Allergien können mit vom Arzt verschriebenen Antihistaminika behandelt werden, aber auch Hausmittel mit Heilpflanzen helfen bei der Bekämpfung von Allergien.
Zwei gute Beispiele für Heilpflanzen, die zur Behandlung von Allergien empfohlen werden, sind Spitzwegerich und Holunder. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie sie verwenden.
Hausmittel gegen Allergien mit Spitzwegerich
Ein großartiges Hausmittel gegen Atemwegsallergien ist das tägliche Trinken von Kochbananentee, so der wissenschaftliche Name Plantago Major L.
Zutaten
- 500 ml kochendes Wasser
- 15 g Wegerichblätter
Vorbereitungsmodus
Kochen Sie das Wasser und fügen Sie dann das Kraut hinzu. Abdecken, abkühlen lassen, abseihen und anschließend trinken. Es wird empfohlen, täglich 2 Tassen dieses Tees zu trinken.
Wegerich hat schleimlösende Eigenschaften, die dazu beitragen, Sekrete zu entfernen, die für Atemwegsallergien wie beispielsweise Rhinitis und Sinusitis typisch sind.
Bei Hautallergien sollte der Umschlag mit zerstoßenen Kochbananenblättern aufgetragen und 10 Minuten einwirken gelassen werden. Dann werfen Sie sie weg und bringen Sie neue zerknitterte Laken an. Wiederholen Sie den Vorgang 3 bis 4 Mal täglich. Wegerich hat außerdem Eigenschaften, die Hautreizungen reduzieren und kann daher beispielsweise nach längerer Sonneneinstrahlung und Verbrennungen verwendet werden.
Hausmittel gegen Allergien mit Holunder
Eine tolle hausgemachte Lösung zur Bekämpfung von Allergien ist Holundertee. Holunder wirkt auf die Nebenniere und erleichtert die Reaktion des Körpers, indem er allergische Reaktionen bekämpft.
Zutaten
1 Löffel getrocknete Holunderblüten
1 Tasse kochendes Wasser
Vorbereitungsmodus
Die Holunderblüten in die Tasse mit kochendem Wasser geben, abdecken und abkühlen lassen. Anschließend abseihen und trinken.
Holunderblüten finden Sie in Reformhäusern oder in der Naturproduktabteilung von Verbrauchermärkten. Für diesen Tee empfiehlt sich die Verwendung getrockneter Holunderblüten, da die frischen Blätter giftige und gesundheitsschädliche Eigenschaften haben.