9 Vorteile und wie man sie umsetzt

Natürliche Behandlungen

Ingwertee ist reich an Substanzen, die Halsschmerzen, Erkältungen und Symptome einer schlechten Verdauung wie Übelkeit, Koliken und Erbrechen bekämpfen können. Darüber hinaus hilft Ingwertee, da er ein starkes Antioxidans und entzündungshemmend ist, auch bei der Vorbeugung einiger Krankheiten wie Krebs, Diabetes und Fettleibigkeit.

Aufgrund seiner harntreibenden und thermogenen Wirkung hilft Ingwertee auch dabei, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen, fördert die Fettverbrennung und trägt so zur Gewichtsabnahme bei.

Der Tee kann mit frischem oder pulverisiertem Ingwer zubereitet und allein oder mit Zitrone, Zimt, Kurkuma oder Muskatnuss getrunken werden, wodurch das Getränk nahrhafter und schmackhafter wird. Um die Vorteile nutzen zu können, muss Ingwertee jedoch Teil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung sein, die mit regelmäßiger körperlicher Aktivität einhergeht. Erfahren Sie mehr

Vorteile von Ingwertee

Zu den wichtigsten gesundheitlichen Vorteilen von Ingwertee gehören:

1. Bekämpfen Sie Übelkeit und Erbrechen

Die Einnahme von Ingwertee hat eine antiemetische Wirkung, lindert die Symptome von Übelkeit und Erbrechen und wird auch zur Verbesserung des Appetits und zur Vorbeugung von Gewichtsverlust bei Menschen, die sich einer Chemotherapie unterziehen, empfohlen.

2. Verbessern Sie die Verdauung

Aufgrund seiner starken antioxidativen Wirkung schützt und verbessert Ingwertee die Funktionen von Leber und Magen, verbessert die Verdauung und bekämpft Blähungen.

3. Fördern Sie die Gewichtsabnahme

Ingwertee hat eine harntreibende Wirkung und hilft, überschüssige Körperflüssigkeit auszuscheiden. Darüber hinaus ist das Getränk auch thermogen, was den Kalorienverbrauch erhöht und die Fettverbrennung fördert, wodurch die Gewichtsabnahme gefördert wird.

Um die Gewichtsabnahme zu unterstützen, wird empfohlen, etwa dreimal täglich Ingwertee zu sich zu nehmen, Teil einer ausgewogenen und gesunden Ernährung zu sein und sich regelmäßig körperlich zu betätigen.

4. Vermeiden Sie Diabetes

Da Ingwertee reich an Antioxidantien und Entzündungshemmern ist, verbessert er die Funktion von Insulin, dem Hormon, das für die Kontrolle des Blutzuckerspiegels verantwortlich ist, und beugt so Insulinresistenz und Diabetes vor.

5. Beugen Sie bestimmten Krebsarten vor

Verbindungen wie Gingerol und Shogaol wirken entzündungshemmend und antioxidativ und verhindern so Schäden durch freie Radikale an den Zellen. Daher beugt Ingwertee einigen Krebsarten wie Bauchspeicheldrüse, Haut, Lunge, Magen und Dickdarm vor.

6. Entzündungen bekämpfen

Ingwertee enthält entzündungshemmende Verbindungen, die bei der Bekämpfung von Problemen wie Arthritis, Rheuma und Muskelschmerzen helfen.

7. Behandeln Sie Infektionen

Aufgrund seiner antimikrobiellen Wirkung wird Ingwertee zur häuslichen Behandlung von Infektionen wie Grippe, Erkältungen, Halsschmerzen und Bronchitis empfohlen.

8. Entgiften Sie die Leber

Aufgrund seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften schützt und stärkt Ingwertee die Leber und hilft dabei, freie Radikale und andere Giftstoffe wie das Schwermetall Quecksilber aus dem Körper zu eliminieren.

9. Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen

Die im Ingwertee enthaltenen Flavonoide verbessern die Elastizität der Arterien und die Durchblutung. Darüber hinaus verhindern diese Antioxidantien die Bildung von Fettplaques in den Gefäßen und beugen so Krankheiten wie Herzinfarkt, Arteriosklerose, Bluthochdruck und Schlaganfall vor.

