5 Tests zur Erkennung von Endometriose

Die wichtigsten Tests zum Nachweis einer Endometriose sind gynäkologische Untersuchungen, transvaginaler Ultraschall, Magnetresonanztomographie und die Messung des CA 125-Markers im Blut. Bei sehr starken Beschwerden kann der Gynäkologe jedoch empfehlen, Tests an anderen Körperstellen durchzuführen und so den Schweregrad der Endometriose zu überprüfen. Endometriose ist durch das Vorhandensein von Endometriumgewebe gekennzeichnet, d. Typischerweise ordnet der […]

Continue Reading

Symptome einer Endometriose (im Darm, in der Blase und in den Eierstöcken)

Endometriose ist ein Syndrom, das aufgrund des Wachstums von Endometriumgewebe (das die Gebärmutter auskleidet) an anderen Stellen wie den Eierstöcken, der Blase oder dem Darm Symptome wie starke Beckenschmerzen, starke Menstruation und sogar Unfruchtbarkeit verursacht. Die Intensität und Häufigkeit der Symptome kann von Monat zu Monat und von Frau zu Frau variieren und daher kann […]

Continue Reading