wie man es einnimmt und warum es wirkt

Natürliche Behandlungen

Baldriantee ist eine ausgezeichnete natürliche Option zur Behandlung von Angstzuständen, insbesondere in leichteren oder mittelschweren Fällen, da es sich bei dieser Pflanze um eine Pflanze handelt, die reich an beruhigenden und beruhigenden Eigenschaften ist und dabei hilft, Stress zu vermeiden.

Darüber hinaus kann Baldriantee auch zur Erleichterung des Schlafs und zur Linderung körperlicher und geistiger Anspannung nach einem anstrengenden Arbeitstag eingesetzt werden. Hierzu sollte der Tee idealerweise bis zu 30 Minuten vor dem Schlafengehen eingenommen werden, da es zu leichter Unruhe kommen kann, bevor seine entspannende Wirkung einsetzt.

Erfahren Sie mehr über den Zweck und die Eigenschaften von Baldrian.

Dieser Tee sollte nicht von schwangeren Frauen oder Kindern unter 3 Jahren eingenommen werden. Sie sollten auch den Konsum von 2 Tassen Tee pro Tag nicht überschreiten, da dies den gegenteiligen Effekt haben und Unruhe und Schlaflosigkeit verursachen kann:

Zutaten

Vorbereitungsmodus

Die Zutaten in einen Topf geben und 10 Minuten kochen lassen. 5 Minuten ruhen lassen, abseihen und 2 Tassen täglich trinken. Bei Schlaflosigkeit sollte der Tee bis zu 30 Minuten vor dem Schlafengehen eingenommen werden.

Wie Baldrian wirkt

Obwohl der Wirkungsmechanismus dieser Pflanze nicht vollständig bekannt ist, deuten viele Studien darauf hin, dass Baldrian einen Anstieg des GABA-Spiegels im Körper verursacht.

GABA ist ein wichtiger Neurotransmitter, der hilft, das Nervensystem zu regulieren, Angstzustände zu beruhigen und zu bekämpfen. Auf diese Weise kann Baldrian eine ähnliche Wirkung haben wie einige Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen, beispielsweise Alprazolam oder Diazepam.

Andere Getränke gegen Angstzustände

Wie Baldrian haben einige Lebensmittel und Kräuter beruhigende Eigenschaften und können daher zur Kontrolle von Angstzuständen eingenommen werden:

  1. Kamillentee mit Zitronenmelisse: Zitronenmelisse kann das Zentralnervensystem entspannen und beruhigen und die Anzeichen und Symptome von Angstzuständen lindern. Erfahren Sie, welche Vorteile Zitronenmelissentee hat.
  2. Johanniskrauttee: Dieses Kraut kann wie Zitronenmelisse und Baldrian auf das Nervensystem wirken und die Entspannung fördern. Erfahren Sie, wie Johanniskrauttee und andere natürliche Heilmittel gegen Angstzustände hergestellt werden können.
  3. Passions Fruchtsaft: Passionsfrucht hat eine beruhigende, erfrischende, schmerzstillende und beruhigende Wirkung, was sie zu einer großartigen Option zur Bekämpfung von Angstzuständen macht. Finden Sie heraus, welche Vorteile Passionsfrucht hat.

Andere Techniken zur Bekämpfung von Angstzuständen

Um die Wirkung von Baldriantee zu verstärken, gibt es einige Tipps zur Linderung von Angstzuständen:

  • Bleiben Sie an einem ruhigen, lärmfreien Ort;
  • Hören Sie entspannende Musik;
  • Atmen Sie tief ein und achten Sie nur auf Ihre Atmung.
  • Vermeiden Sie es, über Probleme nachzudenken.
  • Benutzen Sie einen Anti-Stress-Ball.

Zusätzlich zu diesen Tipps besteht eine weitere gute Lösung darin, tief durchzuatmen und sich ausschließlich auf die Atmung zu konzentrieren. Eine gute Methode zur Tiefenatmung besteht darin, langsam durch die Nase einzuatmen, die Luft 2 bis 3 Sekunden lang in der Lunge zu halten und dann durch den Mund auszuatmen, was bei Bedarf wiederholt wird.

Schauen Sie sich 7 weitere Tipps an, die wirklich helfen, Angstzustände zu kontrollieren.