Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Intimes Leben

Der kleine Uterus, auch infantiler Uterus oder hypoplastischer Uterus genannt, ist eine angeborene Fehlbildung, bei der sich der Uterus nicht vollständig entwickelt und die im Allgemeinen im Jugendalter aufgrund des Ausbleibens der ersten Menstruation festgestellt wird.

In diesem Zustand hört die Gebärmutter, die 6,5 bis 10 cm groß sein sollte, auf zu wachsen und kann eine Größe von 3 bis 5 cm erreichen, was eine Schwangerschaft erschweren kann.

Lesen Sie auch: Was tun, wenn Sie Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden?

tuasaude.com/dificuldade-para-engravidar

Die Behandlung der Gebärmutter des Kindes wird von einem Gynäkologen durchgeführt, der möglicherweise den Einsatz von Hormonen empfiehlt, um das Wachstum der Gebärmutter zu stimulieren und eine Schwangerschaft zu ermöglichen.

Symptome einer kleinen Gebärmutter

Die Hauptsymptome einer kleinen Gebärmutter sind:

  • Verzögerung der ersten Menstruation (Menarche), die normalerweise im Alter um das 12. Lebensjahr auftritt;
  • Fehlen von Scham- oder Achselhaaren;
  • Schlechte Entwicklung der Brüste und der weiblichen Genitalien;
  • Uterusvolumen im Erwachsenenalter weniger als 30 Kubikzentimeter;
  • Unregelmäßige Menstruation oder Ausbleiben der Menstruation;
  • Geringe Libido;
  • Schwierigkeiten, schwanger zu werden oder Fehlgeburten.

Diese Symptome treten häufig bei anderen gynäkologischen Erkrankungen auf. Daher ist es wichtig, einen Gynäkologen aufzusuchen, damit Tests durchgeführt und die am besten geeignete Behandlung eingeleitet werden kann.

Wie die Diagnose gestellt wird

Die Diagnose einer kleinen Gebärmutter oder eines infantilen Uterus wird vom Gynäkologen anhand der Beurteilung der Symptome sowie einer gynäkologischen und gynäkologischen Untersuchung zur Überprüfung der Genitalentwicklung gestellt.

Vereinbaren Sie einen Termin bei einem Gynäkologen in Ihrer Nähe:

Um die Diagnose zu bestätigen und andere Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen auszuschließen, muss der Arzt Tests anordnen, wie z. B. Hormonspiegel, einschließlich Schilddrüsenhormone, MRT und Becken- oder transvaginale Ultraschalluntersuchungen, bei denen die Größe der Gebärmutter überprüft wird. Informieren Sie sich über andere Erkrankungen, die die Größe der Gebärmutter verändern können.

Ursachen einer kleinen Gebärmutter

Die Hauptursachen für eine kleine Gebärmutter sind:

Der infantile Uterus entsteht beispielsweise im Gehirn.

Die Hauptfaktoren, die das Risiko einer kleinen Gebärmutter erhöhen können, sind:

  • Angeborene Fehlbildungen während der Geburt des Kindes während der Schwangerschaft;
  • Genetische Faktoren;
  • Hormonelle Veränderungen aufgrund von Veränderungen der Eierstöcke, des Hypothalamus oder der Hypophyse;
  • Eierstockinsuffizienz;
  • Hirnverletzungen oder -krankheiten;
  • Unterernährung oder restriktive Diäten im Jugendalter.

Darüber hinaus kann es aufgrund der längeren und ständigen Einnahme von Steroidmedikamenten zu einer infantilen Gebärmutter kommen, was zu einem hormonellen Ungleichgewicht führen kann.

Können Menschen mit einer kleinen Gebärmutter schwanger werden?

Frauen mit einer kleinen Gebärmutter oder einer Gebärmutter im Säuglingsalter haben möglicherweise größere Schwierigkeiten, schwanger zu werden, da es bei einer kleineren Gebärmutter als normal zu einer Fehlgeburt kommen kann, da der Fötus nicht genügend Platz für die Entwicklung hat.

Darüber hinaus haben viele Frauen mit infantiler Gebärmutter auch Probleme mit ihren Eierstöcken und sind daher möglicherweise nicht in der Lage, Eizellen zu produzieren, die reif genug für eine Befruchtung sind.

Daher empfiehlt es sich, bei einer kleinen Gebärmutter vor dem Versuch, schwanger zu werden, den Rat eines Geburtshelfers einzuholen, um die Behandlungsmöglichkeiten für eine Schwangerschaft abzuklären, zu denen auch eine künstliche Befruchtung gehören kann.

Lesen Sie auch: Assistierte Reproduktion: Was es ist, 11 Techniken und wann man es macht

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Behandlung einer kleinen oder kindlichen Gebärmutter muss von einem Gynäkologen geleitet werden und erfolgt normalerweise mit hormonellen Medikamenten, um das Wachstum und die Entwicklung der Gebärmutter zu unterstützen, auch wenn es nicht immer möglich ist, eine normale Größe zu erreichen.

Durch die Einnahme von Medikamenten beginnen die Eierstöcke monatlich Eizellen freizusetzen und die Gebärmutter beginnt zu wachsen, was in einigen Fällen einen normalen Fortpflanzungszyklus und eine Schwangerschaft ermöglicht.

Lesen Sie auch: So werden Sie schneller schwanger: 6 bewährte Tipps