Was es sein kann, was zu tun ist und welche Risiken es für das Baby birgt

Fieber während der Schwangerschaft kann aufgrund von Infektionen wie Grippe, Erkältungen, Lungenentzündung, COVID-19, Dengue-Fieber oder Harnwegsinfektionen auftreten, kann aber auch aufgrund einer Eileiterschwangerschaft auftreten und mit Symptomen wie schmerzhaftem Wasserlassen und Kurzatmigkeit einhergehen Atembeschwerden, Schmerzen im Körper oder Kopfschmerzen. Bei Fieber während der Schwangerschaft über 37,8 °C wird empfohlen, den Körper mit natürlichen Methoden zu […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und was zu tun ist

Inneres Fieber gibt es eigentlich nicht, es ist lediglich eine beliebte Ausdrucksweise für das Gefühl, dass der Körper einer Person sehr heiß ist, obwohl das Thermometer keinen Temperaturanstieg anzeigt. In diesen Fällen kann die Person die gleichen Symptome zeigen wie bei echtem Fieber, wie Unwohlsein, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Müdigkeit und kalter Schweiß, aber das Thermometer bleibt […]

Continue Reading

Hauptursachen und was zu tun ist

Fieber ist ein sehr häufiges Symptom, das im Allgemeinen bei Entzündungen oder Infektionen im Körper auftritt und daher mit fast allen Arten von Veränderungen des Gesundheitszustands verbunden ist, von den einfachsten Situationen wie Grippe oder Mandelentzündung bis hin zu schwerwiegenderen Erkrankungen wie z wie zum Beispiel Lupus, HIV oder Krebs. Im Allgemeinen ist Fieber tagsüber […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Emotionales Fieber, auch psychogenes Fieber genannt, ist ein Zustand, bei dem die Körpertemperatur angesichts einer Stresssituation ansteigt, was zu einem Gefühl von starker Hitze, übermäßigem Schwitzen und Kopfschmerzen führt. Dieser Zustand kann bei Menschen mit generalisierten Angstzuständen, psychischen Störungen, körperlichen Erkrankungen wie Fibromyalgie und sogar bei Kindern beispielsweise aufgrund von Veränderungen in der Routine ausgelöst […]

Continue Reading

9 mögliche Ursachen (und was zu tun ist)

Ein Fieber, das kommt und geht, auch intermittierendes Fieber genannt, ist eine Art von Fieber, das nur zu bestimmten Tageszeiten auftritt, verschwindet und dann wieder zurückkehrt und unterschiedliche Ursachen haben kann, die hauptsächlich mit Infektionen wie Malaria zusammenhängen , Leptospirose, Zika oder Tuberkulose zum Beispiel. Darüber hinaus kann ein immer wiederkehrendes Fieber auch eines der […]

Continue Reading

Was es ist, Hauptursachen (und was zu tun ist)

Von Fieber spricht man, wenn die Körpertemperatur über 38 °C liegt. Es handelt sich um einen natürlichen Abwehrmechanismus des Körpers, der die Entwicklung der meisten Mikroorganismen hemmt und das Immunsystem bei der Bekämpfung von Infektionen unterstützt. Aus diesem Grund ist Fieber ein sehr unspezifisches Symptom, da es unterschiedliche Ursachen haben kann, von beispielsweise Grippe, Mandelentzündung, […]

Continue Reading

4 Hauptmittel zur Fiebersenkung

Fiebersenkende Arzneimittel sind fiebersenkende oder entzündungshemmende Mittel wie Paracetamol oder Ibuprofen, die insbesondere bei Grippe oder Erkältung die Bildung von Substanzen reduzieren, die zu einem Anstieg der Körpertemperatur führen. Fieber ist die Abwehrmaßnahme des Körpers gegen aggressive Erreger wie Viren oder Bakterien und ein wichtiges Zeichen dafür, dass mit dem Körper etwas nicht stimmt. Wenn […]

Continue Reading