5 mögliche Ursachen für Alzheimer

Die Alzheimer-Krankheit kann aufgrund genetischer Veränderungen, der Ansammlung abnormaler Proteine ​​im Gehirn, einer verminderten Freisetzung von Acetylcholin durch Neuronen oder einer HSV-1-Infektion auftreten. Allerdings werden die Ursachen der Alzheimer-Krankheit immer noch heftig diskutiert. Die Alzheimer-Krankheit ist eine Art Demenzsyndrom, das zum Absterben von Neuronen im Gehirn und zur Beeinträchtigung seiner Funktionen wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Sprache, […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Frühe Alzheimer-Krankheit oder „präsenile Demenz“ ist eine seltene Form der Alzheimer-Krankheit, die vor dem 65. Lebensjahr, normalerweise zwischen 40 und 50 Jahren, beginnt und mit erblichen genetischen Veränderungen verbunden ist, die zu einem fortschreitenden Verlust der kognitiven Fähigkeiten führen, was zu Symptomen wie Gedächtnisversagen führt oder Verlust, geistige Verwirrung, Aggression und Schwierigkeiten bei der Ausführung […]

Continue Reading

wofür es ist, reichhaltige Lebensmittel und empfohlene Menge

Vitamin B9 oder Folat ist ein essentieller Nährstoff für viele Funktionen im Körper, z. B. für die Bildung des Nervensystems des Babys, die Vorbeugung von Anämie, die Erhaltung der Gehirngesundheit und die Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall. Dieses Vitamin kommt in verschiedenen Lebensmitteln vor, beispielsweise in Spinat, Rinderleber, Spargel, Bohnen und Cashewnüssen. […]

Continue Reading

Ist Alzheimer heilbar? – Ihre Gesundheit

Alzheimer ist eine Form der Demenz, die zwar noch nicht heilbar ist, sich aber durch den Einsatz von Medikamenten wie Rivastigmin, Galantamin oder Donepezil sowie stimulierenden Therapien, etwa Ergotherapie, verzögern lässt. Diese Art der Alzheimer-Behandlung verhindert die Verschlimmerung von Hirnkomplikationen und verbessert die Lebensqualität der Person. Alzheimer ist durch den fortschreitenden Verlust der meisten Fähigkeiten […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Das Sundown-Syndrom ist eine Verhaltensstörung, die häufig bei Menschen mit Demenz wie Alzheimer auftritt und durch Symptome wie Angst, Reizbarkeit, Unruhe oder geistige Verwirrung gekennzeichnet ist. Dieses Syndrom tritt auf, wenn die Sonne am späten Nachmittag untergeht, und dauert bis zum Abend. Seine Ursachen sind nicht vollständig bekannt, es scheint jedoch mit dem Fortschreiten der […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Das Sundown-Syndrom ist eine Verhaltensstörung, die häufig bei Menschen mit Demenz wie Alzheimer auftritt und durch Symptome wie Angst, Reizbarkeit, Unruhe oder geistige Verwirrung gekennzeichnet ist. Dieses Syndrom tritt auf, wenn die Sonne am späten Nachmittag untergeht, und dauert bis zum Abend. Seine Ursachen sind nicht vollständig bekannt, es scheint jedoch mit dem Fortschreiten der […]

Continue Reading

wofür es ist, wie man es verwendet und welche Nebenwirkungen es hat

Rivastigmin ist ein Arzneimittel zur Behandlung der Alzheimer- und Parkinson-Krankheit, da es die Menge an Acetylcholin im Gehirn erhöht, einer wichtigen Substanz für die Gedächtnis-, Lern- und Orientierungsfunktion. Dieses Arzneimittel wird von der SUS zur Behandlung von Alzheimer kostenlos zur Verfügung gestellt, sofern eine medizinische Indikation vorliegt, oder es kann in Apotheken oder Drogerien in […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Alzheimer ist eine neurodegenerative Erkrankung, bei der die Person Schwierigkeiten hat, sich an aktuelle Informationen zu erinnern, Orientierungslosigkeit aufweist und zunehmend die Fähigkeit verliert, alltägliche Aufgaben zu erledigen und/oder für sich selbst zu sorgen. Obwohl die Ursache nicht vollständig geklärt ist, tritt die Alzheimer-Krankheit häufiger bei Menschen über 65 Jahren auf und tritt in der […]

Continue Reading

8 Hauptsymptome von Alzheimer (mit Online-Test)

Die Hauptsymptome, die auf eine Alzheimer-Krankheit hinweisen können, sind beispielsweise Gedächtnisverlust, Orientierungslosigkeit, sich wiederholende Gespräche, plötzliche Stimmungsschwankungen und Veränderungen in der Sprache. Es ist wichtig, dass ein Neurologe konsultiert wird, damit eine Beurteilung durchgeführt und die Diagnose bestätigt werden kann. Alzheimer-Symptome treten häufiger nach dem 65. Lebensjahr auf, es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass sie […]

Continue Reading

7 Medikamente gegen Alzheimer (und andere Behandlungsmöglichkeiten)

Die am häufigsten empfohlenen Alzheimer-Medikamente sind Donepezil, Rivastigmin, Memantin und Galantamin, um das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen, sowie Antipsychotika, Antidepressiva und Anxiolytika, um Symptome wie Unruhe und Angstzustände zu kontrollieren. Alzheimer ist eine neurodegenerative Erkrankung, die vor allem Menschen über 65 Jahre betrifft und zu Symptomen wie Vergesslichkeit und fortschreitenden Schwierigkeiten bei der Erledigung […]

Continue Reading