7 Hausmittel gegen Depressionen (bewiesen!)

Natürliche Behandlungen

Hausmittel gegen Depressionen, wie etwa Johanniskrauttee, Haferaufguss oder Bananen-Smoothie mit Nüssen, enthalten Substanzen mit natürlichen antidepressiven Eigenschaften, die die Funktion des Nervensystems unterstützen und somit gute natürliche Möglichkeiten zur Bekämpfung von Depressionen darstellen.

Depressionen sind durch Symptome wie ein Gefühl der Leere oder Traurigkeit, einen Mangel an Energie oder einen Mangel an Lust, alltägliche Aufgaben zu erledigen, gekennzeichnet und werden durch eine Kombination aus genetischen, umweltbedingten, biologischen und psychologischen Faktoren wie Trauma oder familiärer Vorgeschichte verursacht Depressionen oder Ungleichgewichte. Chemikalien im Gehirn zum Beispiel. Sehen Sie sich die wichtigsten Ursachen und Symptome einer Depression an.

Hausmittel gegen Depressionen können als Ergänzung zur medizinischen Behandlung eingesetzt werden und helfen, leichte bis mittelschwere Depressionen zu bekämpfen. Sie ersetzen jedoch nicht die von einem Arzt empfohlene medikamentöse oder psychotherapeutische Behandlung und werden teilweise nicht für schwangere oder stillende Frauen oder Personen, die Medikamente einnehmen, empfohlen. Daher sollten sie nur nach ärztlicher oder pflanzlicher Beratung verwendet werden.

Einige Hausmittel gegen Depressionen sind:

1. Johanniskrauttee

Hypericum, auch Johanniskraut genannt, ist eine Heilpflanze dieser Art Hypericum perforatumreich an Hypericin, Hyperforin und Flavonoiden, mit natürlicher antidepressiver Wirkung, die helfen kann, Symptome einer leichten bis mittelschweren Depression, wie zum Beispiel Stimmungsschwankungen, Angstzustände oder nervöse Unruhe, zu lindern.

Darüber hinaus einige Studien (1,2) haben gezeigt, dass Johanniskraut eine ähnliche Wirkung hat wie Antidepressiva, die zu den Hauptarzneimitteln zur medikamentösen Behandlung von Depressionen zählen, und ist insbesondere dann angezeigt, wenn klassische Antidepressiva schlecht vertragen werden.

Johanniskrauttee kann auch bei der Behandlung von postmenopausalen Depressionen helfen und die Schlafqualität und Aufmerksamkeit während des Tages verbessern. Sehen Sie sich andere natürliche Heilmittel gegen die Wechseljahre an.

Zutaten

  • 1 Teelöffel (2 bis 3 Gramm) Johanniskrautblätter und -blüten;
  • 250 ml Wasser.

Vorbereitungsmodus

Kochen Sie das Wasser und geben Sie es mit dem Johanniskraut in eine Tasse. Abdecken und etwa 10 Minuten ruhen lassen. Anschließend abseihen, abkühlen lassen und täglich 3 bis 4 Tassen trinken.

Johanniskrauttee sollte nicht von Kindern, schwangeren oder stillenden Frauen oder Personen, die Verhütungsmittel anwenden, verwendet werden, da Johanniskraut die Wirksamkeit hormoneller Verhütungsmittel verringern kann.

Darüber hinaus beeinflusst Johanniskraut auch die Wirkung verschiedener Medikamente, wie zum Beispiel Antidepressiva, Antipsychotika, Antiepileptika, Anxiolytika, Digoxin, Ciclosporin, antiretrovirale Medikamente, Warfarin oder einige Medikamente zur Behandlung von Krebs.

Daher sollte Johanniskraut nur von Personen verwendet werden, die keinerlei Medikamente einnehmen, oder unter ärztlicher Anleitung.

2. Bananen-Smoothie mit Nüssen

Der Bananen-Smoothie mit Nüssen ist eine hervorragende Möglichkeit, leichtere Depressionen auf natürliche Weise zu behandeln, da sowohl Bananen als auch Nüsse Tryptophan enthalten, eine Aminosäure, die an der Bildung von Hormonen wie Serotonin beteiligt ist, die die Stimmung verbessern, zur Entspannung beitragen und ein gutes Wohlbefinden fördern Stimmung und trägt dazu bei, Gefühle von Traurigkeit und Depression zu reduzieren.

Zutaten

  • 1 Glas Naturjoghurt;
  • 1 reife Banane;
  • 1 Handvoll Walnüsse;
  • 1 Esslöffel Honig.

Vorbereitungsmodus

Joghurt und Banane in einem Mixer pürieren und dann die gehackten Nüsse und den Honig hinzufügen und vorsichtig verrühren. Nehmen Sie dieses Vitamin täglich zum Frühstück ein und für eine bessere Wirkung ergänzen Sie die Kur täglich mit grüner Bananenbiomasse.

Wenn Sie nicht wissen, wie man grüne Bananenbiomasse zur natürlichen Bekämpfung von Depressionen herstellt, lesen Sie alles hier in diesem Artikel.

3. Safrantee

Safran mit seinem wissenschaftlichen Namen Crocus sativusist eine Heilpflanze, die nachweislich eine Wirkung auf Depressionen hat, die Stimmung stabilisiert und übermäßige Angstzustände bekämpft, und zwar dank einer in ihrer Zusammensetzung enthaltenen Substanz, Safranal.

