Einige der Komplikationen, die dadurch verursacht werden können Denguefieber sind schwere Dehydrierung, Leber-, Herz-, neurologische und/oder respiratorische Probleme sowie hämorrhagische Probleme Denguefieber Fieber, das eine schwerwiegende Reaktion darauf darstellt Denguefieber Virus, das zu Blutungen führt.
Dengue-Fieber ist eine Krankheit, die durch ein Virus verursacht wird, das durch den Biss der Aedes aegypti übertragen wird MoskitoDies führt zu Symptomen wie Schmerzen im ganzen Körper, roten Flecken auf der Haut, Müdigkeit, Übelkeit und hohem Fieber. Schauen Sie sich die Hauptsymptome der klassischen und hämorrhagischen Erkrankung an Denguefieber.
Wenn Denguefieber Bei Verdacht auf Komplikationen ist es wichtig, einen Notarzt aufzusuchen, um eine Untersuchung durchzuführen und die am besten geeignete Behandlung einzuleiten. Dazu kann die Anwendung von Serum direkt in die Vene und in einigen Fällen eine Operation gehören.
Lesen Sie auch: Dengue-Fieber: Was es ist, Symptome, Behandlung und Vorbeugung
![](https://static.tuasaude.com/media/article/mw/fy/sequelas-da-dengue_36185_l.webp)
Einige der Folgen und Komplikationen von Denguefieber Sind:
1. Hämorrhagisches Dengue-Fieber
Hämorrhagisches Dengue-Fieber ist eine Art von Denguefieber Fieber, das insbesondere dann auftreten kann, wenn Sie mehr als einmal mit dem Virus infiziert sind.
Neben Veränderungen der Blutgerinnung, die zu Blutungen führen können, können auch andere Symptome wie niedriger Blutdruck, starke Bauchschmerzen, häufiges Erbrechen und Schläfrigkeit auftreten.
Diese Art von Denguefieber Fieber kann, wenn es nicht schnell behandelt wird, zum Tod führen und die Behandlung erfolgt normalerweise im Krankenhaus, damit Blutungen und Flüssigkeitszufuhr im Körper kontrolliert werden können. Besser verstehen, was Denguefieber hämorrhagisches Fieber ist.
Ignorieren Sie Ihre Symptome nicht!
2. Starke Dehydrierung
Dehydrierung ist eine der häufigsten Folgen von Denguefieber und kann durch einige Symptome wie extreme Müdigkeit, Durst, Schwäche, Kopfschmerzen, trockenen Mund und trockene Lippen, rissige Lippen und trockene Haut, eingefallene Augen und erhöhte Herzfrequenz sichtbar werden.
Durch die Verwendung kann einer Dehydrierung vorgebeugt werden hausgemacht Serum und das Trinken anderer Flüssigkeiten wie natürliche Säfte, Tees und Wasser. Wenn jedoch Symptome wie Schläfrigkeit, niedriger Blutdruck und Schwierigkeiten beim Trinken von Flüssigkeit auftreten, kann ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein und eine Behandlung mit Kochsalzlösung direkt in die Vene angezeigt sein.
3. Leberprobleme
Dengue-Fieber kann bei unsachgemäßer Behandlung zu Hepatitis und/oder akutem Leberversagen führen. Dabei handelt es sich um Erkrankungen, die die Leber beeinträchtigen und zu Veränderungen in der Funktion des Organs führen.
Im schlimmsten Fall können diese Erkrankungen zu irreversiblen Leberschäden führen, die eine Transplantation erforderlich machen können.
Bei Leberproblemen aufgrund von DenguefieberEs können Symptome wie häufiges Erbrechen, Übelkeit, starke Schmerzen im Unterleib, insbesondere unterhalb der Rippen auf der rechten Seite, Schwellung des Bauches oder Gelbfärbung der Haut und der Augen auftreten. Erfahren Sie mehr über die Symptome von Leberproblemen.
4. Neurologische Probleme
Dengue-Fieber kann das Gehirn beeinträchtigen und zu Komplikationen wie Enzephalopathie, aseptischer Meningitis, Enzephalitis oder intrakraniellen Blutungen führen.
Wenn das Denguefieber Wenn das Virus das Zentralnervensystem befällt, treten Symptome wie Schläfrigkeit, Schwindel, Reizbarkeit, geistige Verwirrung, Krämpfe, Amnesie, Psychose, mangelnde motorische Koordination, Kraftverlust in Körperteilen wie Armen oder Beinen, Delirium oder Lähmungen auf.
5. Guillain-Barré-Syndrom
Der Denguefieber Das Virus kann auch Entzündungen im Rückenmark und in den Nerven im Körper verursachen, was beispielsweise zum Guillain-Barré-Syndrom führt, einer Nervenentzündung, die Muskelschwäche und Lähmungen verursachen kann. Sehen Sie sich die Symptome des Guillain-Barré-Syndroms an.
