Calcinha absorvente- ela ajuda o meio ambiente e ainda é confortável

Saugfähige Höschen – Was sie sind, wie man sie verwendet, Vorteile und Kontraindikationen –

Saugfähige Höschen – Was sie sind, wie man sie verwendet, Vorteile und Kontraindikationen Saugfähige Höschen verfügen über Stoffschichten, die den gesamten Menstruationsfluss absorbieren und im Futter vor Undichtigkeiten schützen können. Wir denken nicht viel darüber nach, aber die Entwicklung der Pads im Laufe der Jahrhunderte ist bewundernswert. Denn nachdem wir lange Zeit auf Kunststoffe und […]

Continue Reading

Rückenprobleme können Kopfschmerzen verursachen

Rückenbeschwerden sind eine wichtige Ursache für Kopfschmerzen, denn bei Veränderungen im Halsbereich löst die Spannung, die sich in der oberen Rücken- und Nackenmuskulatur ansammelt, einen schmerzhaften Reiz im Gehirn aus, das darauf mit Kopfschmerzen reagiert. Diese Art von Kopfschmerzen wird oft auch als Spannungskopfschmerz bezeichnet. Erfahren Sie mehr über andere Ursachen von Spannungskopfschmerzen und was […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Postspinaler Kopfschmerz, auch postspinaler Anästhesiekopfschmerz genannt, ist eine Art von Kopfschmerz, der einige Stunden oder Tage nach der Verabreichung des Anästhetikums auftritt und innerhalb von 2 Wochen spontan verschwinden kann. Bei dieser Art von Kopfschmerzen sind die Schmerzen im Stehen oder Sitzen stärker und bessern sich bald, nachdem die Person sich hingelegt hat. Obwohl er […]

Continue Reading

13 Mittel gegen Migräne – Ihre Gesundheit

Migränemedikamente wie Sumatriptan, Ibuprofen, Prednison oder Propranolol können zur Behandlung oder Vorbeugung von Migräneattacken eingesetzt werden, da sie Schmerzen blockieren oder die Erweiterung der Blutgefäße verringern. Darüber hinaus muss die Migränebehandlung schrittweise erfolgen und andere Techniken wie beispielsweise Meditation oder kognitive Verhaltenstherapie einbeziehen, da so ein übermäßiger Medikamenteneinsatz vermieden und das Auftreten neuer Anfälle verhindert […]

Continue Reading

6 Ursachen (und was zu tun ist)

Rechtsseitige Kopfschmerzen werden meist durch Schläge auf den Kopf, Ohrenentzündungen, Kiefergelenksbeschwerden und Migräne verursacht, können in schwerwiegenderen Fällen aber auch auf Glaukom und Hirntumoren hinweisen. Abhängig von der Ursache können neben den Kopfschmerzen auch weitere Symptome wie Konzentrationsschwierigkeiten, Übelkeit, Erbrechen, erhöhte Lichtempfindlichkeit, Fieber sowie Schmerzen und/oder Rötungen im Auge auftreten. Bei Kopfschmerzen auf der rechten […]

Continue Reading

8 Ursachen und was zu tun ist

Beim Aufwachen kann es zu Kopfschmerzen kommen SchlaflosigkeitB. durch die Verwendung eines ungeeigneten Kissens oder das Schlafen in einer falschen Position, und können durch einfache Maßnahmen wie die Einhaltung einer Schlafhygiene, die Festlegung einer festen Zubettgeh- und Aufwachzeit oder die Verwendung eines geeigneten Kissens gelindert werden. Abhängig von der Ursache können Kopfschmerzen beim Aufwachen, auch […]

Continue Reading

9 Ursachen (und was zu tun ist)

Schmerzen am Oberkopf werden meist durch Schlafmangel, schnelles Trinken von kaltem Wasser, Schlägen oder Erkältungen verursacht und können von anderen Symptomen wie Fieber, Husten und Übelkeit begleitet sein. Obwohl es sich nicht immer um ein ernstes Problem handelt, kann das Auftreten anderer Symptome wie Krampfanfälle oder Sehverlust auf ernstere Erkrankungen wie Tumore und schwerwiegendere Verletzungen […]

Continue Reading

9 Ursachen (und was zu tun ist)

Schmerzen am Oberkopf werden meist durch Schlafmangel, schnelles Trinken von kaltem Wasser, Schläge oder Erkältungen verursacht und können von anderen Symptomen wie Fieber, Husten und Übelkeit begleitet sein. Obwohl es sich nicht immer um ein ernstes Problem handelt, kann das Auftreten anderer Symptome wie Krampfanfälle oder Sehverlust auf ernstere Erkrankungen wie Tumore und schwerwiegendere Verletzungen […]

Continue Reading

10 Ursachen (und was zu tun ist)

Stirnkopfschmerzen werden normalerweise durch übermäßigen Stress, Angst und/oder Anspannung verursacht. Es kann jedoch auch ein Anzeichen für Migräne, Sinusitis, Sehstörungen oder Bluthochdruck sein, die einer spezifischen Behandlung bedürfen. Bei Verspannungen und Stress können sich Kopfschmerzen in der Stirn durch einfache Maßnahmen wie Ruhe und die Verwendung von beruhigenden Tees wie beispielsweise Passionsblumen-, Kamillen- oder Baldriantee […]

Continue Reading

11 Hauptursachen (und was zu tun ist)

Kopfschmerzen können durch schlechte Körperhaltung, Stress oder Ängste, Sehstörungen, Bruxismus oder hormonelle Veränderungen während des Menstruationszyklus oder der Schwangerschaft verursacht werden. In einigen Fällen kann es jedoch auf gesundheitliche Probleme wie Migräne, Sinusitis, Dehydrierung oder Meningitis hinweisen und von anderen Symptomen wie beispielsweise Übelkeit, Erbrechen oder Fieber begleitet sein. Im Allgemeinen lassen die Kopfschmerzen nach, […]

Continue Reading