12 Lebensmittel, die Migräne verursachen (und andere, die sie lindern)

Einige Lebensmittel wie Schokolade, Würstchen und alkoholische Getränke können Migräne verursachen. Darüber hinaus können Migräneattacken auch durch Faktoren wie Stress, Schlafstörungen, wenig Wasser und/oder Bewegungsmangel verursacht werden. Die Arten von Nahrungsmitteln, die Migräne auslösen, variieren von Person zu Person, sodass es schwierig sein kann, sie zu identifizieren. Daher ist es wichtig, ein Ernährungstagebuch zu führen, […]

Continue Reading

13 Mittel gegen Migräne – Ihre Gesundheit

Migränemedikamente wie Sumatriptan, Ibuprofen, Prednison oder Propranolol können zur Behandlung oder Vorbeugung von Migräneattacken eingesetzt werden, da sie Schmerzen blockieren oder die Erweiterung der Blutgefäße verringern. Darüber hinaus muss die Migränebehandlung schrittweise erfolgen und andere Techniken wie beispielsweise Meditation oder kognitive Verhaltenstherapie einbeziehen, da so ein übermäßiger Medikamenteneinsatz vermieden und das Auftreten neuer Anfälle verhindert […]

Continue Reading

7 natürliche Möglichkeiten, Kopfschmerzen schnell zu lindern

Kopfschmerzen sind ein relativ häufiges Problem, das häufig durch einfache Maßnahmen wie beispielsweise das Anlegen kalter Kompressen auf die Stirn oder das Trinken von Ingwertee gelindert werden kann, insbesondere wenn die Ursache der Kopfschmerzen Stress oder ein schlechter Gesundheitszustand sind. Essen, Müdigkeit oder Angst. In den meisten Fällen verschwinden die Kopfschmerzen bereits mit diesen einfachen […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Clusterkopfschmerz ist eine Kopfschmerzart, die auch Symptome wie rote Augen, Schwellungen im Gesicht, laufende Nase, hängende Augenlider und eine verringerte Pupillengröße auf der Seite des Kopfes verursachen kann, auf der der Schmerz auftritt. Die Ursache des Cluster-Kopfschmerzes ist noch nicht vollständig geklärt, er entsteht jedoch aufgrund von Veränderungen im Nervensystem und kommt häufiger bei Männern […]

Continue Reading

Arten von Kopfschmerzen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Einige Beispiele für Kopfschmerzarten sind Spannungskopfschmerz, Migräne, Kopfschmerz im Zusammenhang mit einer Sinusitis und Clusterkopfschmerz, die sehr charakteristische Symptome aufweisen. Ein Kopfschmerz wird auch als Kopfschmerz bezeichnet und je nach Ursache können auch andere Symptome wie Fieber, Nasenausfluss, Schwellungen im Gesicht und ein Gefühl der Steifheit der Nacken- oder Schultermuskulatur auftreten. Verstehen Sie besser, was […]

Continue Reading

8 Ursachen (und was zu tun ist)

Ein Stechen im Kopf entsteht in der Regel durch schlechten Schlaf, übermäßigen Stress, Müdigkeit, Dehydrierung oder Erkältungen und weist in den meisten Fällen beispielsweise auf eine Migräne oder einen Spannungskopfschmerz hin. Schmerzen im Kopf können jedoch auch ein Symptom schwerwiegenderer Situationen sein, wie zum Beispiel eines Schlaganfalls, eines Aneurysmas oder des Vorliegens eines Gehirntumors. Daher […]

Continue Reading

6 Ursachen (und was zu tun ist)

Rechtsseitige Kopfschmerzen werden meist durch Schläge auf den Kopf, Ohrenentzündungen, Kiefergelenksbeschwerden und Migräne verursacht, können in schwerwiegenderen Fällen aber auch auf Glaukom und Hirntumoren hinweisen. Abhängig von der Ursache können neben den Kopfschmerzen auch weitere Symptome wie Konzentrationsschwierigkeiten, Übelkeit, Erbrechen, erhöhte Lichtempfindlichkeit, Fieber sowie Schmerzen und/oder Rötungen im Auge auftreten. Bei Kopfschmerzen auf der rechten […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Postspinaler Kopfschmerz, auch postspinaler Anästhesiekopfschmerz genannt, ist eine Art von Kopfschmerz, der einige Stunden oder Tage nach der Verabreichung des Anästhetikums auftritt und innerhalb von 2 Wochen spontan verschwinden kann. Bei dieser Art von Kopfschmerzen sind die Schmerzen im Stehen oder Sitzen stärker und bessern sich bald, nachdem die Person sich hingelegt hat. Obwohl er […]

Continue Reading

wofür es ist, wie man es verwendet und wie man es dosiert

Isomethepten ist ein Analgetikum, das bei Kopfschmerzen oder Migräne indiziert ist und normalerweise in Verbindung mit Dipyron und Koffein eingesetzt wird, da es eine Kontraktion der Blutgefäße bewirkt, was zur Schmerzlinderung beiträgt und die analgetische und krampflösende Wirkung von Dipyron verstärkt. und Koffein. Dieses Arzneimittel ist in Apotheken oder Drogerien in Form von Tabletten oder […]

Continue Reading

Kopfschmerzmittel (pharmazeutisch und natürlich)

Einige Kopfschmerzmedikamente, insbesondere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente oder Analgetika wie Ibuprofen oder Paracetamol, können bei leichten bis mittelschweren Kopfschmerzen eingesetzt werden, die beispielsweise durch Faktoren wie Fieber, übermäßigen Stress oder Müdigkeit verursacht werden. Beispiel. Darüber hinaus gibt es bei starken Kopfschmerzen oder Migräne Medikamente, die Ihr Arzt Ihnen empfehlen kann, wie zum Beispiel Sumatriptan oder Dihydroergotaminmesylat, […]

Continue Reading