6 home remedies for sore throat (and how to prepare)

6 Hausmittel gegen Halsschmerzen (und wie man sie zubereitet)

Natürliche Behandlungen

Einige Hausmittel gegen Halsschmerzen, wie zum Beispiel Tonkompressen, Ingwertee oder Eukalyptustee, enthalten Substanzen mit entzündungshemmender, antimikrobieller und immunmodulatorischer Wirkung, die dazu beitragen, das Immunsystem bei der Bekämpfung von Infektionen zu stärken und so Entzündungen der Lymphknoten zu reduzieren. Dies kann helfen, Beschwerden auf der Zunge zu lindern.

Knoten, auch Adenopathie oder Lymphadenopathie genannt, sind eine Vergrößerung der Lymphknoten, die als Folge einer Reaktion des Immunsystems auf eine Infektion oder Entzündung in der Region, in der sie auftreten, zum Auftreten schmerzhafter Knoten auf der Haut führt treten in allen Körperregionen auf, am häufigsten beispielsweise in den Achselhöhlen, im Nacken und in der Leistengegend.

Hausmittel können helfen, die Schmerzen und Beschwerden bei Halsschmerzen zu lindern und die ärztliche Behandlung zu unterstützen, sie ersetzen jedoch nicht die vom Arzt empfohlene Behandlung mit Medikamenten, die je nach Ursache der Halsschmerzen erfolgen muss und in der Regel auch die Anwendung einschließt Antibiotika, entzündungshemmende Mittel oder sogar eine Operation. Sehen Sie, wie die Zunge behandelt wird.

Illustratives Bild Nummer 1

Hauptoptionen

Einige Hausmittel gegen Halsschmerzen sind:

1. Tonkompressen

Ein gutes Hausmittel gegen Halsschmerzen ist eine Tonkompresse mit Zwiebeln, da sie antiseptische und antimikrobielle Eigenschaften hat und dabei hilft, Infektionen zu bekämpfen und die Beschwerden bei Halsschmerzen zu lindern.

Zutaten

  • 2 Esslöffel grüner Ton;
  • Warmes Wasser;
  • ½ geriebene Zwiebel;
  • Saubere Gaze.

Vorbereitungsmodus

Mischen Sie den Ton mit ausreichend Wasser, um eine homogene Mischung zu erhalten. Fügen Sie der Mischung eine halbe geriebene Zwiebel hinzu, geben Sie sie ins Wasser, bedecken Sie sie mit sauberer Gaze und lassen Sie sie etwa 30 Minuten lang einwirken, oder bis der Ton vollständig getrocknet ist.

Diese Kompresse sollte 3 bis 4 Mal täglich verwendet werden. Darüber hinaus ist es notwendig, die Stelle nach der Anwendung gut zu waschen, da die Haut dadurch etwas austrocknen kann. Daher wird empfohlen, nach der Anwendung dieses Hausmittels sanft eine feuchtigkeitsspendende Lotion aufzutragen. Als Ergänzung zu dieser Behandlung wird empfohlen, täglich 1 Liter Eukalyptustee zu trinken.

2. Eukalyptustee

Eukalyptustee ist reich an ätherischen Ölen mit entzündungshemmender, antioxidativer, antibakterieller und immunmodulatorischer Wirkung, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen, die Wirkung der weißen Blutkörperchen, also Abwehrzellen, stimulieren und bei der Bekämpfung von Infektionen, insbesondere der Atemwege, helfen B. Grippe, Erkältung oder Nebenhöhlenentzündung, die zu Schwellungen im Nacken führen können. Informieren Sie sich über andere Ursachen für Schwellungen im Nacken.

Darüber hinaus enthält Eukalyptus Substanzen wie Cineol, Terpineol und Limonen mit schmerzstillender Wirkung, die helfen, Schmerzen und Beschwerden in der Zunge zu bekämpfen.

Zutaten

  • 1 Esslöffel gehackte Eukalyptusblätter;
  • 150 ml Wasser.

Vorbereitungsmodus

Die gehackten Eukalyptusblätter ins Wasser geben und 1 Minute kochen lassen. Den Herd ausschalten, abdecken und etwa 5 Minuten ruhen lassen. Dann abseihen und 2 bis 3 Mal täglich 1 Tasse Tee trinken. Entdecken Sie andere Möglichkeiten, Eukalyptus zu verwenden.

Eukalyptustee sollte nicht von Kindern unter 3 Jahren, während der Schwangerschaft oder Stillzeit oder von Personen mit Verdauungsproblemen, Gallenblasen- und Lebererkrankungen oder Allergien gegen Eukalyptus verwendet werden.

3. Ingwertee

Ingwertee ist reich an phenolischen Verbindungen wie Gingerol, Zingeron und Chogaol, die entzündungshemmend und schmerzstillend wirken und dabei helfen, Schmerzen und Beschwerden in der Zunge zu lindern. Sehen Sie sich weitere Vorteile von Ingwertee an.

Zutaten

  • 1 cm Ingwerwurzel, in Scheiben geschnitten oder gerieben;
  • 1 Liter kochendes Wasser.

Vorbereitungsmodus

Den Ingwer mit Wasser in einen Topf geben und 5 bis 10 Minuten kochen lassen. Nach dem Abkühlen abseihen und maximal 3 Tassen pro Tag trinken.

