Kletten-, Mastix- und Löwenzahntees sind großartige natürliche Heilmittel gegen Pickel, da sie diese von innen heraus reinigen. Um diese Behandlung zu verbessern, wird jedoch empfohlen, den Verzehr von verarbeiteten, zucker- oder fettreichen Lebensmitteln zu vermeiden und die Haut richtig zu reinigen.
Pickel kommen im Jugendalter und während der Schwangerschaft häufig vor und treten im Allgemeinen aufgrund von Ernährungs- und Hormonveränderungen auf. Um Pickel auszutrocknen, ist es daher auch wichtig, alle Arten von Industrieprodukten zu meiden und viel Wasser zu trinken, um den Körper zu reinigen und Giftstoffe auszuscheiden.
Obwohl sie eine medizinische Behandlung nicht ersetzen können, können Hausmittel gegen Pickel die von Ihrem Hautarzt empfohlene Behandlung ergänzen.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/hs/xa/remedio-caseiro-para-espinhas_27820_l.webp)
9 Hausmittel gegen Pickel
Einige Hausmittel gegen Pickel sind:
1. Klettentee
Ein tolles Hausmittel gegen Pickel ist das Einreiben der Haut mit Klettentee, denn diese Heilpflanze verbessert die Funktion der Talgdrüsen und verfügt über antiseptische Eigenschaften, die dabei helfen, die Haut richtig zu reinigen.
Zutaten
- 2 Teelöffel getrocknete oder frische Klettenwurzel;
- 500 ml kaltes Wasser.
Vorbereitungsmodus
Die in kleine Stücke geschnittene Klettenwurzel in kaltes Wasser legen und 6 Stunden ruhen lassen. Nach dem Einweichen zum Kochen bringen und 1 Minute kochen lassen, dabei zählen, nachdem das Wasser kocht.
Verwenden Sie die Lösung nach dem Abseihen und waschen Sie die betroffene Stelle zwei- bis dreimal täglich oder tragen Sie den Tee mit Hilfe eines Wattepads auf den entzündeten Pickel auf. Trinken Sie zusätzlich zweimal täglich 1 Tasse Klettentee.
2. Mastix-Tee
Tragen Sie täglich hausgemachte Mastixlotion auf Ihre Haut auf (Schinus molle L.) auf der Haut hilft ebenfalls, da es Pickel effektiv austrocknet und Hautunreinheiten bekämpft.
Zutaten
- 100 g Mastixschalen;
- 1 Liter Wasser.
Vorbereitungsmodus
Geben Sie die Zutaten in eine Pfanne und erhitzen Sie sie etwa 15 Minuten lang. Decken Sie die Pfanne ab, schalten Sie den Herd aus und lassen Sie sie weitere 15 Minuten ruhen. Anschließend abseihen und die Lösung in einem sauberen, trockenen Glasbehälter fest verschlossen aufbewahren, beispielsweise in einem leeren Mayonnaiseglas.
Tragen Sie 3 bis 5 Mal am Tag etwas von dieser Lösung auf die Pickel auf und lassen Sie sie von selbst trocknen.
3. Kräutertee
Das Trinken dieses Kräutertees ist auch eine Möglichkeit, Pickel loszuwerden, da dieser Tee Eigenschaften hat, die die Funktion von Leber, Nieren und Darm unterstützen und die im Blut vorhandenen Giftstoffe bekämpfen, die das Auftreten von Pickeln begünstigen.
Zutaten
- 2 Esslöffel trockene Klettenwurzel;
- 2 Esslöffel Löwenzahnwurzel;
- 2 Esslöffel Rotkleeblüten;
- 750 ml Wasser.
Vorbereitungsmodus
Wasser, Klette und Löwenzahn in einen Topf geben und etwa 20 Minuten kochen lassen. Schalten Sie den Herd aus und fügen Sie, sobald es warm ist, die Rotkleeblüten hinzu. Weitere 10 Minuten ruhen lassen, abseihen und bis zu 3 Tassen täglich trinken.
Dieser Tee sollte nicht von Kindern, schwangeren oder stillenden Frauen oder von Personen eingenommen werden, die unter einer Verstopfung der Gallenwege oder einem Darmverschluss, einer akuten Entzündung der Gallenblase oder einem Magengeschwür leiden.
4. Schneckengel
Aloe Vera ist eine Heilpflanze dieser Art Aloe VeraEs enthält Substanzen wie Aloin und Aloesin mit entzündungshemmenden und antiseptischen Eigenschaften, die dazu beitragen, Pickel auszutrocknen.
Bevor Sie Aloe Vera Gel anwenden, sollten Sie einen Test machen, indem Sie etwas Gel auf Ihren Handrücken reiben, um herauszufinden, ob Sie allergisch sind. Wenn die Haut gerötet oder gereizt ist, wird die Verwendung von Aloe Vera Gel nicht empfohlen.
Zutaten
Vorbereitungsmodus
Waschen Sie die Aloe-Blätter, schneiden Sie sie in zwei Hälften, entfernen Sie das Gel vom Blatt und geben Sie es in einen sauberen, trockenen Behälter. Befeuchten Sie dann ein sauberes Handtuch oder eine Gaze mit dem Gel und tragen Sie es etwa dreimal täglich auf die Pickel auf. Entdecken Sie weitere Vorteile dieser Heilpflanze.
Bei der Zubereitung dieses Hausmittels ist es wichtig, nicht die toxisch wirkende Rinde des Aloe-Blattes zu verwenden, sondern nur das transparente Gel im Blattinneren.
5. Anderer Tee
Alteia-Tee, hergestellt aus der Pflanze Althaea officinalishat erweichende, entzündungshemmende, antimikrobielle, antiseptische und heilende Eigenschaften, die helfen, Pickel auszutrocknen.
