Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Androgenetische Alopezie oder Kahlheit ist Haarausfall aufgrund einer genetischen Veranlagung, der zum Wachstum immer dünnerer Haare führt, was bei Männern und Frauen auftreten kann. Haarausfall kann in jedem Alter nach der Pubertät beginnen, tritt jedoch häufiger bei älteren Menschen auf, insbesondere nach dem 50. Lebensjahr und wenn in der Familie Haarausfall bekannt ist. Bei Verdacht […]

Continue Reading

Traktionsalopezie: Symptome, Ursachen und Behandlung

Traktionsalopezie ist eine Situation, die auftritt, wenn Ihr Haar zu straff gestylt ist, und tritt häufiger bei Frauen auf, die sich chemischen Eingriffen wie Glätten und Färben unterziehen. Als Ergebnis eng Frisurenwie zum Beispiel Zöpfe Bei Haaren und Pferdeschwänzen ist es beispielsweise möglich, dass die Strähnen aufgrund einer Entzündung in der Region brüchiger werden und […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen, Arten und Behandlung

Alopezie ist eine Erkrankung, die durch den Verlust großer Haarmengen auf der Kopfhaut oder in anderen Körperregionen gekennzeichnet ist, wodurch die zuvor von Haaren oder Fell bedeckte Kopfhaut oder Haut freigelegt wird. Haarausfall kann verschiedene Ursachen haben, etwa Stress, Autoimmunerkrankungen oder Veränderungen der Schilddrüse. Je nach Ursache dieser Erkrankung kann Alopezie in verschiedene Typen eingeteilt […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Alopecia areata ist eine Art von Alopezie, die Haarfollikel betrifft und zu Haarausfall in anderen Körperbereichen wie Augenbrauen, Bart, Beinen und Armen führt. Sie kann sich durch Symptome wie kreisrunden Haarausfall und die Bildung weißlicher Plaques bemerkbar machen die Stelle des Haarausfalls. Die genaue Ursache der Alopecia areata ist noch nicht vollständig geklärt, es wird […]

Continue Reading

was es ist, wofür es ist und wie man es verwendet

Alfaestradiol ist ein Arzneimittel zur Behandlung der androgenen Alopezie bei Männern und Frauen, die durch hormonell bedingten Haarausfall gekennzeichnet ist. Wenn dieses Mittel direkt auf die Kopfhaut aufgetragen wird, wirkt es auf die Haarwurzeln und beugt Haarausfall vor. Alfaestradiol ist in Apotheken und Drogerien in Form einer Haarlösung zur topischen Anwendung unter den Handelsnamen Avicis […]

Continue Reading

Ist Alopezie heilbar? 6 Behandlungsmöglichkeiten

Alopezie ist eine Erkrankung, die in manchen Fällen geheilt werden kann, wenn sie von einem Dermatologen richtig diagnostiziert und behandelt wird, der z. B. orale Medikamente wie Finasterid und Spironolacton oder topische Medikamente wie Minoxidil und Alfaestradiol verschreiben kann Beispiel. Allerdings gibt es für Alopecia areata, androgenetische Alopezie und narbige bzw. frontalfibrosierende Alopezie keine Heilung. […]

Continue Reading

6 Mittel gegen Haarausfall (und wie man sie anwendet)

Einige Mittel gegen Kahlheit, wie Minoxidil oder Finasterid, können vom Dermatologen zur Behandlung von Kahlheit empfohlen werden, da sie das Haarfollikelwachstum stimulieren oder Haarausfall aufgrund hormoneller Veränderungen verhindern. Kahlheit, auch androgenetische Alopezie genannt, ist durch die Verringerung oder das Fehlen von Haarsträhnen gekennzeichnet, was auf die Empfindlichkeit der Haarfollikel in bestimmten Bereichen der Kopfhaut gegenüber […]

Continue Reading

Traktionsalopezie: Symptome, Ursachen und Behandlung

Traktionsalopezie ist eine Situation, die auftritt, wenn Ihr Haar zu straff gestylt ist, und tritt häufiger bei Frauen auf, die sich chemischen Eingriffen wie Glätten und Färben unterziehen. Durch enge Frisuren, wie zum Beispiel Zöpfe und Pferdeschwänze, ist es möglich, dass die Strähnen brüchiger werden und ihr Wachstumszyklus aufgrund von Entzündungen in der Region verändert […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Androgenetische Alopezie oder Kahlheit ist Haarausfall aufgrund einer genetischen Veranlagung, der zum Wachstum immer dünnerer Haare führt, was bei Männern und Frauen auftreten kann. Haarausfall kann in jedem Alter nach der Pubertät beginnen, tritt jedoch häufiger bei älteren Menschen auf, insbesondere nach dem 50. Lebensjahr und wenn in der Familie Haarausfall bekannt ist. Bei Verdacht […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen, Arten und Behandlung

Alopezie ist eine Erkrankung, die durch den Verlust großer Haarmengen auf der Kopfhaut oder in anderen Körperregionen gekennzeichnet ist, wodurch die zuvor von Haaren oder Fell bedeckte Kopfhaut oder Haut freigelegt wird. Haarausfall kann verschiedene Ursachen haben, etwa Stress, Autoimmunerkrankungen oder Veränderungen der Schilddrüse. Je nach Ursache dieser Erkrankung kann Alopezie in verschiedene Typen eingeteilt […]

Continue Reading