Abajerú ist eine Heilpflanze, die häufig zur Behandlung von Diabetes, insbesondere Typ-2-Diabetes, eingesetzt wird.
Es kann jedoch auch zur Bekämpfung von Durchfall sowie Gelenk- und Hautentzündungen eingesetzt werden.
Sein wissenschaftlicher Name ist Chrysobalanus icaco und es kann in Naturproduktläden oder Apotheken gekauft werden.
Zum Servieren oder Abajerú
Abajerú wird zur Behandlung von chronischer Blennorrhagie, Typ-2-Diabetes, Durchfall und Rheuma eingesetzt und kann darüber hinaus zur Senkung des Cholesterinspiegels und zur Gewichtsabnahme beitragen.
Eigenschaften von Abajerú
Zu den Eigenschaften von Abajerú gehören antiblenorrhagische, antidiabetische, antirheumatische und harntreibende Wirkung.
Verwendungsweise von Abajerú
Der am häufigsten verwendete Teil des Abajerú ist das Blatt zur Zubereitung von Tees und Aufgüssen.
Um einen Aufguss zur Kontrolle von Diabetes zuzubereiten, müssen Sie daher 20 Blätter der Pflanze in einen Liter kochendes Wasser geben, 15 Minuten ruhen lassen und dann abseihen und 3 Tassen pro Tag trinken.
Sie können die Früchte aber auch roh, gekocht oder zu Süßigkeiten oder Konfitüren verarbeitet verzehren. Darüber hinaus enthalten die Samen ein Öl, das zu Salaten hinzugefügt werden kann.
Nebenwirkungen von Abajerú
Abajerú verursacht keine bekannten Nebenwirkungen und ist daher in keiner Situation kontraindiziert.