Brustwachstum während Schwangerschaft beginnt zwischen der 6. und 8. Woche Schwangerschaft Aufgrund der Zunahme der Fettschichten der Haut und der Entwicklung von Milchgängen bereitet sich die Frau darauf vor Brüste zum Stillen.
Normalerweise ist die Brüste erreichen ihr größtes Volumen etwa im 7. Monat Schwangerschaft Daher ist es normal, dass der BH um eine oder zwei Größen größer wird und die Frau Schmerzen und Unbehagen im Brustbereich verspürt Brüste. Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, ist es wichtig, dass Frauen einen BH in der richtigen Größe und mit breiten Trägern haben, um Halt zu gewährleisten. Außerdem sollten BHs, die Eisen enthalten, vermieden werden, da dies zu Verletzungen führen kann Brüste.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/rf/qg/crescimento-das-mamas-na-gravidez_21554_l.webp)
So reduzieren Sie Beschwerden
Es ist normal, dass sich die Brust während der Schwangerschaft vergrößert Schwangerschaft kann bei Frauen Unbehagen hervorrufen. Deshalb ist es wichtig, einen BH zu wählen, der bequem ist, breite Träger hat, guten Halt bietet und nicht mit Bügeln versehen ist, da er den Körper einschnüren und verletzen kann Brüste. Darüber hinaus empfiehlt es sich, dass es über einen Verschluss zur Größenverstellung verfügt und dass die Brüste liegen vollständig im BH. Weitere Tipps zur richtigen Pflege finden Sie hier Brüste während Schwangerschaft.
Kolostrum, die erste Milch zum Stillen BabyDie Produktion beginnt etwa im 3. bis 4. Monat Schwangerschaft und in den letzten Monaten von Schwangerschaftkann eine kleine Menge austreten Brüsteweshalb die schwanger Frauen können jetzt BHs aus Stillprodukten kaufen, die sich auch während des Stillens gut tragen lassen Schwangerschaft. Wenn Kolostrum austritt BrüsteDie schwanger Eine Frau kann Stillscheiben verwenden, um zu verhindern, dass ihr BH nass wird.
Andere Brustveränderungen während Schwangerschaft
Währenddessen kommt es zu weiteren Brustveränderungen Schwangerschaftzusätzlich zum Brustwachstum, wie zum Beispiel:
- Juckend Brüste während sie wachsen;
- Dehnungsstreifen auf der Brüste aufgrund von Hautdehnung;
- Hervortreten der Venen im Brüste;
- Brustwarzen größer und dunkler als normal;
- Schmerzen und Unwohlsein im Brüste;
- Auftreten kleiner „Punkte“ um den Warzenhof;
- Reizung in der Unterbrustfalte oder zwischen den Brustfalten Brüste.
Diese Änderungen treten nicht immer auf und variieren schwanger Frau zu schwanger Frau. Wenn die Brüste nicht so stark wachsen, bedeutet das nicht, dass die schwanger Die Frau wird nicht in der Lage sein zu stillen, da die Brustgröße nicht mit dem Erfolg des Stillens zusammenhängt.