Hauptrisiken, Prävention und Behandlung

Dengue-Fieber während Schwangerschaft ist gefährlich, da es die Blutgerinnung beeinträchtigen kann, was zu einer Ablösung der Plazenta und zu einer Fehl- oder Frühgeburt führen kann. Wenn jedoch die schwanger Wenn die Frau von einem Arzt gut beraten wird und die Behandlung korrekt durchführt, bestehen keine Risiken für sie schwanger Frau oder die Baby. Schwangere Frau […]

Continue Reading

8 natürliche Möglichkeiten zur Behandlung von Halsschmerzen während der Schwangerschaft

Halsschmerzen während Schwangerschaft kann mit einfachen Mitteln behandelt werden, hausgemacht Maßnahmen wie Gurgeln mit warmem Wasser und Salz, Ingwertee mit Zitrone oder der Verzehr von Nahrungsmitteln mit Vitamin C wie Orange oder Mandarine helfen, die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken und dadurch Entzündungen oder Infektionen schneller zu bekämpfen. Halsschmerzen während Schwangerschaft kann durch Virusinfektionen wie […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Vaginale Candidiasis ist eine sehr häufige gynäkologische Infektion bei Frauen, die durch übermäßiges Wachstum des Pilzes verursacht wird. Candida albicansdie normalerweise im Genitalbereich lebt und zu Symptomen wie weißlichem Ausfluss, starkem Juckreiz, Schwellung oder Rötung der Vulva und/oder Vagina führt. Die Zunahme der Anzahl der Pilze Candida Es kann durch normale hormonelle Veränderungen im Laufe […]

Continue Reading

Was es sein kann, Symptome und Behandlung

Das Vorhandensein von überschüssigem Protein im Urin wird wissenschaftlich als Proteinurie bezeichnet und kann auf Nierenprobleme, Bluthochdruck usw. hinweisen Diabetes. Die Nieren filtern das Blut, scheiden Unwichtiges aus und behalten das, was für den Körper wichtig ist. In manchen Situationen lassen die Nieren jedoch Proteine ​​durch ihre Filter passieren, was zu einem Anstieg der Proteinmenge […]

Continue Reading
sintomi, cause, trattamento e come evitarlo

Symptome, Ursachen, Behandlung und wie man sie vermeidet

Krampfadern während Schwangerschaft entstehen durch eine Zunahme des im Körper zirkulierenden Blutvolumens, erhöhtes Gewicht, hormonelle Veränderungen und Druck der Gebärmutter auf die Blutgefäße im Becken, treten häufiger im 3. Trimester auf und verursachen Symptome wie ein Schweregefühl der Beine, Schmerzen oder Juckreiz an der Stelle. Krampfadern sind erweiterte und gewundene bläuliche oder violette Venen, die […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Beim ödemigenen Syndrom handelt es sich um eine Erkrankung, die durch die Ansammlung von überschüssiger Flüssigkeit im Körper verursacht wird und mit Symptomen und Anzeichen wie Schwellungen der unteren Gliedmaßen oder des Bauches, Müdigkeit, Blutdruckveränderungen und Herzklopfen einhergehen kann. Das ödemigene Syndrom kann auf Probleme der Nieren, des Herzens oder der Leber hinweisen, wie zum […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Androgenetische Alopezie oder Kahlheit ist Haarausfall aufgrund einer genetischen Veranlagung, der zum Wachstum immer dünnerer Haare führt, was bei Männern und Frauen auftreten kann. Haarausfall kann in jedem Alter nach der Pubertät beginnen, tritt jedoch häufiger bei älteren Menschen auf, insbesondere nach dem 50. Lebensjahr und wenn in der Familie Haarausfall bekannt ist. Bei Verdacht […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Eine Leberzyste, auch Leberzyste genannt, ist ein kleiner, mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum in der Leber, der normalerweise keine Symptome verursacht. Wenn die Zyste jedoch groß ist oder platzt, kann sie Symptome wie Schmerzen auf der rechten Bauchseite, Schwellungen im Bauchraum oder Übelkeit hervorrufen. Diese Art von Zyste kommt häufiger bei Frauen vor und kann aufgrund […]

Continue Reading

Handschweiß: Symptome, Ursachen und Behandlung

Übermäßiges Schwitzen an den Händen, auch palmare Hyperhidrose genannt, entsteht durch eine übertriebene Funktion der Schweißdrüsen, die für übermäßiges Schwitzen in dieser Region verantwortlich sind. Diese Situation tritt häufiger bei Frauen auf und beginnt meist im Jugendalter, hört dann aber auf, kann jedoch in manchen Fällen lebenslang bestehen bleiben und auch andere Körperteile wie Füße […]

Continue Reading

Eine Leberzyste was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Eine Leberzyste, auch Leberzyste genannt, ist ein kleiner, mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum in der Leber, der normalerweise keine Symptome verursacht. Wenn die Zyste jedoch groß ist oder platzt, kann sie Symptome wie Schmerzen auf der rechten Bauchseite, Schwellungen im Bauchraum oder Übelkeit hervorrufen. Diese Art von Zyste kommt häufiger bei Frauen vor und kann aufgrund […]

Continue Reading