Leberkrebs: Symptome, Ursachen und Behandlung

Leberkrebs ist eine Art bösartiger Tumor, der in den Zellen entsteht, aus denen die Leber besteht, beispielsweise Hepatozyten, Gallengänge oder Blutgefäße, und der im Allgemeinen recht aggressiv ist. Die Symptome von Leberkrebs treten meist erst in fortgeschritteneren Krankheitsstadien auf und gehen mit Bauchschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und Gelbfärbung der Augen einher. Menschen mit Fettleber oder […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Beim ödemigenen Syndrom handelt es sich um eine Erkrankung, die durch die Ansammlung von überschüssiger Flüssigkeit im Körper verursacht wird und mit Symptomen und Anzeichen wie Schwellungen der unteren Gliedmaßen oder des Bauches, Müdigkeit, Blutdruckveränderungen und Herzklopfen einhergehen kann. Das ödemigene Syndrom kann auf Probleme der Nieren, des Herzens oder der Leber hinweisen, wie zum […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Leberzirrhose ist eine chronische Entzündung der Leber, die durch die Bildung von Knötchen und fibrotischem Gewebe gekennzeichnet ist, die die Funktion der Leber erschweren. Eine Leberzirrhose gilt normalerweise als fortgeschrittenes Stadium anderer Leberprobleme wie Hepatitis oder Steatose, da häufige Läsionen vorliegen müssen, damit eine Leberzirrhose auftritt. Zusätzlich zu diesen Problemen kann sich eine Leberzirrhose auch […]

Continue Reading