4 Untersuchungen, die die Diagnose bestätigen

Diabetes wird durch die Überprüfung der Ergebnisse mehrerer Labortests bestätigt, die die im Blut zirkulierende Glukosemenge bestimmen: den Nüchternblutzuckertest, den Kapillarblutzuckertest, den Glukosetoleranztest (OGTT) und die Untersuchung des glykierten Hämoglobins. Tests zur Bestimmung der Glukosemenge im Blut werden vom Arzt verlangt, wenn in der Familie der Betroffene Diabetes hat oder wenn er charakteristische Krankheitssymptome wie […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Untersuchungen und Behandlung

Bei einer Blasenendometriose wächst Endometriumgewebe außerhalb der Gebärmutter, in diesem speziellen Fall an den Blasenwänden. Anders als in der Gebärmutter, wo dieses Gewebe während der Menstruation ausgeschieden wird, kann die Gebärmutterschleimhaut an den Wänden der Blase jedoch nirgendwo hin, was zu Symptomen wie Schmerzen in der Blase, Brennen beim Wasserlassen oder häufigem Harndrang führt , […]

Continue Reading

So erkennen Sie, ob es sich um Dengue-Fieber handelt: diagnostische Tests und Untersuchungen

Um die Dengue-Diagnose zu bestätigen, werden neben der Beurteilung der Symptome der Person auch Laboruntersuchungen durchgeführt, wie zum Beispiel ein Blutbild, eine Virusisolierung und biochemische Tests. Nach Durchführung der Tests kann der Arzt die Art des Virus überprüfen und so die für die Person am besten geeignete Behandlung empfehlen. Wenn daher Fieber auftritt und zwei […]

Continue Reading