Wie man Ingwertee zubereitet

Zutaten:

  • 2 bis 3 cm geriebener frischer Ingwer;
  • 180 ml Wasser.

Eine andere Möglichkeit, den Tee zuzubereiten, besteht darin, 1 Esslöffel Ingwerpulver in 1 Liter Wasser zu geben.

Zubereitungsmodus:

Die Zutaten in einen Topf geben und etwa 8 bis 10 Minuten kochen lassen. Schalten Sie den Herd aus, decken Sie die Pfanne ab und wenn es warm ist, abseihen und dann trinken.

So konsumieren Sie: Es wird empfohlen, dreimal täglich Ingwertee zu trinken.

Rezepte mit Ingwertee

Sehen Sie sich weitere einfache und leckere Rezepte mit Ingwertee an:

1. Ingwerlimonade

Für heißere Tage ist Ingwerlimonade eine tolle Option, ein erfrischendes Getränk mit wenig Kalorien und reich an Ballaststoffen und Vitamin C. Diese Kombination hilft, das Immunsystem zu stärken und die Stimmung und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

Zutaten:

  • 1 Liter Wasser;
  • 4 Zitronen;
  • 5 Gramm geriebener oder pulverisierter Ingwer.

Zubereitungsmodus:

Den Saft der 4 Zitronen auspressen und mit Wasser und Ingwer in einen Krug geben. Lassen Sie es mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Trinken Sie über den Tag verteilt Limonade und ersetzen Sie beispielsweise 1 Liter Wasser.

2. Ingwertee mit Zimt

Das Trinken von Ingwertee mit Zimt hilft, die Fettansammlung im Körper zu reduzieren. Darüber hinaus hilft Zimt auch bei der Regulierung des Zuckerspiegels, der Senkung von Cholesterin und Triglyceriden sowie des Blutdrucks.

Vorbereitungsmodus: Den Zimt zusammen mit dem Ingwer in das Wasser geben und den Aufguss bei mittlerer Hitze 5 bis 10 Minuten kochen lassen.

3. Ingwer mit Kurkuma

Ingwertee wirkt stark entzündungshemmend und Safran ist als starkes Antioxidans bekannt, was diesem Tee mehrere gesundheitliche Vorteile verleiht, wie z. B. die Verbesserung des Immunsystems, die Vorbeugung vorzeitiger Alterung und die Regulierung der Hormonproduktion.

Zubereitungsmodus: 1 Stück Ingwer in 500 ml Wasser geben und zum Kochen bringen. Wenn es kocht, schalten Sie den Herd aus und fügen Sie 2 Teelöffel Kurkuma hinzu, decken Sie den Behälter ab und lassen Sie das Getränk 10 Minuten ruhen, bevor Sie es trinken.

4. Ingwersaft mit Ananas

Ingwer- und Ananassaft ist eine tolle Option für heiße Tage und zur Unterstützung der Verdauung. Zusätzlich zu den verdauungsfördernden Eigenschaften von Ingwer enthält Ananas Bromelain, ein Enzym, das bei der Verdauung von Proteinen hilft.

Zubereitungsmodus: Für den Saft die Ananas mit ein bis zwei Ingwerstücken vermischen und gekühlt servieren, ohne sie abzuseihen oder Zucker hinzuzufügen. Sie können auch Minze und Eis hinzufügen, um es schmackhafter zu machen.

Mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Ingwertee ist bei Menschen mit Gallensteinen, Magenreizungen und hohem Blutdruck kontraindiziert. Ebenso sollte es nicht von Personen mit Durchblutungsstörungen oder unter Behandlung mit gerinnungshemmenden Medikamenten eingenommen werden, da es das Blutungsrisiko erhöhen kann und für Kinder unter 6 Jahren nicht empfohlen wird.

Obwohl Ingwer während der Schwangerschaft als sicher gilt, ist es wichtig, dass die Anwendung von einem Arzt überwacht wird, da noch keine ausreichenden Informationen über die maximale Dosierung vorliegen, die als sicher gilt.

Übermäßiger Verzehr von Ingwertee kann Herzrhythmusstörungen verursachen und je nach verwendeter Dosis kann es bei manchen Menschen zu Magenreizungen, Durchfall, Krämpfen, hohem Blutdruck und Schwindel kommen.