Hausmittel gegen Kriebelmückenstiche

Natürliche Behandlungen

Ein ausgezeichnetes Hausmittel gegen Kriebelmückenstiche ist das Auftragen einer Mischung aus süßem Mandelöl, Nelken und Kamille auf die Haut, da diese die Symptome, die durch den Stich entstehen können, lindern und außerdem Mückenstichen vorbeugen können. .

Eine weitere selbstgemachte Möglichkeit, Mückenstichen vorzubeugen, ist Rosmarinöl und Hamamelis-Abwehrmittel, da sie aufgrund des intensiven Geruchs das Eindringen von Mücken verhindern. Einige Lebensmittel sind ebenfalls in der Lage, Mückenstichen vorzubeugen, wie zum Beispiel brauner Reis und Vollkornmehl, die in die Ernährung integriert werden können.

Abwehrmittel gegen Nelken und Kamille

Gewürznelke hat eine bakterizide und desinfizierende Wirkung, während Kamille und süßes Mandelöl beruhigend auf die betroffene Stelle wirken und den Juckreiz lindern, der durch einen Gummimückenstich entsteht, der die Stelle sehr schmerzhaft macht.

Zutaten

Vorbereitungsmodus

Mischen Sie die Zutaten in einem Behälter mit Deckel und bewahren Sie ihn an einem sauberen, trockenen Ort auf. Tragen Sie dann eine kleine Menge dieses Öls auf die Stelle des Gummimückenstichs auf und massieren Sie es sanft ein.

Zusätzlich zu diesem Hausmittel können Sie Lavendelöl auch zur Linderung des Juckreizes verwenden, indem Sie kleine Mengen des Öls leicht unter die Bissstelle reiben.

Abwehrmittel mit Rosmarin- und Hamamelisöl

Rosmarinöl hat antimikrobielle und antiseptische Eigenschaften sowie einen intensiven und charakteristischen Geschmack, der Mückenstiche verhindern kann. Finden Sie heraus, wozu ätherisches Rosmarinöl dient.

Zutaten

  • Ätherisches Rosmarinöl;
  • Hamamelisblätter;
  • 1 kleine Flasche.

Vorbereitungsmodus

Um dieses Hausmittel herzustellen, füllen Sie einfach die kleine Flasche mit kochendem Wasser und fügen Sie dann die Hamamelisblätter hinzu, bis die Flasche voll ist. Fügen Sie dann etwa 40 Tropfen Rosmarinöl hinzu, um den Geruch zu intensivieren. Anschließend einfach aufsprühen und auf der Haut verteilen, um Mückenstichen vorzubeugen.