Zutaten
- 1 Teelöffel Eibischwurzeln;
- 1 Tasse kochendes Wasser.
Vorbereitungsmodus
Geben Sie die Eibischwurzeln und kochendes Wasser in einen Behälter und lassen Sie es etwa 10 Minuten ruhen. Dann abseihen, warten, bis es sich erwärmt, ein sauberes Tuch oder eine Gaze in die Lösung tauchen und mehrmals täglich auf die Pickel auftragen.
6. Ätherisches Öl aus weißem Sandelholz
Ätherisches Öl aus weißem Sandelholz (Weißes Sandelholz) ist reich an Harzen mit antiseptischen Eigenschaften, die bei der Bekämpfung von Pickeln helfen.
Zutaten
Vorbereitungsmodus
Mischen Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl aus weißem Sandelholz mit Wasser. Tränken Sie dann einen Wattebausch in der Lösung und tragen Sie ihn dreimal täglich auf die Pickel auf.
7. Calendula-Tee
Calendula-Tee (Calendula officinalis) hat entzündungshemmende, antibakterielle und heilende Eigenschaften und ist daher ein hervorragendes Hausmittel gegen das Austrocknen von Pickeln.
Darüber hinaus wird auch das Trinken von Ringelblumentee empfohlen, da dieser die Aktivität des Immunsystems steigert, indem er die weißen Blutkörperchen stimuliert.
Zutaten
- 1 Esslöffel getrocknete Ringelblumenblüten;
- 1 Liter kochendes Wasser.
Vorbereitungsmodus
Die Ringelblumenblüten in heißes Wasser geben und 10 Minuten ruhen lassen, abseihen und warm trinken. Bis zu 3-mal täglich einnehmen.
Calendula-Tee kann auch als warme Kompresse bei Pickeln verwendet werden. Dazu müssen Sie eine saubere, trockene Kompresse, zum Beispiel Mull oder Watte, in den Tee einweichen und dreimal täglich auf die Pickel auftragen und 30 Minuten einwirken lassen.
8. Veilchentee
Veilchentee (Duftet nach Veilchen) ist auch ein gutes Hausmittel gegen Pickel, da es entzündungshemmend wirkt.
Zutaten
- 40 g violette Blätter und Blüten;
- 1 Liter Wasser.
Vorbereitungsmodus
Bringen Sie das Wasser zum Kochen und schalten Sie nach dem Kochen den Herd aus. Die Veilchenblüten und -blätter dazugeben und 10 Minuten ruhen lassen. Dann abseihen, abkühlen lassen, Gaze oder Watte in den Tee tauchen und über die Pickel streichen.
9. Ätherisches Teebaumöl
Ätherisches Teebaumöl ist ein ausgezeichnetes Hausmittel gegen das Austrocknen von Pickeln, da es antiseptische, antibakterielle und heilende Eigenschaften hat und dabei hilft, den Mikroorganismus zu bekämpfen, der für das Auftreten von Akne verantwortlich ist.
Zutaten
- 5 Tropfen ätherisches Teebaumöl;
- 2 Esslöffel Kokos-, Süßmandel- oder Olivenöl.
Vorbereitungsmodus
Mischen Sie die Zutaten und tragen Sie es einmal täglich, maximal 6 Tage hintereinander, auf die Pickel auf.
Bevor Sie Teebaumöl auftragen, sollten Sie prüfen, ob Sie gegen dieses Öl allergisch sind. Daher empfiehlt es sich, einen Tropfen Teebaumöl auf die Haut Ihres Handrückens aufzutragen.
Wenn an Ihrer Hand allergische Symptome wie Rötung, Juckreiz, Schwellung oder die Bildung kleiner Bläschen auftreten, sollten Sie Ihre Haut waschen und kein Teebaumöl als Hausmittel gegen Pickel verwenden.
Andere natürliche Heilmittel
In der folgenden Tabelle finden Sie einige Vorschläge zur natürlichen Behandlung von Akne im Zusammenhang mit ihren Ursachen:
Vorsicht bei der Anwendung von Hausmitteln
Als Ergänzung zur Behandlung von Pickeln zu Hause wird außerdem empfohlen, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie zum Beispiel:
- Vermeiden Sie Make-up, Sonneneinstrahlung und Stress.
- Machen Sie etwas körperliche Aktivität;
- Drücken Sie niemals Mitesser und Whiteheads aus, um Flecken und Narben auf der Haut zu vermeiden.
Darüber hinaus sollten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit wenig Salz und wenig Fett achten und beispielsweise auf Schokolade, Milch und Erdnüsse verzichten.
So werden Sie Pickel los
Um Pickel loszuwerden, ist es wichtig, ihre Ursache zu identifizieren. Einige der möglichen Ursachen für Pickel sind:
- Übermäßige Aktivität der Talgdrüsen aufgrund hormoneller Veränderungen, typisch für das Jugendalter, die Schwangerschaft oder das Syndrom der polyzystischen Eierstöcke;
- Überschuss an giftigen Substanzen im Körper durch den Verzehr verarbeiteter Lebensmittel;
- Mangelernährung, die durch eine Blutuntersuchung diagnostiziert werden kann;
- Darmveränderungen wie Verstopfung oder Dysbiose;
- Überlastete Nebennieren;
- Essensallergien.
Diese Erkrankungen müssen von einem Dermatologen beurteilt werden, außerdem muss die Art der Akne ermittelt und somit die am besten geeignete Behandlung empfohlen werden. Sehen Sie sich die wichtigsten Arten von Akne und deren Behandlung an.
Es war noch nie einfacher, sich um Ihre Gesundheit zu kümmern!