Was es ist, Symptome, Arten, Ursachen und Behandlung

Diabetes ist eine chronische Erkrankung, die durch einen erhöhten Blutzuckerspiegel gekennzeichnet ist und unbehandelt mehrere Organe schädigen kann. Es gibt fünf Haupttypen von Diabetes: Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes, Typ-3-Diabetes, Schwangerschaftsdiabetes und Prädiabetes. Die Hauptursache für Diabetes ist eine falsche Ernährung, insbesondere der übermäßige Verzehr von zuckerhaltigen und verarbeiteten Lebensmitteln sowie mangelnde körperliche Bewegung. Bei der Behandlung von […]

Continue Reading

Was es ist, Arten, Symptome und Ursachen

Demenz ist eine Erkrankung, die zu fortschreitenden Veränderungen in Bereichen des Gehirns führt, die zu Veränderungen im Gedächtnis, im Verhalten, in der Sprache und in der Persönlichkeit führen und die Lebensqualität direkt beeinträchtigen können. Obwohl die Entstehung einer Demenz durch verschiedene Faktoren verursacht werden kann, ist sie meist mit dem Alter verbunden. Dennoch ist es […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Arten und Behandlung

Farbenblindheit ist eine Sehstörung, bei der eine Person Schwierigkeiten oder die Unfähigkeit hat, bestimmte Farben, insbesondere Grün und Rot, zu unterscheiden. Diese Veränderung ist in den meisten Fällen genetisch bedingt, kann aber auch als Folge von Verletzungen der Augenstruktur oder der für das Sehen verantwortlichen Neuronen entstehen. Die Diagnose einer Farbenblindheit, die auch als Dyschromatopsie […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen, Arten und Behandlung

Eine Kolloidzyste ist eine Bindegewebstasche, die eine gelartige Substanz namens Kolloid enthält und je nachdem, wo sie entstanden ist, möglicherweise keine Symptome verursacht oder beispielsweise zu Kopfschmerzen, Schläfrigkeit oder Heiserkeit führen kann. Die Kolloidzyste kann im Gehirn oder in der Schilddrüse auftreten und rund oder oval sein und in der Größe variieren, neigt jedoch nicht […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen, Arten und Behandlung

Eine Kolloidzyste ist eine Bindegewebstasche, die eine gelartige Substanz namens Kolloid enthält und je nachdem, wo sie entstanden ist, möglicherweise keine Symptome verursacht oder beispielsweise zu Kopfschmerzen, Schläfrigkeit oder Heiserkeit führen kann. Die Kolloidzyste kann im Gehirn oder in der Schilddrüse auftreten und rund oder oval sein und in der Größe variieren, neigt jedoch nicht […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen, Arten und Behandlung

Kolitis ist eine Entzündung des Dickdarms, die Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen, Dehydrierung, Blut im Stuhl und abwechselnde Perioden von wässrigem Durchfall und Verstopfung verursachen kann. Kolitis, auch Enterokolitis genannt, kann als Folge von Veränderungen der Immunität auftreten, kann aber auch auf Infektionen durch Bakterien oder Viren zurückzuführen sein. Daher ist es wichtig, bei jedem Verdacht […]

Continue Reading

Symptome, Ursachen, Arten und Behandlung

Darmkrebs ist ein bösartiger Tumor, der sich hauptsächlich im Dickdarm, also im Dickdarm, Mastdarm und Anus, entwickelt und zu Symptomen wie häufigem Durchfall, Blut im Stuhl (Anämie) oder Bauchschmerzen führt. Darüber hinaus kann diese Krebsart, obwohl seltener, auch im Dünndarm auftreten. Darmkrebs tritt häufiger bei Menschen über 45 Jahren auf und kann durch die Entwicklung […]

Continue Reading

Was es ist, Ursachen, Arten und Behandlung

Unter Brustverkalkung versteht man die Ansammlung kleiner Kalziumpartikel im Brustgewebe. Dies kann durch natürliche Alterung geschehen, kann aber auch eine Folge von Brustimplantaten, einer Brustinfektion oder einem Anzeichen von Krebs sein. Brustverkalkungen verursachen normalerweise keine Symptome, werden bei Routineuntersuchungen wie der Mammographie erkannt und werden aufgrund ihrer Merkmale wie Größe und Form als gutartig oder […]

Continue Reading

Was es ist, Ursachen, Arten und Behandlung

Unter Brustverkalkung versteht man die Ansammlung kleiner Kalziumpartikel im Brustgewebe. Dies kann durch natürliche Alterung geschehen, kann aber auch eine Folge von Brustimplantaten, einer Brustinfektion oder einem Anzeichen von Krebs sein. Brustverkalkungen verursachen normalerweise keine Symptome, werden bei Routineuntersuchungen wie der Mammographie erkannt und werden aufgrund ihrer Merkmale wie Größe und Form als gutartig oder […]

Continue Reading