Zimt hilft bei der Kontrolle von Diabetes

Natürliche Behandlungen

Zimtkonsum (Zeylan-Zimt Nees) hilft bei der Kontrolle von Typ-2-Diabetes, einer Krankheit, die sich über die Jahre entwickelt und nicht insulinabhängig ist. Die empfohlene Behandlung von Diabetes besteht darin, 6 g Zimt pro Tag zu sich zu nehmen, was 1 Teelöffel entspricht.

Die Verwendung von Zimt kann dabei helfen, den Blutzuckerspiegel und sogar den Blutdruck zu regulieren. Die Einnahme von Medikamenten zur Bekämpfung der Krankheit sollte jedoch nicht abgesetzt werden. Daher ist die Einnahme von Zimt nur eine zusätzliche Option, um den Blutdruck besser zu kontrollieren und den Bedarf an Insulin zu senken.

So verwenden Sie Zimt bei Diabetes

Um Zimt bei Diabetes zu verwenden, empfiehlt es sich, 1 Teelöffel gemahlenen Zimt in ein Glas Milch zu geben oder ihn beispielsweise über Haferflocken zu streuen.

Sie können Zimttee auch pur oder gemischt mit anderem Tee trinken. Allerdings sollte Zimt während der Schwangerschaft nicht verzehrt werden, da er zu einer Kontraktion der Gebärmutter führen kann, weshalb er nicht empfohlen wird nicht zur Behandlung von Schwangerschaftsdiabetes indiziert.

Rezept mit Zimt für Diabetes

Ein tolles Zimt-Dessert-Rezept für Diabetes ist Bratapfel. Schneiden Sie einfach einen Apfel in Scheiben, bestreuen Sie ihn mit Zimt und stellen Sie ihn etwa 2 Minuten lang in die Mikrowelle.

Sehen Sie sich auch an, wie man Haferbrei bei Diabetes zubereitet.