Was tun nach einem Sturz?

Ein Sturz kann durch Unfälle zu Hause oder am Arbeitsplatz, beim Besteigen von Stühlen, Tischen und beim Ausrutschen von Treppen entstehen, aber auch durch Ohnmacht, Schwindel oder Hypoglykämie, die durch die Einnahme bestimmter Medikamente oder bestimmte Krankheiten verursacht werden können. Vor der Behandlung einer Person, die einen schweren Sturz erlitten hat, ist es wichtig, die […]

Continue Reading

Was zu tun ist, Erholung und Physiotherapie

Eine Ellenbogenluxation ist eine sehr häufige Verletzung bei Kindern, die beispielsweise bei einem Sturz mit ausgestreckten Armen oder wenn das Kind nur an einem Arm hängt, auftritt. Bei Sportlern kann es auch während des Trainings oder Wettkampfs zu einer Ellenbogenluxation kommen. Die Wiederherstellung der anatomischen Position des Ellenbogens muss von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden, da […]

Continue Reading

3 Erste Hilfe, die Sie wissen müssen

Erste Hilfe im Sport betrifft vor allem Muskelverletzungen, Wunden und Brüche. Wissen Sie, wie Sie sich in diesen Situationen verhalten und was Sie tun müssen, damit sich der Zustand nicht verschlimmert, da beispielsweise bei Brüchen unnötige Bewegungen den Grad der Knochenverletzung verschlimmern können. Eine weitere wiederkehrende Situation beim Sport ist das Auftreten von Krämpfen, bei […]

Continue Reading

So verbinden Sie sich zu Hause (Schnittwunden, Verbrennungen oder Dekubitus)

Vor der Versorgung einfacher Wunden, etwa einer kleinen Schnittwunde am Finger, ist es wichtig, sich die Hände zu waschen und möglichst saubere Handschuhe anzuziehen, um eine Kontamination der Wunde zu vermeiden. Bei anderen Arten komplizierterer Wunden wie Verbrennungen oder Dekubitus ist eine andere Pflege erforderlich. In einigen dieser Fälle kann es sogar erforderlich sein, den […]

Continue Reading

Erste Hilfe bei Wunden bei Diabetikern

Wenn jemand mit Diabetes verletzt ist, ist es sehr wichtig, auf die Verletzung zu achten, auch wenn sie sehr klein oder einfach erscheint, wie im Fall von Schnitten, Kratzern, Blasen oder Schwielen, da das Risiko größer ist, dass die Wunde nicht verletzt wird richtig heilen und eine schwere Infektion verursachen. Diese Pflege kann zu Hause […]

Continue Reading

Was ein Survival-Kit haben sollte

In Zeiten von Notfällen oder Katastrophen wie Erdbeben, wenn Sie Ihr Zuhause verlassen müssen, oder bei Epidemien, wenn empfohlen wird, drinnen zu bleiben, ist es sehr wichtig, eine Überlebensausrüstung vorbereitet und immer griffbereit zu haben. Dieses Set muss Wasser, Lebensmittel, Medikamente und alle wichtigen Vorräte enthalten, um das Überleben und die Sicherheit aller Familienmitglieder zu […]

Continue Reading

Was zu tun ist und Erste Hilfe

Im Falle eines Verkehrsunfalls ist es sehr wichtig zu wissen, was zu tun ist und welche Erste-Hilfe-Maßnahmen zu leisten sind, da dies das Leben des Opfers retten kann. Verkehrsunfälle wie Überschläge, Überfahren oder Frontalzusammenstöße können durch schlechte Straßenverhältnisse oder Sichtverhältnisse, überhöhte Geschwindigkeit oder Veränderungen in der Wahrnehmung des Fahrers, beispielsweise durch den Konsum von Alkohol […]

Continue Reading

Was tun nach dem Einatmen von Brandrauch?

Bei einer Rauchvergiftung wird empfohlen, schnellstmöglich ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um bleibende Schäden an den Atemwegen zu verhindern. Darüber hinaus empfiehlt es sich, sich an einen offenen, luftigen Ort zu begeben und sich auf den Boden zu legen, am besten auf der Seite. Die erste Maßnahme im Brandfall sollte darin bestehen, die Feuerwehr […]

Continue Reading

Erste Hilfe bei offenem Bruch

Eine offene Fraktur liegt vor, wenn mit der Fraktur eine Wunde verbunden ist, unabhängig davon, ob der Knochen sichtbar ist oder nicht. In diesen Fällen besteht ein höheres Risiko, eine Infektion zu entwickeln. Daher ist es sehr wichtig zu wissen, was zu tun ist, um diese Art von Komplikationen zu vermeiden. Daher wird im Falle […]

Continue Reading

Symptome und was zu tun ist

Das Wichtigste nach einem Schlangenbiss ist, das gebissene Glied möglichst ruhig zu halten, denn je mehr es sich bewegt, desto weiter kann sich das Gift im Körper ausbreiten und verschiedene lebenswichtige Organe erreichen. Dies gilt auch für jede Aktivität, die den Herzschlag beschleunigen kann, da durch die erhöhte Durchblutung auch das Gift verbreitet wird. Daher […]

Continue Reading