Die wichtigsten Anzeichen und Symptome eines Melanoms auf der Haut sind asymmetrische Läsionen oder Flecken mit unregelmäßigen Rändern, unterschiedlicher Farbe und einem Durchmesser von mehr als 6 Millimetern sowie eine mit der Zeit zunehmende Größe, die mit der ABCDE-Methode identifiziert werden können.
Zu wissen, wie man Melanome auf der Haut frühzeitig erkennt, ist der beste Weg, um eine erfolgreiche Behandlung sicherzustellen, da so verhindert werden kann, dass sich Hautkrebs entwickelt und Metastasen entstehen, die selbst mit einer Behandlung schwer zu beseitigen sind.
Deshalb ist es auch bei täglicher Sonnenpflege, dem Auftragen von Sonnenschutzmitteln oder dem Vermeiden der heißesten Stunden sehr wichtig, die Haut mindestens einmal im Monat zu untersuchen, auch an der Kopfhaut und an den Fußsohlen, um festzustellen, ob neue oder andere Muttermale vorhanden sind könnte ein Anzeichen für Krebs sein.
Anzeichen und Symptome eines Melanoms auf der Haut
Eine der besten Möglichkeiten, um zu beurteilen, ob es sich bei einem Muttermal um ein Melanom handeln könnte, ist die Beobachtung seiner Merkmale mithilfe einer als ABCDE bekannten Regel. Wenn der Fleck mehr als zwei dieser Merkmale aufweist, empfiehlt es sich, einen Dermatologen aufzusuchen.
A – Asymmetrie
![](https://static.tuasaude.com/media/article/hf/ej/como-identificar-um-melanoma_30326_l.webp)
Im Allgemeinen sind die Muttermale, die am wahrscheinlichsten bösartig sind, asymmetrisch. Wenn daher eine imaginäre Linie in der Mitte des Muttermals gezeichnet wird, sind die beiden Teile nicht ähnlich.
Die meisten Muttermale sind symmetrisch und daher kein Alarmzeichen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass es auch gutartige und asymmetrische Muttermale gibt. Wenn das Muttermal also asymmetrisch ist, sollte es von einem Dermatologen untersucht werden, um sicherzustellen, dass dies der Fall ist nicht bösartig.
B – Kanten
![](https://static.tuasaude.com/media/article/vi/iy/como-identificar-um-melanoma_30327_l.webp)
Ein Muttermal mit regelmäßigen, glatten Rändern ist in der Regel harmlos und stellt keine Gefahr für die Gesundheit dar. Muttermale mit unregelmäßigen und schlecht ausgeprägten Rändern können ein Zeichen für Hautkrebs sein.
C – kor
![](https://static.tuasaude.com/media/article/na/rr/como-identificar-um-melanoma_30328_l.webp)
Normale Muttermale ohne Krebsrisiko haben im Allgemeinen eine braune Farbe, ohne größere Farbveränderungen. Anzeichen eines Melanoms weisen meist dunklere Farben oder sogar eine Mischung aus mehreren Farben auf, wie zum Beispiel Schwarz, Blau, Rot oder Weiß.
D – Durchmesser
![](https://static.tuasaude.com/media/article/tu/fn/como-identificar-um-melanoma_30330_l.webp)
Der Melanomfleck hat normalerweise einen Durchmesser von mehr als 6 Millimetern. Wenn ein Muttermal größer als normal ist, ist es daher sehr wichtig, einen Dermatologen aufzusuchen, auch wenn es eine normale Farbe hat, regelmäßige Ränder aufweist und auch wenn es symmetrisch ist.
Darüber hinaus können sich mit der Zeit auch bösartige Zeichen ausbreiten, beginnend mit einem kleinen Muttermal, das sich dann zu einem Fleck mit einer Größe von mehr als 6 mm vergrößert.
E – Evolution
Die Entwicklung des Flecks auf der Haut ist auch wichtig, um ein Melanom auf der Haut zu erkennen.
Diese Entwicklung entspricht einer Vergrößerung des Flecks, der Läsion oder des Muttermals auf der Haut im Laufe der Zeit oder einer Veränderung seiner Farbe oder Form.
Darüber hinaus kann sich der Fleck, das Muttermal oder die Läsion auf der Haut weiterentwickeln und andere Anzeichen wie Juckreiz oder Blutungen hervorrufen.
Andere Symptome von Hautkrebs
Obwohl der beste Weg, ein mögliches Melanom zu erkennen, darin besteht, den Fleck auf der Haut zu beobachten, können bei manchen Menschen andere Symptome auftreten, wie zum Beispiel:
- Brennendes Gefühl;
- Häufiger Juckreiz;
- Blutung.
Diese Symptome treten genau an der Stelle des Flecks auf, können sich aber auch auf einige Zentimeter im Umkreis ausbreiten.
Zusätzlich zu den auf der Haut sichtbaren Melanomen gibt es andere Arten von Melanomen, die schwieriger zu erkennen sein können, da sie an versteckteren Stellen auftreten, wie zum Beispiel Melanome unter dem Nagel, im Mund, im Verdauungstrakt, in den Harnwegen usw Im Auge. , die ebenfalls so früh wie möglich behandelt werden müssen. Sehen Sie sich die Hauptsymptome jeder Art von Hautkrebs an.
So bestätigen Sie die Diagnose
Um die Diagnose eines Melanoms oder einer anderen Art von Hautkrebs zu bestätigen, ist es sehr wichtig, einen Dermatologen zu konsultieren, um die Merkmale des Flecks zu beurteilen.
Wenn Sie Anzeichen und Symptome eines Melanoms haben, vereinbaren Sie einen Termin in der nächstgelegenen Region:
Es war noch nie einfacher, sich um Ihre Gesundheit zu kümmern!
Bei Verdacht auf Krebs kann der Arzt die Durchführung einer kleinen lokalen Operation zur Entfernung des Flecks empfehlen. Anschließend wird das entnommene Stück ins Labor geschickt, um zu untersuchen, ob Krebszellen vorhanden sind.
Wenn Krebszellen entdeckt werden, kann der Arzt je nach Grad der Krebsentstehung empfehlen, mehr Haut um den Bereich herum zu entfernen, in dem sich die Stelle befand, oder andere Behandlungen wie beispielsweise Chemotherapie oder Strahlentherapie einzuleiten. Erfahren Sie mehr über die Behandlungsmöglichkeiten bei Hautkrebs.