Kopfschmerzmittel (pharmazeutisch und natürlich)

Kopfschmerzen

Einige Kopfschmerzmedikamente, insbesondere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente oder Analgetika wie Ibuprofen oder Paracetamol, können bei leichten bis mittelschweren Kopfschmerzen eingesetzt werden, die beispielsweise durch Faktoren wie Fieber, übermäßigen Stress oder Müdigkeit verursacht werden. Beispiel.

Darüber hinaus gibt es bei starken Kopfschmerzen oder Migräne Medikamente, die Ihr Arzt Ihnen empfehlen kann, wie zum Beispiel Sumatriptan oder Dihydroergotaminmesylat, da diese die Blutgefäße im Gehirn verengen und den Schmerz blockieren.

Die Behandlung von Kopfschmerzen sollte immer von Ihrem Arzt geleitet werden, der individuell je nach Alter, Art der Kopfschmerzen und deren Schwere das beste Mittel empfehlen kann. Schauen Sie sich die wichtigsten Arten von Kopfschmerzen an.

Heilmittel aus der Apotheke

Die vom Arzt allgemein zur Linderung von Kopfschmerzen empfohlenen Apothekenmittel sind:

1. Schmerzmittel

Analgetika wie Paracetamol (Tylenol) oder Dipyron (Novalgina) werden bei Kopfschmerzen empfohlen, da sie die Produktion von schmerzverursachenden Substanzen wie Prostaglandinen oder Cyclooxygenasen im Gehirn hemmen. Erfahren Sie, wie Sie Paracetamol oder Dipyron richtig einnehmen.

Diese Mittel sind in Apotheken oder Drogerien erhältlich und werden zwar rezeptfrei verkauft, sollten aber idealerweise auf ärztlichen Rat eingenommen werden, da sie für Menschen mit Leberproblemen oder eingeschränkter Knochenmarksfunktion kontraindiziert sind. .

Darüber hinaus kann Paracetamol, wenn es in höheren als den empfohlenen Dosen angewendet wird, die Leber ernsthaft schädigen, eine arzneimittelbedingte Hepatitis verursachen und lebensgefährlich sein. Erfahren Sie, wie Sie die Symptome einer medizinischen Hepatitis erkennen.

2. Nichtsteroidale Entzündungshemmer

Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, auch NSAIDs genannt, wirken, indem sie die Produktion von Entzündungsstoffen wie Prostaglandinen und Thromboxanen im Körper reduzieren und so zur Linderung von Kopfschmerzen beitragen.

Einige entzündungshemmende Mittel, die bei leichten bis mittelschweren Kopfschmerzen eingesetzt werden können, sind Ibuprofen (Advil, Ibupril) oder Acetylsalicylsäure (Aspirin). Sie sollten nach ärztlichem Rat eingenommen werden, da sie während der Schwangerschaft, Stillzeit oder bei Menschen mit Kopfschmerzen nicht indiziert sind Magengeschwür, Gastritis, Nierenerkrankung, Windpocken oder Verdacht auf Dengue-Fieber.

Es gibt auch einige Medikamente, die Kombinationen nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente oder Analgetika mit Koffein enthalten, die durch eine Verstärkung der analgetischen Wirkung wirken, wie zum Beispiel Doril Migräne, Cafiaspirin, Sonridor oder Tylenol DC.

3. Triptanos

Triptane wie Sumatriptan (Sumax, Imigran), Naratriptan (Naramig) oder Zolmitriptan (Zomig) können von Ihrem Arzt bei starken Kopfschmerzen oder Migräneattacken verschrieben werden. Sehen Sie sich andere Heilmittel an, die zur Behandlung und Vorbeugung von Migräne indiziert sein können.

Diese Arzneimittel wirken auf das Gehirn, verursachen eine Verengung der Blutgefäße im Gehirn und blockieren Schmerzen. Sie sollten nur von Erwachsenen angewendet werden, da sie während der Schwangerschaft kontraindiziert sind, oder von Personen mit hohem Blutdruck oder zerebrovaskulären, koronaren Erkrankungen oder Blutgefäßerkrankungen. Peripheriegeräte.

4. Ergotaminicos

Ergotamin-Medikamente wie Dihydroergotaminmesylat können von einem Arzt zur Linderung schwerer Kopfschmerzen oder Migräneattacken bei Erwachsenen empfohlen werden und werden im Allgemeinen in Kombination mit Analgetika wie Dipyron und Koffein angewendet.

Einige Beispiele für Arzneimittel, die Dihydroergotaminmesylat enthalten, sind Cefaliv, Migraliv, Cefalium oder Enxak. Sie sollten nicht von Kindern, schwangeren oder stillenden Frauen oder von Personen mit schwerwiegender Beeinträchtigung der Leber- und Nierenfunktion, unkontrolliertem Bluthochdruck oder peripheren Gefäßerkrankungen eingenommen werden. Vorgeschichte von akutem Myokardinfarkt, Angina pectoris und anderen ischämischen Herzerkrankungen.

Darüber hinaus sollte Dihydroergotaminmesylat nicht von Personen angewendet werden, die allergisch auf Acetylsalicylsäure, Paracetamol oder andere Analgetika und nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente reagieren.

Arzneimittel gegen Kopfschmerzen während der Schwangerschaft

Für schwangere Frauen ist Paracetamol als Kopfschmerzmedikament in der Regel indiziert. Obwohl es dem Baby nicht schadet, sollte es nur auf Anweisung des Geburtshelfers angewendet werden.

Während der Schwangerschaft ist es am besten, als Alternative zu Medikamenten auf natürliche und selbstgemachte Mittel zurückzugreifen, da viele davon auf das Baby übertragen und dessen Entwicklung möglicherweise beeinträchtigen können. Entdecken Sie ein tolles Hausmittel gegen Kopfschmerzen während der Schwangerschaft.

Natürliche Heilmittel gegen Kopfschmerzen

Einige natürliche Heilmittel gegen Kopfschmerzen sind das Trinken von Kamillen- oder Pfefferminztee, da sie Substanzen mit entzündungshemmenden oder schmerzstillenden Eigenschaften enthalten und daher ein gutes Hausmittel gegen Kopfschmerzen sind, die durch übermäßigen Stress oder Angstzustände verursacht werden. , Zum Beispiel. Erfahren Sie, wie Sie Hausmittel gegen Kopfschmerzen zubereiten.

Eine weitere Möglichkeit, Kopfschmerzen zu lindern, besteht darin, eine kalte Kompresse auf die Stirn oder den Nacken aufzulegen und diese 5 bis 15 Minuten lang einwirken zu lassen, da die Kälte zur Verengung der Blutgefäße beiträgt und so die Kopfschmerzen lindert. Darüber hinaus kann eine Kopfmassage dazu beitragen, die Durchblutung zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die Entspannung zu fördern. Sehen Sie sich Schritt für Schritt an, wie die Massage durchgeführt wird.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Verwendung dieser oder anderer Naturheilmittel nicht die vom Arzt empfohlenen Medikamente ersetzen sollte, sondern lediglich eine Möglichkeit darstellt, Schmerzen schneller zu lindern.