6. Herzprobleme
Dengue-Fieber kann eine Myokarditis, eine Entzündung des Herzmuskels, oder eine Perikarditis, eine Entzündung der das Herz umgebenden Membran, mit Symptomen wie Brustschmerzen und Kurzatmigkeit verursachen Atem, Atembeschwerden, Schwellung der Füße oder Knöchel oder Schwindel. Sehen Sie sich alle Symptome einer Myokarditis an.
Eine Myokarditis muss im Krankenhaus behandelt werden, da sie lebensgefährlich sein kann. Eine Überwachung der Herzfrequenz und Medikamente können empfohlen werden. In schwerwiegenderen Fällen kann eine Herztransplantation erforderlich sein.
7. Atemprobleme
Denguefieber kann eine Ansammlung von Flüssigkeit in der Lunge verursachen, die als Pleuraerguss bezeichnet wird, mit Symptomen wie Kurzatmigkeit AtemAtembeschwerden, Brustschmerzen, die sich bei tiefer Einnahme verschlimmern Atem oder Husten oder ein anhaltender trockener Husten. Erfahren Sie, wie Sie alle Symptome eines Pleuraergusses erkennen.
Die Behandlung eines Pleuraergusses muss im Krankenhaus durchgeführt werden. Möglicherweise ist eine Thorakozentese angezeigt, bei der es sich um einen chirurgischen Eingriff zur Entfernung von Flüssigkeit in der Lunge handelt.
8. Hämolytisch-urämisches Syndrom
Dengue-Fieber kann auch ein hämolytisch-urämisches Syndrom verursachen, das durch hämolytische Anämie, eine Abnahme der Blutplättchenzahl und akutes Nierenversagen sowie Symptome wie Fieber, Schüttelfrost, Blut im Urin, rote und violette Flecken auf der Haut oder Schwellungen an den Händen gekennzeichnet ist oder Füße. Sehen Sie sich alle Symptome des hämolytisch-urämischen Syndroms an.
Das hämolytisch-urämische Syndrom muss schnell im Krankenhaus behandelt werden, da es lebensbedrohlich sein kann und die Behandlung meist mit Bluttransfusionen, Medikamenten zur Blutdruckregulierung oder Dialyse erfolgt.
9. Akute Nierenerkrankung
Eine akute Nierenerkrankung oder akutes Nierenversagen ist ebenfalls eine Komplikation schwerer Erkrankungen Denguefieber und ist in der Regel mit einer direkten Schädigung der Nieren verbunden Denguefieber Virus, niedriger Blutdruck, hämolytisch-urämisches Syndrom oder Rhabdomyolyse.
Die häufigsten Symptome einer akuten Nierenerkrankung sind übermäßige Müdigkeit und Kraftlosigkeit Atem, Blähungen, wenig Urin, Übelkeit, Erbrechen oder geistige Verwirrung. Sehen Sie sich andere Symptome eines akuten Nierenversagens an.
Die Behandlung einer akuten Nierenerkrankung erfolgt im Krankenhaus und kann mit intravenöser Flüssigkeitszufuhr, Medikamenten oder Hämodialyse erfolgen, um lebensgefährliche Komplikationen zu vermeiden.
10. Akute Pankreatitis
Obwohl es selten vorkommt, Denguefieber kann auch eine akute Pankreatitis, also eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse, mit Symptomen wie beispielsweise Schwellung, Bauchschmerzen, Schwitzen, Übelkeit und Erbrechen, Appetitlosigkeit und Durchfall verursachen.
Die Behandlung einer akuten Pankreatitis muss im Krankenhaus mit Medikamenten direkt in die Vene begonnen werden, um die Symptome zu lindern, oder sogar mit einer Operation zur Entfernung des betroffenen Teils der Bauchspeicheldrüse. Erfahren Sie, wie eine akute Pankreatitis behandelt wird.
11. Rhabdomyolyse
Dengue-Fieber kann auch Rhabdomyolyse verursachen, d. h. die Zerstörung von Muskelfasern, die ihren Inhalt in den Blutkreislauf abgeben, was zu Symptomen wie Kraftlosigkeit, Muskelermüdung, vermindertem Urin oder dunklem Urin führt.
Die Behandlung der Rhabdomyolyse muss im Krankenhaus mit der Anwendung von Serum direkt in die Vene erfolgen, um schwerwiegende Komplikationen der Krankheit, wie Dehydrierung oder Nierenversagen, die durch übermäßigen Muskelabfall im Blut verursacht werden, zu vermeiden. Verstehen Sie besser, was Rhabdomyolyse ist und wie man sie behandelt.