was es ist, wofür es ist, wie es gemacht wird und welche Ergebnisse es bringt
Der Neigungstest, auch Neigungstest genannt, ist eine Untersuchung zur Untersuchung und Beurteilung von Ohnmachtsanfällen und Stürzen, die durch Beobachtung der Herzfrequenz und des Blutdrucks sowie von Symptomen wie Schwäche und Schwindel bei Stimmungsschwankungen erfolgt. Position. Der Test gilt im Allgemeinen als positiv, wenn Ohnmachtssymptome aufgrund einer niedrigen Herzfrequenz und eines niedrigen Blutdrucks bei Positionsänderungen auftreten […]
Continue Reading