Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Unter einem anorektalen, analen oder perianalen Abszess versteht man die Bildung einer mit Eiter gefüllten Höhle in der Haut rund um den Anus, die insbesondere beim Stuhlgang oder Sitzen Symptome wie Schmerzen verursachen kann; Auftreten eines schmerzhaften Knotens im Analbereich; Blutung oder Ausscheidung eines gelblichen Sekrets. Im Allgemeinen resultiert der Abszess aus einer Verstopfung der […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Ein Gehirnabszess ist eine Eiteransammlung, die von einer Kapsel umgeben ist und sich im Gehirngewebe befindet. Sie entsteht durch Infektionen durch Bakterien, Pilze, Mykobakterien oder Parasiten und kann je nach Größe und Lokalisation Symptome wie Kopfschmerzen, Fieber, Erbrechen und neurologische Veränderungen wie Kraftverlust oder Krampfanfälle verursachen. Im Allgemeinen erscheint ein Gehirnabszess als schwerwiegende Komplikation einer […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Ein Leistenabszess ist eine Infektion an der Haarwurzel, die Symptome wie einen Eiterklumpen in der Leiste verursacht, der mit der Zeit wachsen kann, Schmerzen, erhöhte lokale Temperatur, Rötung und Berührungsempfindlichkeit. Diese Art von Infektion wird hauptsächlich durch Bakterien verursacht Staphylococcus aureusdas natürlicherweise in der Haut vorhanden ist, aber beispielsweise durch mangelnde Hygiene, Hautschäden oder die […]

Continue Reading

6 Hausmittel, um einen Abszess schneller zu heilen

Einige großartige natürliche Möglichkeiten zur Linderung der durch einen Abszess verursachten Schmerzen und Beschwerden sind Aloe-Saft, Heilkräuterumschläge und das Trinken von Ringelblumentee, da diese Inhaltsstoffe schmerzstillende, entzündungshemmende und heilende Wirkung haben. Ein Abszess ist ein kleiner Knoten, der auf der Haut, den Zähnen oder dem Zahnfleisch entstehen kann und aus entzündetem Gewebe und Eiter besteht, […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Unter einem anorektalen, analen oder perianalen Abszess versteht man die Bildung einer mit Eiter gefüllten Höhle in der Haut rund um den Anus, die insbesondere beim Stuhlgang oder Sitzen Symptome wie Schmerzen verursachen kann; Auftreten eines schmerzhaften Knotens im Analbereich; Blutung oder Ausscheidung eines gelblichen Sekrets. Im Allgemeinen resultiert der Abszess aus einer Verstopfung der […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Peritonsillärer Abszess ist eine seltene Komplikation bakterieller Infektionen, die durch eine Eiteransammlung in der Region um die Mandel und Symptome wie beispielsweise Schluckbeschwerden, Fieber, Stimmveränderung und Kopfschmerzen gekennzeichnet ist. In den meisten Fällen geht ein Peritonsillarabszess, auch Peritonsillarabszess genannt, mit einer Infektion durch die Bakterien einher Streptococcus pyogenes, als Folge einer Mandelentzündung, die häufiger bei […]

Continue Reading
Abscess: what it is, symptoms, causes, types and treatment

Was es ist, Symptome, Ursachen, Arten und Behandlung

Ein Abszess ist eine Tasche mit einer Ansammlung von Eiter und umgebendem entzündetem Gewebe, die unter der Haut, auf den Schleimhäuten oder in inneren Organen auftreten kann, meist verursacht durch eine bakterielle Infektion, und zu Symptomen wie einem Knoten unter der Haut mit weißem oder gelblichem Inhalt führt Flüssigkeit, Rötung um den Knoten herum, Schmerzen […]

Continue Reading

Leberabszess: Ursachen, Symptome und Behandlung

Die Leber ist das Organ, das am anfälligsten für die Bildung von Abszessen ist, die einzeln oder mehrfach auftreten können und durch die Ausbreitung von Bakterien über das Blut oder die lokale Ausbreitung von Infektionsherden in der Bauchhöhle nahe der Leber entstehen können , wie zum Beispiel die Leber. bei einer Blinddarmentzündung, Erkrankungen der Gallenwege […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Ein Lungenabszess ist ein Hohlraum, der Eiter enthält und durch eine Nekrose des Lungengewebes aufgrund einer mikrobiellen Infektion verursacht wird. Im Allgemeinen bildet sich der Abszess zwischen 1 und 2 Wochen nach der Kontamination mit dem Mikroorganismus, was in den meisten Fällen auf eine Komplikation einer Lungenentzündung zurückzuführen ist, die durch das Einsaugen von Mund- […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Ein Gehirnabszess ist eine Eiteransammlung, die von einer Kapsel umgeben ist und sich im Gehirngewebe befindet. Sie entsteht durch Infektionen durch Bakterien, Pilze, Mykobakterien oder Parasiten und kann je nach Größe und Lokalisation Symptome wie Kopfschmerzen, Fieber, Erbrechen und neurologische Veränderungen wie Kraftverlust oder Krampfanfälle verursachen. Im Allgemeinen erscheint ein Gehirnabszess als schwerwiegende Komplikation einer […]

Continue Reading