kann auch bei der Behandlung von Kopfschmerzen hilfreich sein, insbesondere wenn diese als Folge von Stress auftreten. Da es Rosmarinsäure enthält, können schmerzstillende, entspannende und entzündungshemmende Eigenschaften dazu beitragen, die Muskeln zu entspannen, Verspannungen zu lösen und angespannte Blutgefäße zu entspannen, was zur Linderung von Kopfschmerzen beitragen kann.
4. Bekämpft Blähungen im Darm
Zitronenmelisse enthält Citral, ein ätherisches Öl mit krampflösender und verdauungsfördernder Wirkung, das die Produktion von Substanzen hemmt, die für die Steigerung der Darmkontraktion verantwortlich sind, was Koliken lindert und die Bildung von Darmgasen bekämpft.
Einige Studien zeigen, dass die Behandlung mit Zitronenmelissenextrakt Koliken bei gestillten Babys innerhalb einer Woche lindern kann.
5. Lindert PMS-Symptome
Da Zitronenmelisse phenolische Verbindungen wie Rosmarinsäure in ihrer Zusammensetzung enthält, hilft sie, die Symptome von PMS zu lindern, indem sie die Aktivität des Neurotransmitters GABA im Gehirn erhöht, was die mit PMS verbundene schlechte Laune, Nervosität und Angstzustände lindert.
Zitronenmelisse hilft aufgrund ihrer krampflösenden und schmerzstillenden Eigenschaften auch, die Beschwerden bei Menstruationsbeschwerden zu lindern.
Darüber hinaus zeigen einige Studien mit Zitronenmelisse-Kapseln, dass zur Linderung der PMS-Symptome täglich 1200 mg Zitronenmelisse-Kapseln eingenommen werden sollten.
6. Bekämpft Magen-Darm-Probleme
Zitronenmelisse kann beispielsweise bei der Behandlung von Magen-Darm-Problemen wie Verdauungsstörungen, Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, gastroösophagealem Reflux und Reizdarmsyndrom helfen, da sie in ihrer Zusammensetzung neben Citral, Geraniol und Beta-Caryophyllen auch Rosmarinsäure mit antioxidativer Wirkung enthält -entzündungshemmende, antioxidative, krampflösende und gasbeseitigende Wirkung, die zur Linderung der Symptome und Beschwerden bei Magen-Darm-Problemen beiträgt.
7. Bekämpfen Sie einen Lippenherpes
Einige Studien zeigen, dass die in Zitronenmelisse enthaltenen Kaffee-, Rosmarin- und Felursäuren gegen das Fieberbläschenvirus wirken, indem sie das Virus hemmen und an seiner Vermehrung hindern, was die Ausbreitung der Infektion verhindert, die Heilungszeit verkürzt und zu einer schnellen Wirkung beiträgt die typischen Symptome von Fieberbläschen wie Juckreiz, Kribbeln, Brennen, Stechen, Schwellung und Rötung. Zu diesem Zweck sollten Sie bei den ersten Symptomen einen Lippenstift mit Zitronenmelissenextrakt auf Ihre Lippen auftragen.
Darüber hinaus können diese Zitronenmelissensäuren auch die Vermehrung des Genitalherpesvirus hemmen. Es sind jedoch noch Studien am Menschen erforderlich, um diesen Nutzen zu belegen.
8. Beseitigt Pilze und Bakterien
Einige In-vitro-Laborstudien zeigen, dass in Zitronenmelisse enthaltene Phenolverbindungen wie Rosmarin-, Kaffee- und Cumarsäure in der Lage sind, Pilze, insbesondere Hautpilze wie Candida sp., zu beseitigen. und Bakterien wie:
- Pseudomonas aeruginosa die Lungeninfektionen, Ohrenentzündungen und Harnwegsinfektionen verursachen;
- Salmonellen sp die Durchfall und Magen-Darm-Infektionen verursachen;
- Escherichia coli das verursacht Harnwegsinfektionen;
- Shigella sonnei das verursacht Darminfektionen;
Es sind jedoch noch Studien am Menschen erforderlich, um diese Vorteile zu belegen.
