Wer macht es, wie wird es gemacht, Erholung und Risiken
Eine Kataraktoperation ist ein Eingriff, bei dem die Augenlinse entfernt wird, eine transparente Struktur, die wie eine Linse funktioniert und eine undurchsichtige Färbung aufweist. Anschließend wird sie durch eine transparente synthetische Linse ersetzt, die die Wiederherstellung des Sehvermögens ermöglicht. Diese Operation kann mit zwei Hauptoperationstechniken durchgeführt werden: der Phakoemulsifikation, im Volksmund als FACO bekannt, oder […]
Continue Reading