was es sein könnte (und was zu tun ist)

Bei Schmerzen in der Mitte der Brust wird häufig ein Herzinfarkt vermutet. Dabei handelt es sich jedoch um eine der seltensten Ursachen, und wenn sie auftreten, gehen sie mit anderen Symptomen als nur Schmerzen einher, wie z. B. Atembeschwerden oder Kribbeln in einem Arm B. Blässe oder Übelkeit. Sehen Sie alle Anzeichen, die auf einen […]

Continue Reading

6 Tees zur natürlichen Fiebersenkung

Ein gutes Hausmittel gegen Fieber besteht darin, ein mit kaltem Wasser angefeuchtetes Handtuch auf die Stirn und die Handgelenke der Person zu legen. Sobald das Handtuch eine weniger kalte Temperatur hat, müssen Sie das Handtuch erneut in kaltem Wasser anfeuchten. Um Ihr Fieber zu senken, können Sie auch Orangensaft oder Limonade trinken, da dies die […]

Continue Reading

was es sein könnte (und was zu tun ist)

Bei Schmerzen in der Mitte der Brust wird häufig ein Herzinfarkt vermutet. Dabei handelt es sich jedoch um eine der seltensten Ursachen, und wenn sie auftreten, gehen sie mit anderen Symptomen als nur Schmerzen einher, wie z. B. Atembeschwerden oder Kribbeln in einem Arm B. Blässe oder Übelkeit. Sehen Sie alle Anzeichen, die auf einen […]

Continue Reading

10 häufige Ursachen (und was zu tun ist)

In den meisten Fällen handelt es sich bei Schmerzen auf der rechten Brustseite um ein vorübergehendes Symptom, das hauptsächlich aufgrund geringfügiger Situationen auftritt, wie beispielsweise übermäßiger Stress, Muskelzerrung oder gastroösophagealer Reflux. Brustschmerzen, egal ob auf der rechten oder linken Seite, können jedoch mehrere Ursachen haben, darunter Probleme mit dem Verdauungssystem, der Lunge und sogar dem […]

Continue Reading
9 female heart attack symptoms (and what to do)

9 Herzinfarkt-Symptome bei Frauen (und was zu tun ist)

Die Hauptsymptome eines weiblichen Herzinfarkts sind ein Druck- oder Engegefühl in der Brust, Übelkeit, allgemeines Unwohlsein, übermäßige Müdigkeit ohne erkennbare Ursache, Kurzatmigkeit, Beschwerden in einem oder beiden Armen, Nacken oder Kinn und/oder kalter Schweiß . Obwohl die Symptome weiblicher und männlicher Herzinfarkte meist ähnlich sind, treten bei Frauen weniger charakteristische Symptome häufiger auf und Herzinfarkte […]

Continue Reading

Hausmittel gegen Brustschmerzen und wie man sie verhindert

Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Papaya, Orange und gemahlener Leinsamen sind wichtig zur Bekämpfung von Angina pectoris, da sie den Cholesterinspiegel normalisieren und die Bildung von Fettplaques in den Arterien verhindern, die die Hauptursache für Angina pectoris sind. Um Angina pectoris vorzubeugen, ist es neben der Ernährung wichtig, sich regelmäßig unter professioneller Aufsicht körperlich zu betätigen und […]

Continue Reading

Hausmittel gegen Brustschmerzen und wie man sie verhindert

Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Papaya, Orange und gemahlener Leinsamen sind wichtig zur Bekämpfung von Angina pectoris, da sie den Cholesterinspiegel normalisieren und die Bildung von Fettplaques in den Arterien verhindern, die die Hauptursache für Angina pectoris sind. Um Angina pectoris vorzubeugen, ist es neben der Ernährung wichtig, sich regelmäßig unter professioneller Aufsicht körperlich zu betätigen und […]

Continue Reading

9 Herzinfarkt-Symptome bei Frauen (und was zu tun ist)

Die Hauptsymptome eines weiblichen Herzinfarkts sind ein Druck- oder Engegefühl in der Brust, Übelkeit, allgemeines Unwohlsein, übermäßige Müdigkeit ohne erkennbare Ursache, Kurzatmigkeit, Beschwerden in einem oder beiden Armen, Nacken oder Kinn und/oder kalter Schweiß . Obwohl die Symptome weiblicher und männlicher Herzinfarkte meist ähnlich sind, treten bei Frauen weniger charakteristische Symptome häufiger auf und Herzinfarkte […]

Continue Reading

was es sein könnte (und was zu tun ist)

Bei Schmerzen in der Mitte der Brust wird häufig ein Herzinfarkt vermutet. Dabei handelt es sich jedoch um eine der seltensten Ursachen, und wenn sie auftreten, gehen sie mit anderen Symptomen als nur Schmerzen einher, wie z. B. Atembeschwerden oder Kribbeln in einem Arm B. Blässe oder Übelkeit. Sehen Sie alle Anzeichen, die auf einen […]

Continue Reading