was es ist, Referenzwerte und Ergebnisse

Der geschätzte durchschnittliche Blutzucker ist ein Maß für die durchschnittliche Menge an Glukose im Blut im Zeitraum von 2 bis 3 Monaten vor der Untersuchung und wird auf der Grundlage der Ergebnisse der Messung des glykierten Hämoglobins berechnet, die angibt, wie der Glukosespiegel in diesem Zeitraum kontrolliert wurde . . Obwohl diese Messung zur Überwachung […]

Continue Reading

wofür es ist, wie es gemacht wird und welche Ergebnisse es bringt

Aktiviertes partielles Thromboplastin oder APTT ist der Test zur Beurteilung der Blutgerinnung. Mit diesem Test wird überprüft, wie lange es dauert, bis sich ein Gerinnsel bildet, nachdem das gesammelte Blut Reagenzien und Kalziumchlorid ausgesetzt wurde. Dieser Test ist hauptsächlich zur Überwachung der Verwendung von Heparin und des Vorhandenseins oder Fehlens von Gerinnungsfaktoren geeignet. Er eignet […]

Continue Reading

was es ist, wofür es ist und welche Ergebnisse es bringt (positiv oder negativ)

Bei der Urinkultur handelt es sich um eine Untersuchung, die durchgeführt wird, um das Vorhandensein von Bakterien im Harnsystem festzustellen. Sie ist nützlich, um eine Harnwegsinfektion zu bestätigen und festzustellen, welcher Mikroorganismus für die Infektion verantwortlich ist, was dabei hilft, die am besten geeignete Behandlung zu bestimmen. Zur Durchführung einer Urinkultur, auch Urinkultur oder Urinkultur […]

Continue Reading

was es ist, wofür es ist, wie es gemacht wird und welche Ergebnisse es bringt

Eine Mammographie ist eine Untersuchung, die den inneren Bereich der Brust untersucht Brüste untersucht werden, mit dem Ziel, Veränderungen zu identifizieren, die auf die Entstehung von Brustkrebs hinweisen können. Die Mammographie-Untersuchung ist normalerweise für Frauen ab 40 Jahren empfohlenFrauen im Alter von 35 Jahren, bei denen in der Familiengeschichte Brustkrebs aufgetreten ist, sollten jedoch ebenfalls […]

Continue Reading

was es ist, wozu es dient und welche Ergebnisse es bringt

Der Transferrinsättigungsindex entspricht der prozentualen Menge an Eisen, die an Transferrin gebunden ist. So lässt sich beurteilen, ob ein Eisenüberschuss oder -mangel vorliegt und ob der Transport durch den Körper korrekt erfolgt. Transferrin ist ein Protein, das hauptsächlich von der Leber produziert wird und für den Transport von Eisen im Blut verantwortlich ist. Änderungen seines […]

Continue Reading