Was es ist, Symptome, Ursachen, Arten, Behandlung und Folgen

Ein Schlaganfall ist eine schwerwiegende Erkrankung, bei der die Versorgung des Gehirns mit Blut und Sauerstoff unterbrochen oder verringert ist, was zu Symptomen wie plötzlichen Kopfschmerzen, Lähmungen und Kribbeln auf einer Körperseite oder geistiger Verwirrung führt. Ein Schlaganfall, auch Schlaganfall genannt, kann aufgrund einer Verstopfung eines Blutgefäßes im Gehirn, einem so genannten ischämischen Schlaganfall, oder […]

Continue Reading

12 Ursachen (und was zu tun ist)

Das Ohnmachtsgefühl kann beispielsweise durch starke Emotionen, Panikattacken, plötzliche Veränderungen der Körperhaltung, längere Hitzeeinwirkung, Anämie, Hypoglykämie, Herzinfarkt oder Schlaganfall verursacht werden. Normalerweise geht das Ohnmachtsgefühl, wissenschaftlich Lipothymie genannt, mit anderen Symptomen wie Schwindel, Blässe oder kaltem Schweiß einher und verschwindet innerhalb weniger Minuten, ohne dass es zu Bewusstlosigkeit kommt. Schauen Sie sich alle Symptome einer […]

Continue Reading

Symptome, Ursachen, Behandlung und Folgen

Bei einer Hirnblutung handelt es sich um eine Form des zerebrovaskulären Unfalls (CVA), bei dem es aufgrund des Risses eines Blutgefäßes, meist einer Arterie, zu Blutungen rund um oder im Gehirn kommt. Es handelt sich um ein schwerwiegendes Ereignis, das normalerweise durch einen Schlag auf den Kopf verursacht wird und bei der Person zu einem […]

Continue Reading

11 häufige Folgen eines Schlaganfalls (und wie die Genesung verläuft)

Nach einem Schlaganfall kann es je nach betroffener Gehirnregion zu Folgen wie Muskelschwäche, Verlust der Bewegungskontrolle, Schmerzen in Körperteilen, Gesichtsasymmetrie, Schwierigkeiten beim Sprechen und/oder geistiger Verwirrung kommen. Ein Schlaganfall ist eine Situation, die durch die Unterbrechung des Blutflusses durch ein Gehirngefäß oder den Bruch eines Gefäßes im Gehirn verursacht wird und schwerwiegende Folgen haben kann, […]

Continue Reading

12 Schlaganfallsymptome (und was zu tun ist)

Die Symptome eines zerebrovaskulären Unfalls (CVA), auch Schlaganfall oder Schlaganfall genannt, können von einem Moment auf den anderen auftreten und äußern sich je nach betroffenem Teil des Gehirns unterschiedlich. Zu den Symptomen, die auffallen können, zählen zum Beispiel starke und plötzlich auftretende Kopfschmerzen, mangelnde Kraft auf einer Körperseite, Sensibilitätsverlust, Schläfrigkeit, Sehstörungen und geistige Verwirrung. Bei […]

Continue Reading

16 Hauptursachen und was zu tun

Das Tingen im Körper kann aus einer schlechten Durchblutung entstehen, indem man sitzt, sich hinsetzt oder lange in der gleichen Position steht, aber er kann auch aufgrund von Ernährungsmängeln, Kompressions- oder Nervenschäden oder sogar durch häufigere Erkrankungen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt auftreten. Je nach Ursache kann das Kribbeln im Körper durch das andere als Symptome, […]

Continue Reading

was es ist, wann es empfohlen wird und wie man es macht (mit Menü)

Bei Menschen, die keine feste Nahrung zu sich nehmen können, wie zum Beispiel bei Multipler Sklerose, Parkinson-Krankheit, Schlaganfall oder nach einer Operation, wird eine flüssige Diät empfohlen, um einer Dehydrierung vorzubeugen, die Verdauung zu erleichtern und Erstickungsgefahr vorzubeugen. Darüber hinaus wird diese Diät auch zur Vorbereitung einiger Tests empfohlen, beispielsweise der Darmspiegelung, einem Test zur […]

Continue Reading