Allergiesymptome (Haut, Nahrungsmittel, Atemwege und Medikamente)

Die Allergie verursacht Symptome wie Juckreiz und Rötung der Haut, Schwellungen im Mund, Erbrechen, Husten und Kurzatmigkeit, wobei die Symptome je nach betroffenem Körperbereich und Art des Allergens variieren können. Allergiesymptome treten auf, wenn der Körper mit einer Substanz in Kontakt kommt, die eine Entzündung im Körper und eine übertriebene Reaktion des Immunsystems auf Staub, […]

Continue Reading

wofür es ist und warum es hoch oder niedrig ist

Der TSH-Test dient der Beurteilung der Schilddrüsenfunktion und wird in der Regel vom Arzt bei Verdacht auf Veränderungen der Schilddrüse, beispielsweise einer Schilddrüsenunterfunktion oder einer Schilddrüsenüberfunktion, angefordert. TSH ist ein Hormon, das von der Hypophyse im Gehirn produziert wird und dessen Funktion darin besteht, die Schilddrüse zur Produktion ihrer Hormone Trijodthyronin (T3) und Tetrajodthyronin (T4) […]

Continue Reading

was es ist und warum es hoch oder niedrig ist

Luteinisierendes Hormon, auch LH genannt, ist ein Hormon, das von der Hypophyse produziert wird und bei Frauen für die Reifung der Follikel, den Eisprung und die Produktion von Progesteron verantwortlich ist und eine grundlegende Rolle für die Fortpflanzungsfähigkeit einer Frau spielt. Bei Männern steht LH auch in direktem Zusammenhang mit der Fruchtbarkeit, da es direkt […]

Continue Reading

was es ist (und warum es hoch oder niedrig ist)

Ferritin ist ein von der Leber produziertes Protein, das für die Speicherung von Eisen im Körper verantwortlich ist. Mit diesem Test können Sie die Eisenmenge in Ihrem Blut überprüfen und das Ansprechen auf die Behandlung im Falle eines Eisenmangels überwachen. Der Ferritinspiegel kann beispielsweise bei Anämie, übermäßigem Alkoholkonsum und Infektionen verändert sein, und manchmal ist […]

Continue Reading