Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Emotionales Fieber, auch psychogenes Fieber genannt, ist ein Zustand, bei dem die Körpertemperatur angesichts einer Stresssituation ansteigt, was zu einem Gefühl von starker Hitze, übermäßigem Schwitzen und Kopfschmerzen führt. Dieser Zustand kann bei Menschen mit generalisierten Angstzuständen, psychischen Störungen, körperlichen Erkrankungen wie Fibromyalgie und sogar bei Kindern beispielsweise aufgrund von Veränderungen in der Routine ausgelöst […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und was zu tun ist

Inneres Fieber gibt es eigentlich nicht, es ist lediglich eine beliebte Ausdrucksweise für das Gefühl, dass der Körper einer Person sehr heiß ist, obwohl das Thermometer keinen Temperaturanstieg anzeigt. In diesen Fällen kann die Person die gleichen Symptome zeigen wie bei echtem Fieber, wie Unwohlsein, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Müdigkeit und kalter Schweiß, aber das Thermometer bleibt […]

Continue Reading
How to reduce a fever: homemade options, medicines and teas

hausgemachte Optionen, Medikamente und Tees

Um das Fieber zu senken, können häusliche Maßnahmen wie das Ausziehen überschüssiger Kleidung, das Auflegen eines nassen Handtuchs auf die Stirn oder das Nehmen warmer Bäder angewendet werden. Allerdings kann auch die Einnahme von Medikamenten wie Paracetamol, Dipyron oder Ibuprofen angezeigt sein. Fieber liegt vor, wenn die Körpertemperatur über 38 °C liegt und ist in […]

Continue Reading

Was es sein kann, was zu tun ist und welche Risiken es für das Baby birgt

Fieber während der Schwangerschaft kann aufgrund von Infektionen wie Grippe, Erkältungen, Lungenentzündung, COVID-19, Dengue-Fieber oder Harnwegsinfektionen auftreten, kann aber auch aufgrund einer Eileiterschwangerschaft auftreten und mit Symptomen wie schmerzhaftem Wasserlassen und Kurzatmigkeit einhergehen Atembeschwerden, Schmerzen im Körper oder Kopfschmerzen. Bei Fieber während der Schwangerschaft über 37,8 °C wird empfohlen, den Körper mit natürlichen Methoden zu […]

Continue Reading

wie viele Grad, Ursachen und was zu tun ist

Ein Anstieg der Körpertemperatur des Babys sollte erst dann als Fieber gewertet werden, wenn die Temperatur in der Achselhöhle 37,5 °C oder im Rektum 38,2 °C überschreitet. Vor dieser Temperatur spricht man lediglich von Fieber, was in der Regel keinen Anlass zur Sorge gibt. Wenn das Baby Fieber hat, sollten Sie prüfen, ob es andere […]

Continue Reading

hausgemachte Optionen, Medikamente und Tees

Um das Fieber zu senken, können häusliche Maßnahmen wie das Ausziehen überschüssiger Kleidung, das Auflegen eines nassen Handtuchs auf die Stirn oder das Nehmen warmer Bäder angewendet werden. Allerdings kann auch die Einnahme von Medikamenten wie Paracetamol, Dipyron oder Ibuprofen angezeigt sein. Fieber liegt vor, wenn die Körpertemperatur über 38 °C liegt und ist in […]

Continue Reading