Elani-Zyklus oder Elani-Zyklus 21 ist ein Verhütungsmittel, das zwei weibliche Hormone, Drospirenon und Ethinylestradiol, enthält, die den Eisprung verhindern und Veränderungen im Zervixschleim verursachen, wodurch es für Spermien schwieriger wird, die Gebärmutter zu erreichen, wodurch eine Schwangerschaft verhindert wird.
Da dieses Verhütungsmittel niedrige Hormondosen enthält, verringert es die Flüssigkeitsansammlung, die zu Schwellungen oder Gewichtszunahme führen kann. Daher kommt es im Elani-Zyklus nicht zu einer Gewichtszunahme. Darüber hinaus hilft der Elani-Zyklus, zu Akne neigende Haut zu verbessern, die Bildung von Mitessern zu reduzieren und überschüssiges Öl im Haar zu kontrollieren.
Elani Zyklus 21 sollte immer nach Indikation und Anleitung eines Gynäkologen angewendet werden und ist in Apotheken oder Drogerien in Packungen mit 21 Tabletten erhältlich. Allerdings ist dieses Verhütungsmittel auch in Packungen mit 28 Tabletten unter dem Handelsnamen Elani Cycle 28 erhältlich.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/fy/hz/elani-ciclo_22390_l.webp)
Wofür ist das
Der Elani-Zyklus ist als Verhütungsmittel zur Schwangerschaftsverhütung indiziert, da er den Eisprung verhindert, den Zervixschleim verändert, Spermien daran hindert, die Gebärmutter zu erreichen, und außerdem die Einnistung einer befruchteten Eizelle in der Gebärmutter erschwert.
Dieses Verhütungsmittel hilft auch dabei, die Intensität und den Menstruationsfluss zu kontrollieren, wodurch das Risiko einer durch starke Menstruationsblutungen verursachten Anämie verringert und die Beschwerden durch Menstruationsbeschwerden gelindert werden.
Wie man trinkt
Elani-Zyklus 21 Tabletten sollten immer zur gleichen Zeit mit Wasser eingenommen werden. Sie müssen täglich 1 Elani-Zyklustablette in Pfeilrichtung einnehmen, bis die Packung mit 21 Einheiten aufgebraucht ist. Dann sollten Sie eine siebentägige Pause einlegen und den achten Tag abwarten, an dem Sie mit einer neuen Packung dieses Verhütungsmittels beginnen sollten.
So beginnen Sie mit der Einnahme: Wenn Sie Elani Zyklus 21 zum ersten Mal einnehmen, sollten Sie die erste Tablette am ersten Tag Ihrer Periode einnehmen. Wenn Ihre Periode also an einem Dienstag eintritt, sollten Sie die erste Pille an dem auf der Packung angegebenen Dienstag einnehmen und dabei stets die Richtung der Pfeile beachten. Die empfängnisverhütende Wirkung von Elani Zyklus 21 setzt ab dem ersten Behandlungstag ein, wenn die Anwendung ab dem ersten Tag der Menstruation korrekt durchgeführt wird.
Was tun, wenn Sie 1 Tablette vergessen haben: Wenn Sie es vergessen, sollten Sie die vergessene Tablette innerhalb von 12 Stunden nach dem idealen Zeitpunkt einnehmen. Wenn Sie die Einnahme länger als 12 Stunden vergessen, wird die Wirkung beeinträchtigt, insbesondere am Ende oder am Anfang der Packung.
- Vergessen Sie in der 1. Woche: Nehmen Sie die Pille ein, sobald Sie daran denken, und wenden Sie in den nächsten 7 Tagen eine zusätzliche Verhütungsmethode an.
- Vergessen Sie in der 2. Woche: Nehmen Sie die Pille ein, sobald Sie sich daran erinnern;
- Vergessen in der 3. Woche: Nehmen Sie die Pille ein, sobald Sie daran denken, und machen Sie keine Pause, sondern beginnen Sie mit einer neuen Packung, sobald die Pille aufgebraucht ist.
Wenn Sie in einer Woche zwei oder mehr Tabletten vergessen haben, ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft größer und Sie sollten daher einen Schwangerschaftstest machen, bevor Sie mit der Einnahme einer neuen Packung beginnen.
In den Pausen zwischen den Packungen, nach dem 3. oder 4. Tag, sollten menstruationsähnliche Blutungen auftreten. Wenn diese jedoch nicht auftreten und Sie ungeschützten Geschlechtsverkehr hatten, sind Sie möglicherweise schwanger, insbesondere wenn Sie vergessen haben, im Laufe des Monats irgendwelche Pillen einzunehmen .
Es ist wichtig, bei allen sexuellen Beziehungen immer ein Kondom zu verwenden, da der Elani-Zyklus sexuell übertragbare Infektionen (STIs) nicht verhindert. Schauen Sie sich die wichtigsten STIs an.
Mögliche Nebenwirkungen
Zu den häufigsten Nebenwirkungen des Elani-Zyklus gehören Stimmungsschwankungen, Depressionen, verminderter oder vollständiger Verlust des sexuellen Verlangens, Migräne oder Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Brustspannen oder kleine vaginale Blutungen im Laufe des Monats.
Wer sollte es nicht verwenden?
Der Elani-Zyklus sollte nicht angewendet werden, wenn eine Frau eine der folgenden Veränderungen aufweist: wenn der Verdacht besteht, schwanger zu sein, wenn sie ungeklärte Vaginalblutungen hat, wenn sie eine Thrombose oder Lungenembolie hat oder hatte, wenn sie bereits einen Herzinfarkt erlitten hat Anfall oder Schlaganfall, Angina pectoris, Diabetes mit beeinträchtigten Blutgefäßen, Brust- oder Geschlechtsorgankrebs oder Lebertumor.
Arzneimittel, die ihre Wirksamkeit verringern können
Arzneimittel, die die Wirkung des Elani-Zyklus verringern oder abschwächen können, sind Arzneimittel gegen Epilepsie, wie Primidon, Phenytoin, Barbiturate, Carbamazepin, Oxcarbazepin, Topiramat, Felbamat, Arzneimittel gegen AIDS, Hepatitis C, Tuberkulose, wie Rifampicin, Arzneimittel gegen Krankheiten, die durch verursacht werden Pilze wie Griseofulvin, Itraconazol, Voriconazol, Fluconazol, Ketoconazol, Antibiotika wie Clarithromycin, Erythromycin, Herzmedikamente wie Verapamil, Diltiazem, gegen Arthritis oder Arthrose wie Etoricoxib, Arzneimittel, die Johanniskraut enthalten und häufig zur Behandlung von Depressionen eingesetzt werden.