Unabhängig von der Ursache des geschwollenen Bauchs, wie z. B. Blähungen, Menstruation, Verstopfung oder Flüssigkeitsansammlung im Körper, können Sie Strategien anwenden, um die Beschwerden innerhalb von 3 oder 4 Tagen zu lindern, z. B. den Verzehr von Lebensmitteln mit viel Salz zu vermeiden. oder Fertiggewürzen, reduzieren Sie den Verzehr von Milch, Nudeln und Brot im Allgemeinen und vermeiden Sie die Verwendung von raffiniertem Zucker.
Darüber hinaus beruhigt das Trinken von Fenchel-, Zitronenmelissen- oder Minztee tagsüber die Blähungen und hilft, diese zu beseitigen, was ebenfalls dazu beiträgt, Schwellungen im Bauchraum zu reduzieren.
Ein geschwollener Bauch kann auch ein Zeichen für Gastritis, Reizdarm oder Verdauungsstörungen sein. In diesen Fällen, wenn die Schwellung mit sehr häufigen Schmerzen einhergeht oder Schmerzen nicht vollständig verschwinden, ist es wichtig, einen Gastroenterologen zu konsultieren, um Untersuchungen durchzuführen und mit der Behandlung zu beginnen.
Weitere Informationen zu den möglichen Ursachen eines aufgeblähten Bauches und einige Möglichkeiten zur Vorbeugung und Vermeidung von Blähungen finden Sie im folgenden Video:
Weitere einfache Schritte, die täglich befolgt werden können, um Bauchfett zu reduzieren, sind:
1. Ernähren Sie sich gesund
Um Blähungen vorzubeugen, ist es wichtig, ballaststoffreiche und verdauungsfördernde Lebensmittel wie Gemüse, gekochtes Gemüse oder rohes Blattgemüse zu sich zu nehmen.
Darüber hinaus ist es auch wichtig, einige Lebensmittel, die zur Blähungen beitragen, zu reduzieren und den Verzehr von mehr als einer Kohlenhydratquelle zu vermeiden, wie zum Beispiel Nudeln mit Kartoffeln, Reis mit Kartoffeln oder Reis mit Bohnen.
Wichtig ist außerdem, den Konsum von Erfrischungsgetränken, künstlichen Süßungsmitteln und kohlensäurehaltigen Getränken zu reduzieren und den Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln wie beispielsweise Würstchen, Würstchen und Lasagne oder Tiefkühlpizzas zu vermeiden.
Darüber hinaus können Sie auch versuchen, den Milchkonsum für 4 oder 5 Tage einzustellen, um zu sehen, ob die Schwellung nachlässt. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, dass die Person an einer Laktoseintoleranz leidet, die zu Blähungen und Durchfall führt. Neben Milch kann auch eine Glutenunverträglichkeit zu Blähungen führen. Erfahren Sie, wie Sie eine Glutenunverträglichkeit erkennen.
2. Üben Sie körperliche Bewegung
Neben der Ernährung gibt es auch einige Übungen, die dabei helfen, Schwellungen loszuwerden, wie zum Beispiel:
Übung 1
![](https://static.tuasaude.com/media/article/dc/cd/inchaco-na-barriga_19243_l.webp)
Legen Sie sich auf den Rücken, beugen Sie ein Knie, halten Sie es fest und drücken Sie es in Richtung Ihres Bauches. Diese Übung muss abwechselnd für jedes Bein durchgeführt und zwischen 20 und 30 Mal für jedes Bein wiederholt werden.
Übung 2
![](https://static.tuasaude.com/media/article/tj/zc/inchaco-na-barriga_37474_l.webp)
Knien Sie sich hin und versuchen Sie, auf den Fersen zu sitzen. Strecken Sie sich dann nach vorne und strecken Sie Ihre Arme aus. Diese Übung ermöglicht es, das Ende des Darms auf den Analsphinkter auszurichten, was den Austritt von Gasen erleichtert.
Wie Sie die Übung richtig ausführen, erfahren Sie im folgenden Video:
3. Verbrauchen Sie Probiotika
Um die Gasbildung zu reduzieren, ist der tägliche Verzehr von Naturjoghurt oder Joghurt mit aktivem Bifidus, beispielsweise zum Frühstück, eine gute Strategie. Diese Joghurts enthalten Bakterien, die die Fermentation von Lebensmitteln und die Gasproduktion regulieren.
Darüber hinaus ist es auch möglich, Probiotika in Kapsel- oder Pulverform zu Suppen oder Getränken hinzuzufügen, die in Mischapotheken oder in auf Naturprodukte spezialisierten Geschäften erhältlich sind. Diese Probiotika gleichen die Darmflora aus und reduzieren die durch Blähungen und Blähungen verursachten Beschwerden.
Wenn Ihre Blähungen nicht durch Verdauungsprobleme, Verstopfung oder Blähungen verursacht werden, ist es am besten, einen Gastroenterologen aufzusuchen, damit die Ursache der Blähungen diagnostiziert und richtig behandelt werden kann.
In einigen Fällen kann die Schwellung durch eine Schwangerschaft oder eine Krankheit verursacht werden. In diesen Fällen treten häufig auch andere Symptome auf und es wird empfohlen, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen. Entdecken Sie die häufigsten Ursachen für einen aufgeblähten Bauch.
Wir aktualisieren unsere Inhalte regelmäßig mit den neuesten wissenschaftlichen Informationen, damit sie ein außergewöhnliches Qualitätsniveau beibehalten.