7 Hauptursachen (und was zu tun ist)

Männer Gesundheit

Eine Wunde am Penis kann beispielsweise durch einen Bluterguss entstehen, der durch Reibung mit sehr enger Kleidung, beim Geschlechtsverkehr oder aufgrund mangelnder Hygiene entsteht. Es kann auch durch eine Allergie gegen Kleidung oder Hygieneprodukte, durch Dermatitis, aber auch durch Infektionen wie Syphilis oder Herpes genitalis oder sogar durch Peniskrebs verursacht werden.

Da es verschiedene Ursachen gibt, ist es beim Auftreten einer Wunde oder eines Risses am Penis notwendig, einen Urologen aufzusuchen, um die Merkmale der Verletzung zu beurteilen und gegebenenfalls Untersuchungen anzufordern. Die Behandlung hängt von der Ursache ab und kann unter anderem Heilsalben, Antibiotika, Antimykotika und Virostatika umfassen. Wenn die Wunde auf eine sexuell übertragbare Infektion (STI) zurückzuführen ist, ist es wichtig, dass auch der Partner behandelt wird.

Zusätzlich zur Wunde kann der Mann auch Veränderungen am Penis bemerken, die beispielsweise Genitalwarzen entsprechen können, die beispielsweise durch HPV verursacht werden. Erfahren Sie, wie Sie die Ursachen für einen Knoten am Penis unterscheiden können.

Was könnte Ihr Penis wund sein?

Um die mögliche Ursache Ihrer Peniswunde herauszufinden, beantworten Sie bitte die folgenden Fragen:

Dieses Tool sollte nur verwendet werden, um die mögliche Ursache der Wunde am Penis zu ermitteln, und ersetzt nicht die Konsultation mit dem Arzt, der für die Bestätigung der Diagnose und die Angabe der am besten geeigneten Behandlung verantwortlich ist.

Hauptgründe

Die Hauptursachen für Peniswunden sind:

1. Reibung an der Eichel

Die Wunde an der Eichel, auch Peniskopf genannt, kann durch Reibung beim vaginalen, analen oder oralen Geschlechtsverkehr entstehen, aber auch durch Reibung des Penis beispielsweise an der Kleidung, wodurch es zu lokalen Rötungen kommt , Schmerzen und Blutungen, die in manchen Fällen eine sofortige Behandlung erfordern.

Was zu tun: Bei einer Wunde an der Eichel oder einem Riss im Penis, der möglicherweise auf Reibung zurückzuführen ist, wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, damit eine Beurteilung durchgeführt und die am besten geeignete Behandlung zur Heilung der Wunde eingeleitet werden kann eingeleitet.

Ignorieren Sie Ihre Symptome nicht!

2. Hautreizung

Manche Menschen reagieren beispielsweise empfindlich auf den Stoff von Kleidung, Seife oder Hygieneprodukten, was zu Rötungen, schälenden Wunden, Geschwüren oder Rissen am Penis führen kann, begleitet von Juckreiz und Brennen.

Hautreizungen können durch Reibung mit bestimmter Kleidung oder bei intimen Beziehungen verursacht werden. Es kann auch durch mangelnde Hygiene in der Region entstehen, wodurch sich Schweiß, Öl und Mikroorganismen auf der Haut ansammeln, was zu einer Entzündung führen kann, die als Balanitis bezeichnet wird. Erfahren Sie, wie Sie Balanitis erkennen und behandeln.

Was zu tun: Es ist notwendig, den Kontakt mit dem Allergen zu erkennen und zu vermeiden. Im Falle einer Allergie ist es möglich, antiallergische Medikamente in Form einer Salbe oder Tablette, wie zum Beispiel Hydroxyzin, zur Linderung der Symptome oder Cremes, die die Heilung unterstützen, wie zum Beispiel Nebacetin oder Bepantol, zu verwenden. Balanitis wird mit Kortikosteroid-, Antimykotika- oder Antibiotika-Salben behandelt. Bei richtiger Behandlung kann die Wunde in etwa einer Woche heilen.

