was man essen und was man meiden sollte (mit Menü)

was man essen und was man meiden sollte (mit Menü)

Bei der Labyrinthitis-Diät wird empfohlen, der Aufnahme von Lebensmitteln wie Chiasamen, Sardinen und Olivenöl Vorrang einzuräumen. Diese Lebensmittel sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Omega-3-, entzündungshemmenden und antioxidativen Nährstoffen, die die Produktion von Entzündungsstoffen im Ohr reduzieren und so zur Linderung der Symptome einer Labyrinthitis beitragen. Andererseits ist es wichtig, den Verzehr von Süßigkeiten und […]

Continue Reading
was man essen und was man meiden sollte (mit Menü)

Hämorrhoiden was man essen und was man meiden sollte (mit Menü)

Bei der Ernährung zur Vorbeugung und Behandlung von Hämorrhoiden sollten Sie ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukte bevorzugen. Denn Ballaststoffe fördern die natürliche Bewegung des Darms und erleichtern so die Ausscheidung von Fäkalien. Es ist auch wichtig, viel Wasser zu trinken, da Flüssigkeiten die Feuchtigkeit des Stuhls erhöhen und die Anstrengung beim Stuhlgang verringern, […]

Continue Reading
cosa mangiare e cosa evitare (con menù)

was man essen und was man meiden sollte (mit Menü)

Die Diät für Helicobacter pylori (H. pylori) zeichnet sich durch einen geringen Fettgehalt aus. Um eine schlechte Verdauung zu vermeiden, sollten Sie vor allem bei aktiven Symptomen leicht verdauliche Lebensmittel wie geschältes oder gekochtes Obst und Gemüse bevorzugen. Darüber hinaus ist es wichtig, die Mahlzeiten aufzuteilen, zwischen 5 und 6 Mahlzeiten am Tag zu sich […]

Continue Reading
was man essen und was man meiden sollte (mit Menü)

was man essen und was man meiden sollte (mit Menü)

Die Diabetes-Diät sollte ballaststoffreiche Lebensmittel wie ungeschältes Obst, frisches Gemüse und Vollkornprodukte enthalten, die in Maßen verzehrt werden sollten, da sie zwar gesund sind, aber Kohlenhydrate enthalten, die den Blutzuckerspiegel erhöhen können. Darüber hinaus sollte in der Ernährung von Diabetikern auch der Verzehr von zuckerreichen Lebensmitteln, Honig, Brot, Keksen und Nudeln, frittierten Lebensmitteln und Gerichten […]

Continue Reading

Was es ist, Vorteile und wie man beginnt (mit Menü)

Flexitarismus ist ein Lebensstil, bei dem die Aufnahme von Nahrungsmitteln pflanzlichen Ursprungs wie Vollkorn, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten im Vordergrund steht und der Verzehr von tierischem Eiweiß wie Eiern, Rindfleisch, Fisch und Huhn reduziert wird. Die Flexitarier-Diät, auch semi-vegetarisch genannt, wird in der Regel von Menschen übernommen, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten oder die mit […]

Continue Reading

was man essen und was man meiden sollte (mit Menü)

Die Ernährung bei Zöliakie muss vollständig glutenfrei sein und daher ist es wichtig, den Verzehr von Lebensmitteln wie Weizen, Gerste, Roggen, Malz, Triticale und Dinkel zu vermeiden. Bei der Zöliakie-Diät ist es außerdem wichtig, Lebensmittel zu meiden, die mit Gluten belastet sein können, wie Hafer, Sojasauce und verarbeitetes Fleisch. Daher sollten Sie immer auf dem […]

Continue Reading

was es ist, wann es empfohlen wird und wie man es macht (mit Menü)

Bei Menschen, die keine feste Nahrung zu sich nehmen können, wie zum Beispiel bei Multipler Sklerose, Parkinson-Krankheit, Schlaganfall oder nach einer Operation, wird eine flüssige Diät empfohlen, um einer Dehydrierung vorzubeugen, die Verdauung zu erleichtern und Erstickungsgefahr vorzubeugen. Darüber hinaus wird diese Diät auch zur Vorbereitung einiger Tests empfohlen, beispielsweise der Darmspiegelung, einem Test zur […]

Continue Reading

was man essen, vermeiden sollte (und Menü)

Die Diät bei Morbus Crohn ist einer der wichtigsten Schritte in der Behandlung, da einige Lebensmittel die Symptome verschlimmern können und daher gemieden werden sollten. Aus diesem Grund sollten Sie nach Möglichkeit auch auf gesunde und abwechslungsreiche Optionen setzen, um Nährstoffmängeln vorzubeugen. Im Allgemeinen leiden Menschen mit Morbus Crohn an Phasen intensiver Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, […]

Continue Reading

Wie man sich ballaststoffreich ernährt (mit Menü)

Um eine ballaststoffreiche Ernährung einzuhalten, ist es wichtig, einige Tipps zu befolgen, wie zum Beispiel: Essen Sie mindestens 3 Portionen Obst pro Tag; Bevorzugen Sie Vollkornprodukte; und essen Sie mindestens 2 Portionen Gemüse pro Tag. Die in Lebensmitteln wie braunem Reis, Gemüse und Obst enthaltenen Ballaststoffe regen den Stuhlgang an und verlängern das Sättigungsgefühl. Daher […]

Continue Reading

Cellulite-Diät (mit Menü)

Die Cellulite-Diät besteht darin, die Durchblutung zu verbessern, die Fett- und Zuckeraufnahme zu reduzieren und Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Um diese Ziele zu erreichen, muss Ihre Ernährung reich an Wasser, Obst, Samen, Hülsenfrüchten und Gemüse sein, da diese Lebensmittel die Durchblutung fördern, Cellulite reduzieren und das Hautbild verbessern. Verstehen Sie, was Cellulite ist […]

Continue Reading