Um den Erste-Hilfe-Kasten zusammenzustellen, müssen Sie zunächst den geeigneten Behälter auswählen, der transparent, leicht zu transportieren und groß genug für alle Materialien sein muss, und dann eine Liste der Grundmaterialien erstellen, die in jedem Kasten enthalten sein müssen.
Ein Erste-Hilfe-Kasten ist eine gute Möglichkeit, sicherzustellen, dass Sie bei verschiedenen Arten von Unfällen, wie z. B. Bissen, Schlägen, Stürzen, Verbrennungen und sogar Blutungen, schnell Hilfe leisten können.
Das Erste-Hilfe-Set kann fertig in der Apotheke gekauft werden, es kann aber auch zu Hause zubereitet und an die Bedürfnisse jedes Einzelnen angepasst werden, als Hilfsmittel bei häuslichen Unfällen, Verkehrsunfällen oder kleineren Situationen im Urlaub.
Liste der benötigten Materialien
Der Inhalt des Erste-Hilfe-Kastens kann sehr unterschiedlich sein, zu den Grundprodukten und Materialien gehören jedoch:
- 1 Packung Kochsalzlösung bei 0,9 %: zur Reinigung der Wunde;
- 1 antiseptische Lösung für Wundenwie Jodalkohol oder Chlorhexidin: zur Wunddesinfektion;
- Sterile Gaze in verschiedenen Größen: zum Abdecken von Wunden;
- 2 sterile Verbände für die Augen;
- 3 Bandagen und 1 Rolle Kleber: helfen, Gliedmaßen ruhigzustellen oder Kompressen an der Wundstelle zu halten;
- Wegwerf Handschuheidealerweise latexfrei: zum Schutz vor direktem Kontakt mit Blut und anderen Körperflüssigkeiten;
- 1 Packung Baumwolle: erleichtert das Auftragen von Produkten auf die Wundränder;
- 1 stumpfe Schere: zum Beispiel zum Schneiden von Klebeband, Mull oder Verbänden;
- Pinzetten und Stifte der Sicherheit;
- 1 Packung Pflaster in verschiedenen Größen zum Abdecken von Schnitten und kleinen Wunden;
- 1 Thermometer bei Körpertemperatur messen;
- 1 Flasche befeuchtende Augentropfen: ermöglicht es Ihnen, Ihre Augen beispielsweise bei Kontakt mit reizenden Substanzen zu waschen;
- Salbe gegen Verbrennungenwie Nebacetin oder Bepantol: spenden der Haut Feuchtigkeit und lindern gleichzeitig das brennende Gefühl der Verbrennung;
- Paracetamol, Ibuprofen oder Cetirizin: Dabei handelt es sich um generische Arzneimittel, die bei verschiedenen Arten häufiger Symptome und Probleme eingesetzt werden können.
Das Kit mit diesen Materialien kann in fast allen Haushalten, Schulen und am Arbeitsplatz verwendet werden, da es die notwendigen Materialien enthält, um die häufigsten Notfallsituationen in solchen Umgebungen zu bewältigen. Erfahren Sie, was bei den 8 häufigsten Arten von häuslichen Unfällen zu tun ist.
Das Kit kann jedoch immer noch an die Bedürfnisse der jeweiligen Situation angepasst werden. Beispielsweise können Sie bei Sportarten wie Fußball oder Laufen zusätzlich ein entzündungshemmendes oder Kältespray hinzufügen, um Entzündungen durch Muskel- oder Gelenkverletzungen zu reduzieren. Erfahren Sie, was bei Unfällen im Sport zu tun ist.
Wenn Sie in den Urlaub fahren, ist es außerdem wichtig, eine Extrapackung mit allen verwendeten Medikamenten dabei zu haben. Darüber hinaus können Medikamente gegen Durchfall, Übelkeit oder Magenbeschwerden und sogar eine Salbe gegen Insektenstiche sinnvoll sein.
So wählen Sie den Behälter aus
Der erste Schritt bei der Vorbereitung des Erste-Hilfe-Sets besteht darin, den Behälter richtig auszuwählen, der das gesamte Material enthalten soll. Idealerweise sollte es groß genug, aber leicht zu tragen, transparent und aus Hartplastik sein, damit Sie schnell erkennen können, was sich darin befindet, und auch Materialien vor Beschädigungen schützen.
Es kann jedoch jede Tasche oder Kiste verwendet werden, sofern sie außen korrekt mit der Aufschrift „Erste-Hilfe-Kasten“ oder einem roten Kreuz gekennzeichnet ist, damit jeder in Notsituationen den richtigen Behälter erkennen kann.
So halten Sie das Kit auf dem neuesten Stand
Beim Einfüllen aller Materialien in den Behälter ist es ratsam, eine Liste mit der Menge und dem Verfallsdatum jeder Komponente zu erstellen. Auf diese Weise lässt sich einfacher sicherstellen, dass das gesamte Material ersetzt wird, sobald es verwendet wird. Darüber hinaus können Sie beurteilen, ob ein Produkt ersetzt werden muss, weil es veraltet ist.