Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Knie-Arthrose ist eine Erkrankung, die durch Abnutzung des Gelenks gekennzeichnet ist und zu einer lokalen Entzündung führt, die zu Symptomen wie Schmerzen, Rötung, Schwellung und Schwierigkeiten bei der Bewegung des Knies führt. Mit der Zeit verschlimmert sich die Arthrose natürlich und es können schwerwiegendere Symptome wie Gelenkdeformationen und starke Schmerzen auftreten, die dazu führen können, […]

Continue Reading

wofür es ist, wie man es einnimmt und welche Nebenwirkungen es hat

Phenylbutazon ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament, das zur Behandlung von Spondylitis ankylosans, akuten Gichtanfällen oder extraartikulärem Rheuma indiziert ist, da es entzündliche Substanzen im Körper hemmt und eine antirheumatische, schmerzstillende und fiebersenkende Wirkung hat. Dieses Arzneimittel sollte nur auf Anraten eines Rheumatologen angewendet werden, da es schwerwiegende Nebenwirkungen wie Magen- oder Darmblutungen oder Nierenversagen verursachen […]

Continue Reading

Wie Physiotherapie bei Arthrose durchgeführt werden kann

Physiotherapie ist bei der Behandlung von Arthrose sehr wichtig und sollte vorzugsweise jeden Tag mit Ruhe am Wochenende durchgeführt werden. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, wird empfohlen, mindestens dreimal pro Woche Physiotherapie durchzuführen. Zusätzlich zu physiotherapeutischen Techniken ist es interessant, den Bereich mit Eis oder Wärme zu behandeln, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern. […]

Continue Reading

Behandlung von Arthrose in der Wirbelsäule: Medikamente, Physiotherapie und Operation

Die Behandlung einer Arthrose der Wirbelsäule kann durch die Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten, Muskelrelaxantien und Schmerzmitteln erfolgen. Um die Symptome zu lindern und eine Verschlimmerung der Erkrankung zu verhindern, können auch Physiotherapiesitzungen und als letztes Mittel eine Operation zur Entfernung der von der Arthrose betroffenen Teile angezeigt sein. Die Behandlung einer Arthrose der Lendenwirbelsäule, also […]

Continue Reading

Behandlung von Arthrose in der Wirbelsäule: Medikamente, Physiotherapie und Operation

Die Behandlung einer Arthrose der Wirbelsäule kann durch die Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten, Muskelrelaxantien und Schmerzmitteln erfolgen. Um die Symptome zu lindern und eine Verschlimmerung der Erkrankung zu verhindern, können auch Physiotherapiesitzungen und als letztes Mittel eine Operation zur Entfernung der von der Arthrose betroffenen Teile angezeigt sein. Die Behandlung einer Arthrose der Lendenwirbelsäule, also […]

Continue Reading

Der Schmerz in der Schulter, was sein kann und was zu tun ist

Schmerzen in der linken Schulter können aus mehreren Ursachen auftreten, die aufgrund von Entzündungen der Sehnen oder der Bursa im Schulterbereich, wie der Sehnenentzündung oder der Bursitis, häufig auftreten, können aber auch aufgrund des Griffs des Nackenbereichs oder gesundheitlichen Bedingungen, wie z. B. rheumatoider Arthritis oder Arthrose, auftreten. Darüber hinaus können Schmerzen in der linken […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Bei der Hüftarthrose, auch Osteoarthrose oder Coxarthrose genannt, handelt es sich um eine Abnutzung des Gelenks, die zu Symptomen wie örtlich begrenzten Schmerzen in der Hüfte, einem Gefühl von Sand beim Bewegen des Gelenks und einem Kribbeln in den Beinen führt, die vor allem tagsüber auftreten beim Gehen oder längerem Sitzen. Diese Krankheit verursacht eine […]

Continue Reading

Behandlung von Arthrose in der Wirbelsäule: Medikamente, Physiotherapie und Operation

Die Behandlung einer Arthrose der Wirbelsäule kann durch die Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten, Muskelrelaxantien und Schmerzmitteln erfolgen. Um die Symptome zu lindern und eine Verschlimmerung der Erkrankung zu verhindern, können auch Physiotherapiesitzungen und als letztes Mittel eine Operation zur Entfernung der von der Arthrose betroffenen Teile angezeigt sein. Die Behandlung einer Arthrose der Lendenwirbelsäule, also […]

Continue Reading

Wie Physiotherapie bei Arthrose durchgeführt werden kann

Physiotherapie ist bei der Behandlung von Arthrose sehr wichtig und sollte vorzugsweise jeden Tag mit Ruhe am Wochenende durchgeführt werden. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, wird empfohlen, mindestens dreimal pro Woche Physiotherapie durchzuführen. Zusätzlich zu physiotherapeutischen Techniken ist es interessant, den Bereich mit Eis oder Wärme zu behandeln, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern. […]

Continue Reading

5 Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose

Die Behandlung von Arthrose kann mit Medikamenten, Physiotherapie und Bewegung erfolgen. In schwerwiegenderen Fällen, wenn die Symptome anhalten und das Leben der Person erschweren, kann eine Operation angezeigt sein, allerdings als letztes Mittel. Mit entzündungshemmenden Tabletten wie Ibuprofen lassen sich die Symptome normalerweise gut kontrollieren. Da diese jedoch nicht länger als 7 Tage eingenommen werden […]

Continue Reading