9. Hilft bei der Behandlung von Alzheimer
Einige Studien zeigen, dass phenolische Verbindungen in Zitronenmelisse, wie zum Beispiel Citral, dies können
hemmen Cholinesterase, ein Enzym, das für den Abbau von Acetylcholin verantwortlich ist, einem wichtigen Neurotransmitter des Gehirns für das Gedächtnis. Menschen mit Alzheimer haben typischerweise einen Mangel an Acetylcholin, was zu Gedächtnisverlust und verminderter Lernfähigkeit führt.
Darüber hinaus deuten diese Studien darauf hin, dass die orale Einnahme von Zitronenmelisse über einen Zeitraum von 4 Monaten die Unruhe reduzieren, das Denken verbessern und die Symptome der Alzheimer-Krankheit lindern kann.
10. Hat eine antioxidative Wirkung
Zitronenmelisse enthält Flavonoide und Phenolverbindungen, hauptsächlich Rosmarin- und Kaffeesäure, die eine antioxidative Wirkung haben, freie Radikale bekämpfen und Zellschäden reduzieren. Daher kann Zitronenmelisse dazu beitragen, Krankheiten vorzubeugen, die mit oxidativem Stress durch freie Radikale einhergehen, wie zum Beispiel Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es sind jedoch noch Studien am Menschen erforderlich.
Wie man konsumiert
Zitronenmelisse kann in Form von Tees, Aufgüssen oder sogar Desserts verzehrt werden, da sie einfach zuzubereiten und sehr lecker ist.
1. Zitronenmelissentee
![](https://static.tuasaude.com/media/article/uu/ma/beneficios-do-cha-de-erva-cidreira_52846_l.webp)
Zitronenmelissentee kann aus den getrockneten oder frischen Blättern dieser Pflanze zubereitet werden, da sie alle gesundheitsfördernden Eigenschaften haben. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Zitronenmelissentee.
Zutaten:
- 1 Esslöffel Zitronenmelissenblätter;
- 1 Tasse kochendes Wasser.
Zubereitungsmodus:
Die Zitronenmelissenblätter in das kochende Wasser geben, abdecken und einige Minuten ruhen lassen. Dann abseihen und täglich 3 bis 4 Tassen dieses Tees trinken.
2. Zitronenmelissensaft
![](https://static.tuasaude.com/media/article/in/gh/beneficios-do-cha-de-erva-cidreira_52847_l.webp)
Zitronenmelissensaft kann aus frischen oder getrockneten Blättern zubereitet werden und ist somit eine schmackhafte und erfrischende Möglichkeit, diese Heilpflanze zu konsumieren und ihre wohltuenden Wirkungen zu nutzen.
Zutaten:
- 1 Tasse gehackte Zitronenmelisse;
- 200 ml Wasser;
- 1 Zitronensaft;
- Eis nach Geschmack;
- Honig zum Süßen (optional).
Zubereitungsmodus:
Alle Zutaten in einen Mixer geben, abseihen und mit Honig süßen. Anschließend 1 bis 2 Gläser täglich trinken.
Mögliche Nebenwirkungen
Zitronenmelisse ist sicher, wenn sie nicht länger als 2 Wochen eingenommen wird. Wenn diese Heilpflanze jedoch in übermäßigen Mengen oder über einen längeren Zeitraum als empfohlen eingenommen wird, kann es zu Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Schwindel, verminderter Herzfrequenz, Schläfrigkeit, Blutdruckabfall und pfeifender Atmung kommen.
Wer sollte es nicht verwenden?
Zitronenmelisse in Form von Tees, Tinkturen, Kapseln oder Extrakten wird für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen.
Personen, die Schilddrüsenmedikamente oder Beruhigungsmittel einnehmen, sollten vor dem Verzehr von Zitronenmelisse immer mit einem Arzt sprechen.
Aufgrund seiner beruhigenden Wirkung ist Melissentee bei Aktivitäten, die Aufmerksamkeit erfordern, wie z. B. Autofahren oder Bedienen von Maschinen, nicht zu empfehlen.
Darüber hinaus wird Menschen mit Hypotonie sowie schwangeren oder stillenden Frauen empfohlen, vor dem Verzehr von Zitronenmelisse einen Arzt zu konsultieren.