Der PCA-3-Test ist ein Prostatakrebs-spezifischer mRNA-Biomarker, der mit einer Urinprobe durchgeführt wird, um das Prostatakrebs-Gen 3 zu identifizieren und diese Krebsart effektiv zu diagnostizieren.
Dieser Test gilt als wirksamer als PSA zur Erkennung von Prostatakrebs, da er mithilfe der Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR) durchgeführt wird, um die Spiegel des PCA-3-Gens zu messen, dessen Expression erhöht ist. bei Vorliegen eines Prostatatumors.
Lesen Sie auch: PCR-Test: Was es ist, wozu es dient und Ergebnisse
tuasaude.com/exame-pcr
Die PCA 3-Untersuchung ermöglicht nicht nur die Diagnose von Prostatakrebs, sondern kann auch Aufschluss über den Schweregrad dieser Krebsart geben und dem Urologen dabei helfen, die beste Behandlungsform zu bestimmen.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/fq/wt/exame-pca3_32339_l.webp)
Wofür ist das
Die PCA 3-Prüfung dient dazu:
- Helfen Sie bei der Diagnose von Prostatakrebs und liefern Sie ein genaueres Ergebnis.
- Geben Sie Auskunft über die Schwere der Krebserkrankung.
- Überwachen Sie die Reaktion der Person auf die Behandlung von Prostatakrebs.
Dieser Test ist für Prostatakrebs spezifischer als beispielsweise PSA, da er nicht durch andere nicht krebsartige Erkrankungen oder eine Prostatavergrößerung beeinflusst wird. Erfahren Sie, wie Sie das PSA-Ergebnis verstehen.
Wenn der PCA-3-Spiegel auch nach Beginn der Behandlung weiterhin erhöht ist, bedeutet dies normalerweise, dass die Behandlung nicht wirksam ist und andere Behandlungsarten wie beispielsweise eine Operation oder Chemotherapie generell empfohlen werden.
Sie haben Fragen zu Ihren Prüfungsergebnissen?
Wann zu tun ist
Die PCA 3-Untersuchung ist vor allem für Männer über 50 Jahre mit hohem PSA-Wert und/oder bei denen eine oder mehrere Prostatabiopsien mit negativem Ergebnis durchgeführt wurden, indiziert.
Dieser Test kann vom Urologen auch für Männer angefordert werden, bei denen eine Prostatabiopsie positiv auf Krebs getestet wurde. In diesen Fällen ist er angezeigt, um den Schweregrad des Prostatakrebses zu überprüfen und die beste Behandlungsform zu ermitteln.
So bereiten Sie sich auf die Prüfung vor
Zur Vorbereitung auf die PCA 3-Prüfung sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich, es wird lediglich empfohlen, vor der Prüfung mindestens 500 ml Wasser zu trinken.
Wie wird es gemacht?
Die PCA 3-Untersuchung wird durchgeführt, indem nach der rektalen Untersuchung 5 ml Urin gesammelt werden, da eine Prostatamassage erforderlich ist, damit dieses Gen im Urin freigesetzt wird. Verstehen Sie, wie die rektale Untersuchung durchgeführt wird.
Nach der rektalen Untersuchung wird der Urin in einem speziellen Behälter gesammelt und zur Analyse an das Labor geschickt, wo molekulare Tests durchgeführt werden, um das Vorhandensein und Vorhandensein festzustellen Konzentration dieses Gens im Urin, was nicht nur auf Prostatakrebs hinweist, sondern auch auf den Schweregrad, der auf die beste Behandlungsform schließen lässt.
So verstehen Sie das Ergebnis von PCA 3
Das PCA 3-Ergebnis muss zusammen mit anderen angeforderten Tests vom Urologen oder Onkologen interpretiert werden.
Im Allgemeinen wird das Ergebnis in Form einer Bewertung wie folgt bereitgestellt:
Je höher das PCA-3-Ergebnis ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, an Prostatakrebs zu leiden. Daher kann der Arzt eine Prostatabiopsie zur Bestätigung der Diagnose anfordern. Erfahren Sie, wie eine Prostatabiopsie durchgeführt wird.
Wenn es nicht angegeben ist
Bei Männern, die Medikamente einnehmen, die den PSA beeinflussen, wird der PCA-3-Test normalerweise nicht verlangt Konzentration im Blut, wie zum Beispiel Finasterid.