Tamarindensaft zur Darmlockerung

Natürliche Behandlungen

Tamarindensaft ist ein ausgezeichnetes Hausmittel gegen Verstopfung, da diese Frucht reich an Ballaststoffen ist, die die Darmpassage erleichtern.

Tamarinde ist eine Frucht, die reich an Vitamin A und B-Vitaminen ist. Darüber hinaus hat sie abführende Eigenschaften, die den Stuhl weicher machen und Verstopfungssymptome lindern.

Dieser Saft hat einen Zitrusgeschmack und ist kalorienarm, aber wenn er mit Zucker gesüßt wird, kann er sehr kalorienreich werden. Wenn Sie eine leichte Variante wünschen, können Sie einen natürlichen Süßstoff verwenden, beispielsweise Stevia.

Zutaten

  • 100 g Tamarindenmark
  • 2 Zitronen
  • 2 Gläser Wasser

Vorbereitungsmodus

Um den Saft zuzubereiten, entfernen Sie einfach mit Hilfe eines Entsafters den gesamten Saft aus den Zitronen, geben Sie ihn zusammen mit allen Zutaten in den Mixer und vermischen Sie ihn gut. Nach Geschmack süßen.

Um Verstopfung zu lindern, sollten Sie täglich 2 Gläser dieses Saftes trinken. Ein Glas vor dem Mittag- und Abendessen reduziert auch Ihren Appetit und hilft Ihnen beim Abnehmen.

Menschen, die noch nie Tamarindensaft eingenommen haben, können Darmkoliken und sehr weichen Stuhl oder sogar Durchfall bekommen. In diesem Fall sollten Sie die Einnahme von Tamarindensaft abbrechen und hausgemachtes Serum zu sich nehmen, um den Flüssigkeitsverlust durch Durchfall zu ersetzen.

Tamarindensaft hilft beim Abnehmen

Tamarindensaft kann zum Abnehmen verwendet werden, solange er nicht mit Zucker oder Honig gesüßt wird. Da er den Darm reinigt, kann er eine gute Hilfe bei der Beseitigung von Giftstoffen und zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit sein.

Sie können den Saft zum Frühstück oder als Snack trinken. Es wird nicht empfohlen, mehr als 100 ml zu den Mahlzeiten einzunehmen, um Verdauungsstörungen zu vermeiden. Wenn Sie jedoch abnehmen möchten, ist es neben Saft wichtig, Ihre Ernährung anzupassen, mehr Gemüse, Gemüse und Obst zu sich zu nehmen und sich körperlich zu betätigen.