Zutaten

  • 1 Teelöffel Safran;
  • 500 ml Wasser;
  • 1 Zitrone.

Vorbereitungsmodus

Geben Sie den Safran in das Wasser und drücken Sie dann den Zitronensaft in die Mischung. Zum Schluss aufkochen, ca. 5 Minuten kochen lassen, abseihen und die Mischung zweimal täglich trinken.

Darüber hinaus ist es auch möglich, Nahrungsergänzungsmittel mit Safran in Kapselform einzunehmen, wobei die empfohlene Tagesdosis etwa 30 Gramm beträgt. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Safran regelmäßig zu Ihren Mahlzeiten hinzuzufügen, beispielsweise zu Reis. Erfahren Sie, wie Sie ein köstliches Rezept für Safranreis zubereiten.

Obwohl es vielversprechende Ergebnisse liefert, gibt es noch wenige Studien zur Verwendung von Safran zur Behandlung von Depressionen beim Menschen. Darüber hinaus ist bekannt, dass sehr hohe Dosen dieser Pflanze giftig für den Körper sein können. Sie sollten daher vermeiden, Safran im Übermaß zu verwenden oder mehr als 60 mg dieses Nahrungsergänzungsmittels pro Tag einzunehmen.

4. Traubensaftkonzentrat

Konzentrierter Traubensaft ist eine weitere Möglichkeit, Depressionen und Angstzustände auf natürliche Weise zu bekämpfen. Er beruhigt Ihre Nerven und verbessert Ihr Wohlbefinden, da das in der Frucht enthaltene Resveratrol die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung des Gehirns verbessert.

Darüber hinaus scheint Resveratrol auch den natürlichen Serotoninspiegel zu regulieren, der hauptsächlich für das Wohlbefinden verantwortlich ist.

Zutaten

  • 60 ml konzentrierter Traubensaft;
  • 500 ml Wasser.

Vorbereitungsmodus

Mischen Sie die Zutaten und trinken Sie regelmäßig 1 Glas vor dem Schlafengehen. Obwohl es möglich ist, Traubensaft aus frischen Früchten herzustellen, ist die Resveratrol-Konzentration in konzentriertem Saft höher und eignet sich daher am besten für die Behandlung. Allerdings hat das Trauben-Erfrischungsgetränk, das man in Pulverform im Supermarkt findet, nicht den gleichen Effekt.

Einigen Studien zufolge scheint die Bioverfügbarkeit von Resveratrol in Verbindung mit Piperin, dem Hauptbestandteil von Pfeffer, höher zu sein. So können Sie beispielsweise versuchen, diesem Saft eine kleine Menge schwarzen Pfeffer hinzuzufügen, um die Wirkung von Resveratrol gegen Depressionen zu verstärken.

5. Damiana-Tee

Damiana, wissenschaftlich bekannt als Tour diffusist eine adaptogene Pflanze, die hilft, die Symptome von Depressionen zu lindern, da ihre Blätter Wirkstoffe enthalten, die die körperlichen und geistigen Symptome von Stress lindern sowie den Schlaf und das allgemeine psychische Wohlbefinden verbessern können.

Zutaten

  • 2 Esslöffel gehackte Damianablätter;
  • 500 ml Wasser.

Vorbereitungsmodus

Die Zutaten in einen Topf geben und etwa 15 Minuten kochen lassen. Dann abseihen und mindestens 30 Tage lang 2 Tassen pro Tag trinken.

Diese Pflanze ist noch nicht vollständig erforscht und sollte daher nicht über die empfohlene Menge hinaus verwendet werden. Darüber hinaus sollten schwangere Frauen und Diabetiker es meiden, da es zu einer Störung des Blutzuckerspiegels führen kann.

6. Baldrianwurzeltee

Baldrian ist eine weit verbreitete Heilpflanze, die hilft, den Schlaf zu regulieren und es dem Gehirn ermöglicht, in einen Zyklus aus Aktivität und Ruhe einzutreten, der dabei hilft, Alltagsstress und Ängste zu reduzieren.

Daher eignet sich dieser Tee hervorragend zur Ergänzung der Wirkung anderer Hausmittel, insbesondere für Menschen mit Schlafproblemen.

Zutaten

Vorbereitungsmodus

Die Baldrianwurzel in einen Topf mit Wasser geben und etwa 15 Minuten kochen lassen. Nachdem Sie den Herd ausgeschaltet haben, decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie den Tee weitere 15 Minuten ziehen. Abseihen und 1 Tasse 30 Minuten bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen trinken.

7. Haferaufguss

Haferaufguss, zubereitet mit der Heilpflanze Avena sativa, ist reich an Vitamin B5 und Alkaloiden, die helfen, Depressionen zu bekämpfen, Stress und Müdigkeit zu reduzieren und zu beruhigen.

Zutaten

  • 3 g trockene Haferpflanze;
  • 250 ml Wasser.

Vorbereitungsmodus

Kochen Sie das Wasser und geben Sie es in eine Tasse mit trockenen Haferflocken. 5 Minuten ruhen lassen und abseihen. Warten Sie dann, bis es abgekühlt ist, und trinken Sie 3 bis 4 Tassen pro Tag.

Haferaufguss sollte nicht von Personen mit Glutenunverträglichkeit verwendet werden.