Eine andere Möglichkeit, Tee zuzubereiten, besteht darin, die Wurzel durch 1 Teelöffel Ingwerpulver zu ersetzen, das in kochendem Wasser verdünnt werden muss.

Ingwertee sollte von Menschen gemieden werden, die Antikoagulanzien wie Warfarin oder Acetylsalicylsäure einnehmen, da er das Risiko von Blutungen oder Blutungen erhöhen kann.

4. Safrantee

Safran (Kurkuma ist lang), auch Kurkuma genannt, ist reich an Curcumin, einer Substanz mit starken antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften, die die Entzündungssymptome in den Lymphknoten lindert und sie zu einer hervorragenden natürlichen entzündungshemmenden Option zur Linderung von Schmerzen und Beschwerden macht . der Zunge.

Zutaten

  • 1 gestrichener Teelöffel Kurkumapulver (200 mg);
  • 1 Tasse Wasser.

Vorbereitungsmodus

Das Wasser zum Kochen bringen und Kurkuma hinzufügen. 5 bis 10 Minuten kochen lassen. Den Tee abseihen und trinken. Sie können 2 bis 3 Tassen Kurkuma-Tee pro Tag trinken.

Eine weitere Möglichkeit ist der Verzehr von Kurkuma in Kapselform, die durch die Einnahme von 2 250-mg-Kapseln alle 12 Stunden, also insgesamt 1 g pro Tag, erreicht werden kann.

Dieser Tee oder diese Kurkuma-Kapseln sollten nicht von schwangeren Frauen oder Personen eingenommen werden, die Blutverdünner wie Warfarin, Clopidogrel oder Acetylsalicylsäure einnehmen, da dies das Risiko von Blutungen oder Blutungen erhöhen kann.

4. Pfefferminztee

Pfefferminztee, hergestellt aus der Heilpflanze Mentha Piperitaist reich an entzündungshemmenden, schmerzstillenden, antibakteriellen und antiviralen Substanzen wie Menthol und Menthon, die dazu beitragen, die Symptome von Schwellungen, insbesondere im Nacken, zu lindern, die beispielsweise durch Entzündungen oder Infektionen im Hals, Erkältung oder Grippe verursacht werden.

Darüber hinaus verfügt dieser Tee über antioxidative Eigenschaften, die dem Körper helfen, sich schneller zu erholen.

Zutaten

Vorbereitungsmodus

In einer Tasse das Wasser über die gehackten Pfefferminzblätter geben und 5 bis 7 Minuten ruhen lassen. Abseihen, nach Belieben mit Honig süßen und 3 bis 4 Tassen pro Tag trinken.

5. Katzenkrallentee

Katzenkrallentee, zubereitet aus der Rinde und den Wurzeln der Heilpflanze Uncaria tomentosaist reich an Proanthocyanidinen, die dazu beitragen, die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken, da sie die Produktion weißer Blutkörperchen und die Aktivierung von Zellen des Immunsystems stimulieren und so dem Körper bei der Bekämpfung von Mikroorganismen helfen.

Daher ist dieser Tee eine gute natürliche Option zur Behandlung von Schwellungen in der Leistengegend, die beispielsweise durch Vaginalinfektionen, Candidiasis oder Herpes genitalis verursacht werden. Sehen Sie sich andere Ursachen für Schwellungen in der Leistengegend an.

Zutaten

  • 20 g Schalen und Wurzeln der Katzenkralle;
  • 1 Liter Wasser.

Vorbereitungsmodus

Die Zutaten in einen Behälter geben und 15 Minuten kochen lassen. Anschließend den Tee vom Herd nehmen und im abgedeckten Behälter 10 Minuten ruhen lassen. Abseihen, warten, bis es abgekühlt ist, und zwischen den Mahlzeiten alle 8 Stunden 1 Tasse Tee trinken. Entdecken Sie weitere Vorteile der Katzenkralle.

Katzenkrallentee sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen oder von Personen verwendet werden, die an Autoimmun- oder Nierenerkrankungen, Leukämie oder Blutgerinnungsproblemen leiden, gerinnungshemmende Medikamente einnehmen oder sich einer Operation unterziehen müssen.

6. Ashwagandha-Aufguss

Ashwagandha-Aufguss, hergestellt aus der Heilpflanze Withania somniferaist reich an Alkaloiden, Lactonen und Saponinen mit entzündungshemmender, antioxidativer und immunmodulatorischer Wirkung, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen, Infektionen vorbeugen und bekämpfen und so die Symptome der Gallenblase lindern können.

Zutaten

  • 1 Teelöffel trockene Ashwagandha-Wurzel;
  • 120 ml Wasser.

Vorbereitungsmodus

Bringen Sie das Wasser zum Kochen, schalten Sie den Herd aus und geben Sie das kochende Wasser in eine Tasse. Die getrocknete Ashwagandha-Wurzel hinzufügen und 15 Minuten ruhen lassen. Abseihen und warm trinken. Es wird empfohlen, 1 Tasse pro Tag zu trinken, bis sich Ihre Zunge verbessert.

Die Ashwagandha-Infusion sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen, Personen mit Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis oder Lupus oder Personen mit Magengeschwüren oder Personen, die Medikamente gegen Angstzustände oder Depressionen einnehmen, angewendet werden.