Das Trinken von Petersilientee ist ein ausgezeichnetes Hausmittel zur Vorbeugung oder Ergänzung der von Ihrem Arzt empfohlenen Behandlung von Harnwegsinfektionen, da es natürliche harntreibende Eigenschaften hat, die die Urinproduktion anregen und so die Beseitigung von Bakterien in der Blase erleichtern, die die Infektion verursachen.
Harnwegsinfekte können aus verschiedenen Gründen auftreten, etwa durch hormonelle Veränderungen, genetische Veranlagung, geringen Wasserverbrauch und unzureichende Intimhygiene, was zur Entwicklung von Bakterien im Harnsystem und dem Auftreten von Symptomen, insbesondere Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen, führen kann.
Zur Behandlung von Harnwegsinfektionen ist es wichtig, täglich viel Wasser zu trinken und Nahrungsmittel mit harntreibenden Eigenschaften zu sich zu nehmen, außerdem muss der Arzt Antibiotika, krampflösende Mittel, Analgetika und Antiseptika einnehmen. Weitere Informationen zur Behandlung einer Harnwegsinfektion finden Sie hier.
Nachfolgend finden Sie einige Rezepte und die Zubereitung von Petersilientee bei Harnwegsinfektionen:
1. Petersilientee
Zutaten
- 1 Bund oder 15 Gramm frische Petersilie mit Stielen;
- 1 Zitronenscheibe;
- 250 ml kochendes Wasser.
Vorbereitungsmodus
Petersilie waschen und schneiden. Anschließend in Wasser legen und 5 bis 10 Minuten einwirken lassen. Anschließend abseihen und mehrmals täglich ohne Zuckerzusatz trinken.
Idealerweise sollte Petersilientee nicht von schwangeren Frauen und Personen, die gerinnungshemmende Medikamente oder andere harntreibende Medikamente einnehmen, konsumiert werden.
2. Maisbart-Petersilientee
Zutaten
- 1 Teelöffel gehackte frische Petersilie;
- 1 Esslöffel Maisschalen;
- 250 ml Wasser.
Vorbereitungsmodus
Geben Sie einfach die Zutaten in einen Topf und lassen Sie es einige Minuten kochen. Noch warm abseihen und über den Tag verteilt trinken, ohne zu süßen.
3. Petersilientee mit Steinbrecher
Zutaten
- 1 Esslöffel gehackte frische Petersilie;
- 1 Esslöffel Steinbrecher;
- 250 ml Wasser.
Vorbereitungsmodus
Geben Sie einfach die Zutaten in einen Topf und lassen Sie es einige Minuten kochen. Noch warm abseihen und über den Tag verteilt trinken, ohne zu süßen.
Wie man Petersilie in Rezepten verwendet
Zusätzlich zum Trinken von Petersilientee als Ergänzung zur Behandlung von Harnwegsinfektionen können Menschen auch den Verzehr dieses Krauts steigern, da Petersilie ein aromatisches Kraut ist, das sich leicht zu jedem Rezept hinzufügen lässt. Es gibt folgende Verwendungsmöglichkeiten:
- In Salaten, begleitet von Salat, Basilikum und Tomate;
- Bei Schmorfleisch zuletzt hinzufügen, wenn das Fleisch praktisch fertig ist;
- In mit Sahne zubereiteten Saucen;
- In Zitrusfruchtsäften im Mixer mixen. Gute Optionen sind Ananassaft mit Petersilie und Orangensaft mit Petersilie.
Bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen besteht das Geheimnis darin, die Wassermenge, die Sie über den Tag verteilt trinken, zu erhöhen, denn je mehr Flüssigkeit Sie trinken können, desto schneller verschwinden die Symptome. Deshalb ist das Trinken von Tee eine hervorragende natürliche Möglichkeit, die Infektion zu behandeln. Harnwege bei Männern und Frauen. Doch neben Petersilie gibt es noch andere Naturheilmittel, die helfen können.
Wir aktualisieren unsere Inhalte regelmäßig mit den neuesten wissenschaftlichen Informationen, damit sie ein außergewöhnliches Qualitätsniveau beibehalten.