Quixaba ist eine Heilpflanze dieser Art Sideroxylon ObtusifoliumEs soll bei der Behandlung von Gebärmutterentzündungen, vaginalem Ausfluss, Eierstockzysten, Hautwunden oder Diabetes helfen, da es reich an Triterpenen, Steroiden, Flavonoiden und Tanninen ist und entzündungshemmende, heilende und blutzuckersenkende Eigenschaften hat.
Der normalerweise verwendete Teil dieser Heilpflanze, die auch als Sapotiaba, Quixaba Preta, Caronilha, Rompe-Gibão und Maçaranduba-da-Praia bekannt ist, ist die Rinde, aus der die Wirkstoffe für die Zubereitung von Tee oder Alkohol extrahiert werden Extrakt. .
Quixaba kann in einigen Reformhäusern und auf Märkten gekauft werden und sollte nur mit ärztlichem Rat oder von einem auf Heilpflanzen spezialisierten Fachmann eingenommen werden.
Wofür ist das
Quixaba soll bei der Behandlung von Folgendem helfen:
- Entzündungen in der Gebärmutter;
- Eierstockzyste;
- Vaginaler Ausfluss;
- Rückenschmerzen;
- Diabetes;
- Hautwunden;
- Nierensteine.
Darüber hinaus kann Quixaba aufgrund seiner blutzuckersenkenden Wirkung zur Behandlung von Diabetes eingesetzt werden. Sehen Sie sich weitere Optionen an und erfahren Sie, wie Sie Hausmittel gegen Diabetes zubereiten können.
Obwohl es viele Vorteile hat, ersetzt Quixaba nicht die konventionelle medizinische Behandlung und sollte unter ärztlicher oder kräuterkundlicher Anleitung angewendet werden.
Wie benutzt man
Die Quixaba-Schale kann wie folgt zur Zubereitung von Tee oder alkoholischem Extrakt verwendet werden:
- Quixaba-Tee: Verwenden Sie 2 Esslöffel Quixaba-Schalen auf 1 Liter Wasser. Kochen Sie die Schale 15 Minuten lang in Wasser, geben Sie sie dann ab und trinken Sie sie, um die Heilung und entzündungshemmende Behandlung zu unterstützen.
- Alkoholischer Quixaba-Extrakt: Verwenden Sie 200 g Quixaba-Schale für 1 Liter Getreidealkohol. Lassen Sie die Schale zusammen mit Alkohol 24 Stunden lang in einem geeigneten, abgedeckten Behälter mazerieren. Nach der Mazeration in einem dunklen Glasbehälter aufbewahren, um das Eindringen von Licht zu verhindern. Nehmen Sie einen Teelöffel alkoholischen Quixaba-Extrakt, verdünnt in einem halben Glas Wasser, zur Behandlung von Diabetes.
Die empfohlene Tagesdosis von Quixaba-Tee oder alkoholischem Extrakt sollte von Ihrem Arzt oder einem Kräuterkundler beraten werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Die Hauptnebenwirkung, die bei der Anwendung von Quixaba auftreten kann, ist Hypoglykämie, da es den Blutzuckerspiegel stark senken kann, insbesondere bei Menschen, die Medikamente gegen Diabetes einnehmen. Erfahren Sie, wie Sie die Symptome einer Hypoglykämie erkennen.
Daher muss die Anwendung von Quixaba auf ärztlichen Rat oder durch einen Fachmann mit Erfahrung in Heilpflanzen erfolgen.
Wer sollte es nicht verwenden?
Quixaba sollte nicht von Kindern, schwangeren oder stillenden Frauen sowie von Personen, die empfindlich auf die in Quixabeira enthaltenen Substanzen reagieren, und von insulinpflichtigen Diabetikern eingenommen werden.
Darüber hinaus wird die Verwendung des alkoholischen Quixaba-Extrakts aufgrund seiner Zusammensetzung aus Alkohol nicht für Personen empfohlen, die sich in Behandlung wegen Alkoholismus befinden und das Arzneimittel Disulfiram einnehmen.