3. Herpes im Genitalbereich

Genitalherpes ist eine der häufigsten Ursachen für Wunden am Penis und wird durch das Virus verursacht Herpes simplexSie kann durch Kontakt mit einer anderen Person mit aktiven Läsionen erworben werden und führt zum Auftreten von Rötungen und kleinen Bläschen, begleitet von Schmerzen und Brennen an der Stelle.

Was zu tun: Die Behandlung von Herpes genitalis wird von einem Arzt geleitet und umfasst die Verwendung von antiviralen Medikamenten wie Aciclovir, Famciclovir und anderen in Tabletten oder Salben, die dazu beitragen, die Vermehrung des Virus zu reduzieren, sowie lokal betäubende Salben oder Gele B. Lidocain, um unangenehme Symptome wie Schmerzen und Brennen zu lindern. Erfahren Sie, wie Sie Genitalherpes erkennen und behandeln.

4. Syphilis

Syphilis ist eine durch Bakterien verursachte Infektion Treponema dort, und verursacht etwa 3 Wochen nach der Infektion durch kondomlosen Sex mit einem mit dem Virus infizierten Partner das Auftreten eines schmerzlosen Geschwürs. Eine mangelnde Behandlung kann dazu führen, dass die Krankheit zu fortgeschritteneren Stadien, wie z. B. sekundärer oder tertiärer Syphilis, fortschreitet.

Was zu tun: Es ist wichtig, einen Allgemeinarzt oder Urologen aufzusuchen, um die Anzeichen und Symptome zu beurteilen und die am besten geeignete Behandlung zu empfehlen. Erfahren Sie, wie Syphilis entsteht und wie man sie behandelt.

5. Andere Infektionen

Weitere sexuell übertragbare Infektionen, die ebenfalls mit Peniswunden einhergehen, sind beispielsweise Lymphogranuloma venereum, Donovanose oder HPV.

Penisläsionen können auch innerlich auftreten, wie bei einer Urethritis, die Schmerzen und gelblichen oder helleren Ausfluss verursacht, und können durch Bakterien verursacht werden, wie z Neisseria gonorrhoeaewas Gonorrhoe verursacht.

Was zu tun: Nach der Diagnose wird eine Behandlung mit vom Arzt empfohlenen Medikamenten empfohlen, darunter Antibiotika oder, im Falle von HPV, eine Kauterisierung der Läsionen.

6. Autoimmunerkrankungen

Einige Autoimmunerkrankungen können auch das Auftreten von Wunden auf der Haut und im Genitalbereich, insbesondere am Penis, begünstigen, wie beispielsweise Morbus Behçet, Pemphigus, Flechten, Morbus Crohn, Morbus Reiter, Erythema multiforme oder Dermatitis herpetiformis.

Diese Erkrankungen gehen meist mit Läsionen an anderen Körperstellen und systemischen Symptomen wie Fieber, Müdigkeit oder Gewichtsverlust einher.

Was zu tun: Die Abklärung und Behandlung dieser Erkrankungen erfolgt durch einen Rheumatologen oder Dermatologen, mit Medikamenten, die zur Regulierung der Immunität beitragen, wie zum Beispiel Kortikosteroiden oder Immunsuppressiva, was ebenfalls eine Besserung der Symptome begünstigt.

7. Krebs

Peniskrebs ist eine seltene Tumorart, die im Organ oder nur in der Haut, die es bedeckt, auftreten und das Auftreten von Wunden, Knötchen oder Veränderungen in der Farbe und/oder Textur der Haut verursachen kann.

Diese Krebsart tritt häufiger bei Menschen über 60 Jahren auf, kann aber auch bei jungen Menschen auftreten, insbesondere bei Männern, die keine gute Intimhygiene pflegen, oder bei Rauchern.

Was zu tun: Die Behandlung von Peniskrebs wird von einem Onkologen und Urologen empfohlen und umfasst den Einsatz von Medikamenten, eine Operation, um möglichst viel des betroffenen Gewebes zu entfernen, sowie je nach Schwere und Grad der Läsion eine Chemotherapie oder Strahlentherapie. Erfahren Sie, wie Sie Peniskrebs erkennen und behandeln.