wofür es ist und wie man es macht

Ein Sitzbad mit Backpulver ist ein natürliches Hausmittel zur Beruhigung der Haut im Genitalbereich und zur Linderung von Juckreiz und Reizungen in Vagina und Vulva, die durch Infektionen wie Candidiasis verursacht werden. Natriumbikarbonat hat eine antimykotische und entzündungshemmende Wirkung, da es dabei hilft, den vaginalen pH-Wert zu alkalisieren, wodurch der Genitalbereich weniger sauer wird, was […]

Continue Reading

wofür es ist (und wie man es macht)

Auberginentee kann aufgrund seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften dazu beitragen, den schlechten Cholesterin- und Blutzuckerspiegel zu senken, beim Abnehmen zu helfen und die Durchblutung zu verbessern. Dieser Tee ist eine großartige Option, um Auberginen zu konsumieren und seine Vorteile zu genießen, da Nährstoffe wie Anthocyane, Vitamine, Kalzium, Phosphor, Kalium und Magnesium konzentrierter sind. Auberginentee sollte […]

Continue Reading

Wer macht es, wie wird es gemacht, Erholung und Risiken

Eine Kataraktoperation ist ein Eingriff, bei dem die Augenlinse entfernt wird, eine transparente Struktur, die wie eine Linse funktioniert und eine undurchsichtige Färbung aufweist. Anschließend wird sie durch eine transparente synthetische Linse ersetzt, die die Wiederherstellung des Sehvermögens ermöglicht. Diese Operation kann mit zwei Hauptoperationstechniken durchgeführt werden: der Phakoemulsifikation, im Volksmund als FACO bekannt, oder […]

Continue Reading

Macht Anämie dick oder nimmt man ab? – Ihre Gesundheit

Anämie ist eine Erkrankung, die im Allgemeinen zu starker Müdigkeit führt, da das Blut Nährstoffe und Sauerstoff nicht effizient im Körper verteilen kann, was zu einem Gefühl von Energiemangel führt. Um diesen Energiemangel auszugleichen, verspürt man häufig den Wunsch, Süßigkeiten zu essen, insbesondere Schokolade, die auch Eisen enthält, was letztendlich die Gewichtszunahme begünstigen kann. Süßigkeiten […]

Continue Reading

was es ist, wann es empfohlen wird und wie man es macht (mit Menü)

Bei Menschen, die keine feste Nahrung zu sich nehmen können, wie zum Beispiel bei Multipler Sklerose, Parkinson-Krankheit, Schlaganfall oder nach einer Operation, wird eine flüssige Diät empfohlen, um einer Dehydrierung vorzubeugen, die Verdauung zu erleichtern und Erstickungsgefahr vorzubeugen. Darüber hinaus wird diese Diät auch zur Vorbereitung einiger Tests empfohlen, beispielsweise der Darmspiegelung, einem Test zur […]

Continue Reading